Torc Robotics ernennt neuen CEO von Daimlers autonomem Technologiekonzern

Torc Robotics wird seinen Mitbegründer durch a ersetzen Daimler Lkw-Manager als CEO.

Peter Vaughan Schmidt, Leiter der Autonomous Technology Group von Daimler Truck, wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Torc-Mitbegründer Michael Fleming antreten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Fleming wird Vorstandsmitglied und strategischer Berater bleiben, teilte das Unternehmen mit.

Torc ist eine autonome Technologietochter von Daimler Truck North America.

Torc wurde 2005 von Fleming und anderen Doktoranden der Virginia Tech gegründet und entwickelte zunächst autonome Technologie zur Nachrüstung von Fahrzeugen für Militär-, Bergbau- und Landwirtschaftsanwendungen.

Daimler Truck North America hat Anfang 2019 eine Mehrheitsbeteiligung an Torc erworben. Schmidt spielte eine entscheidende Rolle bei der Investition von Daimler in Torc und arbeitet seitdem eng mit Fleming zusammen. Bevor er 2005 zu Daimler kam, Schmidt war Automobilberater bei McKinsey & Co.

Fokussiert auf Lastwagen

„Ich habe Hand in Hand mit Michael gearbeitet und konnte nicht das tun, was er tat: Torc mitbegründen und 17 Jahre lang fahren“, sagte Schmidt Automobil-News. „Aber ich glaube, dass meine Erfahrung in der Führung großer globaler Organisationen Torc auf die nächste Stufe bringen wird.“

Torc konzentriert sich nun auf die Entwicklung autonomer Technologie für Daimlers Flaggschiff Freightliner Cascadia Class 8 Truck.

Kurz nach der Daimler-Investition kündigten Torc und Daimler Truck autonome SAE-Level-4-Tests des Cascadia auf öffentlichen Straßen in Virginia an. Ein Level-4-System ermöglicht es einem Fahrzeug, unter den meisten Bedingungen selbst zu fahren. Im Jahr 2020 begann Torc mit dem Testen seiner autonomen Technologie auf Autobahnen in New Mexico und expandierte später nach Texas.

Mit der Unterstützung von Daimler hat Torc seine Mitarbeiterzahl vervierfacht auf rund 600 und erweiterte den Betrieb von seinem Hauptsitz in Blacksburg, Virginia, auf ein Testzentrum in Albuquerque, NM, im Jahr 2020. In diesem Jahr eröffnete Torc ein Ingenieurbüro in Austin, Texas, und ein Technologiezentrum in Stuttgart.

Traktion gewinnen

Der CEO-Wechsel von Torc kommt, da der autonome Lkw-Transport als erster Weg zur Kommerzialisierung selbstfahrender Fahrzeuge an Bedeutung gewinnt. Der Konkurrent Aurora Innovation hat erklärt, dass er der Entwicklung autonomer Lkw-Technologie Vorrang vor dem Einsatz von Robotaxi einräumt.

Andere autonome Lkw-Entwicklungen umfassen:

• Embark testete seine autonomen Big Rigs über den Winter auf schneebedeckten öffentlichen Straßen in Montana.

• Einride erhielt die behördliche Genehmigung für den Betrieb seiner Pod-Lkw auf öffentlichen Straßen in den USA.

• Aurora und Kodiak Robotics haben ihre selbstfahrenden Lastwagen darauf trainiert, bei Problemen erfolgreich auf den Seitenstreifen der Autobahn zu fahren.

Am Fließband integriert

Daimler Truck arbeitet auch mit Waymo zusammen, der Selbstfahrsparte der Google-Muttergesellschaft Alphabet, aber in einer ganz anderen Funktion, sagte Schmidt.

„Wir entwickeln Redundanzen für alle kritischen Sicherheitssysteme und liefern die Lastwagen dann an Waymo, wo sie ihre Sensoren und Software hinzufügen“, sagte er.

Daimler integriert die selbstfahrende Technologie von Torc in Cascadia-Lkw am Fließband, sagte Schmidt. Und es ist speziell für den Cascadia und Trucking konzipiert.

„Es ist nicht dazu gedacht, an einem Robotaxi oder einem Shuttle oder irgendetwas anderem zu arbeiten“, sagte Schmidt. “Nur auf unserem LKW und um die bestmögliche Anwendung zu sein.”

„Erste rentable Anwendung“

Schmidt sagte, er glaube, dass Trucking die „perfekte Anwendung“ für autonome Technologie sei. „Es kann mit Autobahngeschwindigkeit laufen und Waren sicherer, schneller und billiger liefern“, sagte er.

„Es wird die Kapazität erhöhen, die benötigt wird, wenn es Fahrermangel gibt“, sagte er. „Das ist nur der süße Punkt dessen, was die Technologie leisten kann. Ich denke, wir kratzen nur an der Oberfläche der Möglichkeiten und glauben, dass der Lkw-Transport die erste profitable Anwendung der Autonomie sein wird.“

source site

Leave a Reply