„Top Gun: Maverick“ ist Tom Cruises erfolgreichstes Kinodebüt

„Top Gun: Maverick“ von Paramount Pictures schoss an diesem Wochenende an den heimischen Kinokassen auf den ersten Platz und sammelte 124 Millionen Dollar ein. Bis zum Ende der viertägigen Ferienpause soll der Blockbuster nach Schätzungen des Messunternehmens Comscore 151 Millionen US-Dollar einspielen.

Der Actionfilm erzielte den größten heimischen Start aller Zeiten für den erfahrenen Filmstar Tom Cruise, der seine ikonische Rolle aus „Top Gun“ von 1986 wiederholte. Bisher hat das mit Spannung erwartete Follow-up die frühen Erwartungen an den Kinokassen zunichte gemacht, die voraussagten, dass der Film bis zum Ende des langen Wochenendes 130 Millionen US-Dollar einbringen würde.

Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, dominierte das Original „Top Gun“ auch die heimischen Kinokassen, als es vor mehr als drei Jahrzehnten auf dem Höhepunkt von Cruises früher Karriere mit 8,1 Millionen US-Dollar eröffnet wurde.

Ebenfalls neu in den Kinos an diesem Wochenende war „The Bob’s Burgers Movie“ von den 20th Century Studios, der mit 12,6 Millionen Dollar den dritten Platz belegte. Abgerundet werden die Top 5 durch Disneys und Marvels „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“, der an seinem vierten Wochenende 16,4 Millionen US-Dollar hinzufügte, was einer Gesamtsumme von 370,8 Millionen US-Dollar in Nordamerika entspricht; „Downton Abbey: A New Era“ von Focus Features, das an seinem zweiten Wochenende 5,9 Millionen US-Dollar einspielte, was einer Gesamtsumme von 28,5 Millionen US-Dollar in Nordamerika entspricht; und „The Bad Guys“ von Universal Pictures, der an seinem sechsten Wochenende 4,6 Millionen US-Dollar einbrachte, was in Nordamerika insgesamt 81,4 Millionen US-Dollar einbrachte.

In „Top Gun: Maverick“ unter der Regie von Joseph Kosinski kehrt der legendäre Captain Pete „Maverick“ Mitchell (Cruise) widerwillig als Ausbilder zum Top-Gun-Eliteprogramm der Marine zurück, um einer neuen Klasse von Kampfpiloten beizubringen, wie man eine gefährliche Mission überlebt. In der Fortsetzung sind auch Val Kilmer als Admiral Tom „Iceman“ Kazansky sowie die Newcomer Jennifer Connelly, Jon Hamm, Charles Parnell, Monica Barbaro, Lewis Pullman, Jay Ellis, Glen Powell und Miles Teller zu sehen.

Auf der Bewertungsaggregationsseite Rotten Tomatoes erhielt „Top Gun: Maverick“ eine Neubewertung von 97 %. Der Militärfilm schnitt auch bei den von CinemaScore befragten Zuschauern gut ab, was ihm ein A-Plus verlieh.

Unter der Regie von Bernard Derriman und „Bob’s Burgers“-Mitschöpfer Loren Bouchard erzielte „The Bob’s Burgers Movie“ 86 % bei Rotten Tomatoes und eine A-Note bei CinemaScore.

Der animierte Film, der auf der gleichnamigen Erfolgsserie basiert, folgt der Gruppe Belcher auf der Suche nach der Rettung ihres Familienrestaurants. Zu den Hauptstimmen gehören Kristen Schaal, H. Jon Benjamin, John Roberts, Dan Mintz, Eugene Mirman, Larry Murphy, Zach Galifianakis, Kevin Kline und David Wain.

Am kommenden Wochenende werden „Watcher“ von IFC Films und „Deep in the Heart: A Texas Wildlife Story“ von Fin and Fur Films in die Kinos kommen.


source site

Leave a Reply