Tourist beschädigt Roms Spanische Treppe, indem er einen Roller hinunterschiebt

In den vergangenen 300 Jahren ist die Spanische Treppe in Rom von Künstlern, Dichtern und Liebhabern hinabgestiegen. Sie haben Modenschauen und Selfies eine beeindruckende Kulisse gegeben und in Dutzenden von Filmen mitgewirkt, darunter „Roman Holiday“ von 1953 mit Audrey Hepburn und Gregory Peck.

Und in der vergangenen Woche sorgten sie erneut für internationale Schlagzeilen, nachdem ein Tourist einen Elektroroller über sie geschleudert und 25.000 Euro Schaden verursacht hatte.

Am 3. Juni gegen 2:45 Uhr wurden laut einer Pressemitteilung der örtlichen Polizei zwei amerikanische Touristen, ein Mann und eine Frau im Alter von 29 und 28 Jahren, von der Polizei angehalten, nachdem sie einen Roller die Spanische Treppe hinunter geworfen hatten. Das Paar wurde nicht genannt.

Ein weit verbreitetes Video zeigte die Frau, wie sie ihren Roller die Treppe hinunterschob, während eine Handvoll Leute zusahen. Der Mann, der sie begleitete, wurde auch gesehen, wie er seinen Roller die Treppe hinunterschleifte.

Das Paar wurde jeweils mit einer Geldstrafe von 400 Euro (etwa 430 US-Dollar) belegt, hieß es in der Pressemitteilung. Da die Frau ihren Roller offenbar absichtlich die Treppe hinuntergeschoben hatte, wurde eine förmlichere Anzeige wegen Beschädigung eines Denkmals gegen sie eingereicht. Dieses Vergehen wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe von mindestens 2.000 Euro geahndet.

Franco Pasqualetti, ein Sprecher des Stadtrats von Rom, sagte, dass die beiden Touristen in der Nacht des Vorfalls „völlig betrunken“ gewesen seien und nach der Verursachung des Schadens für sechs Monate vom Gelände ausgeschlossen worden seien.

Die Treppe, eine der beliebtesten Touristenattraktionen Roms, wurde in den 1720er Jahren gebaut und verbindet die Piazza di Spagna mit der Piazza Trinità dei Monti. Im Jahr 2016 wurden sie für 1,5 Millionen Euro einer 10-monatigen Restaurierung unterzogen, die von Bulgari, der italienischen Luxusmarke, deren Flagship-Store in Rom sich am Fuß der Treppe befindet, übernommen wurde.

Vor drei Jahren führten neue städtische Vorschriften eine Geldstrafe für das Sitzen auf den Stufen ein, Teil einer umfassenderen Anstrengung, den Charakter des historischen Zentrums von Rom zu schützen.

Der Roller-Vorfall ereignete sich Wochen, nachdem ein Mann aus Saudi-Arabien laut Polizei in Rom einen Maserati-Sportwagen die Stufen hinuntergefahren und dabei mindestens zwei von ihnen beschädigt hatte.

Herr Pasqualetti sagte, dieser Vorfall sei kein Akt von Vandalismus, sondern ein Unfall. „Anstatt nach rechts abzubiegen, bog er nach links ab und fand sich auf der Treppe wieder“, sagte er, „an diesem Punkt hatte er keine Zeit zu bremsen und ging die Treppe hinunter.“

Touristen sind in Scharen nach Rom zurückgekehrt, zwei Jahre nachdem Italien das düstere Epizentrum der Coronavirus-Pandemie in Europa war.

Die italienischen Behörden gaben kürzlich bekannt, dass Reisende nach Italien nicht mehr aufgefordert werden, einen Impfnachweis, eine kürzlich erfolgte Genesung oder einen negativen Test vorzulegen.

„Ich denke, die Voraussetzungen für einen Sommer ohne Einschränkungen sind gegeben“, sagte der damalige Staatssekretär für Gesundheit, Andrea Costa.

Diejenigen, die an den berühmtesten Orten der Stadt arbeiten, sagten im Mai, dass Reisende wieder die Straßen füllten, und mindestens ein Hotelier sagte der New York Times: „Es scheint, als hätte niemand mehr Angst vor Covid.“

source site

Leave a Reply