„TotK“-Spieler haben diese Lösungen für aus den Fugen geratene Schreine bereits gefunden

Quelle: Nintendo

In „Tears of the Kingdom“ steht Kreativität an erster Stelle. So sehr, dass Spieler Shrine-Rätsel mit Links neu entdeckten Fähigkeiten einfach überspringen und überlisten können.

Anthony Jones – Autor

In vieler Hinsicht, Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs ähnelt ikonischen immersiven Simulationsspielen wie Deux Ex Und Entehrtund bietet den Spielern Fähigkeiten und Ausrüstung, um Rätsel zu lösen und Kämpfe auf schwindelerregende Weise anzugehen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Die Fortsetzung von Atem der Wildnis nimmt die Sheikah-Schiefertafel weg und versorgt Link mit lebenswichtigen Kräften, indem er ihn mit Ascend durch Decken schickt und mit Ultrahand Materialien aneinanderreiht. Hyrule ist eine Sandbox-Umgebung, in der diese Fähigkeiten unter der Kontrolle des Spielers eingreifen und kreativ gedeihen.

„Tears of the Kingdom“-Link blickt auf Hyrule auf einer Himmelsinsel herab.
Quelle: Nintendo

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Seit der Veröffentlichung des Spiels am 12. Mai haben wir aufgrund der Kräfte im Internet keinen Mangel an bizarren, lustigen und aus den Fugen geratenen Lösungen für Schreine und andere Herausforderungen gesehen. Hier ist eine Liste aller innovativen Lösungen, die wir gefunden haben und die Sie vielleicht selbst ausprobiert oder nie für möglich gehalten hätten.

Ultrahand ist der Übeltäter für die lächerlichsten Shrine-Lösungen in „TotK“.

Ultrahand ist Links vielseitigste Fähigkeit und ermöglicht es Spielern, Objekte zu bewegen und an anderen zu befestigen. Damit könnten Spieler Flöße bauen, um Wasser zu überqueren, oder vogelähnliche Mechanismen nutzen, um zwischen den Himmelsinseln zu gleiten.

Es ist auch einer der Hauptverursacher, der es den Spielern ermöglicht, die verblüffendsten Schrein-Lösungen auszuhecken.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ein Spieler auf TikTok hat eine superlange Reihe von Baumstämmen zusammengestellt, um von Anfang an das Ende eines Schreins zu erreichen. Ein anderer Spieler auf Twitter nutzte geschickt Ultrahand und Recall, um ein Shrine-Rätsel zu lösen, indem er ein Objekt bewegte, bevor es seine Bewegung zurückspulte, um es zu lösen.

Bei den meisten dieser Kunststücke wird mehr oder weniger alles Mögliche genutzt, um eine Rätselsequenz zu trivialisieren Tränen des Königreichs.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Es ist ein kitschiger Spaß, beeinflusst aber das Erlebnis des Spielers hinsichtlich der Art und Weise, wie er vorgehen möchte, und gibt ihm das Gefühl, etwas schlauer zu sein, wenn er das tut, was das Spiel nicht wollte.

Diese Flexibilität zeigt sich am deutlichsten in a Twitter-Clip aus Leistungsjäger Produzent Larry Matovina, der Recall, Ascend und Ultrahand nutzte, um eine Wand in einem Schrein hinaufzuklettern.

Nachdem er ein Federgerät in die Nähe einer dekorativen Wandleuchte gehalten hatte, konnte er es fallen lassen, sich an das Objekt erinnern, aufsteigen und auf der Wandleuchte stehen. Indem er diesen Vorgang wiederholte, erreichte Larry schließlich die Spitze und setzte den Schrein in einem anderen Abschnitt fort.

Solange der Wille vorhanden ist, gibt es eine Möglichkeit, vieles von dem, was Nintendo für die Interaktion der Spieler vorgesehen hat, zu übertreffen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der Einfallsreichtum im Moment hat beispielsweise dazu geführt, dass ein TikTok-Spieler einen Schildgrind durch einen Abschnitt eines Schreins geschlagen hat, um ihn fertigzustellen, und dabei die Herausforderung des Zusammenbaus mit Ultrahand umgangen hat.

Tränen des Königreichs ist ein Sandbox-Paradies mit atemberaubenden Methoden, ob unter der unsichtbaren Anleitung der Entwickler oder abseits der Schienen, wenn Sie ein Funke Kreativität überkommt. Und es ist sicherlich überraschend zu sehen, was die Spieler Tage nach der Veröffentlichung erreicht haben.

Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs ist jetzt exklusiv für Nintendo Switch erhältlich.


source site

Leave a Reply