Tom Bradys Warten darauf, Miteigentümer der Las Vegas Raiders zu werden, wird weitergehen, da NFL-Eigentümer NICHT voraussichtlich über seinen Deal mit Mark Davis abstimmen werden, da Bedenken hinsichtlich des angebotenen „starken Rabatts“ bestehen

Das Warten von Tom Brady darauf, Minderheitseigentümer der Raiders zu werden, dürfte weitergehen. Einem neuen Bericht zufolge dürften die NFL-Eigentümer bei den Treffen nächste Woche nicht über sein Angebot abstimmen.

Brady, der sich im Februar 2023 vom Fußball zurückzog, stimmte im vergangenen Mai einem Deal mit Las Vegas-Besitzer Mark Davis zu, um Teilhaber des Teams zu werden.

Zehn Monate später ist Brady jedoch immer noch kein offizieller Eigentümer des Teams, und das wird sich auch nächste Woche nicht ändern, „sofern es nicht zu einer Änderung in letzter Minute kommt“, so die Washington Post – wobei die Besorgnis über die Finanzen hinter dem Deal zunimmt.

Brady und Tom Wagner versuchen, schätzungsweise 10 Prozent der Raiders zu kaufen, obwohl Berichten zufolge Bedenken hinsichtlich des hohen Rabatts bestehen, den Davis Brady angeboten hat – einer Quelle zufolge betrug der Rabatt laut The Post letztes Jahr bis zu 70 Prozent.

Laut Forbes hat das Franchise einen Wert von 6,2 Milliarden US-Dollar.

Tom Bradys Deal, ein Stück der Raiders von Mark Davis zu kaufen, ist offenbar ins Stocken geraten

Davis soll dem ehemaligen Quarterback der Patriots und Bucs einen riesigen Rabatt anbieten

Davis soll dem ehemaligen Quarterback der Patriots und Bucs einen riesigen Rabatt anbieten

In der Veröffentlichung wurde auch Bradys bevorstehende Rolle als führender NFL-Analyst bei Fox als Anlass für einige Bedenken und einen möglichen Interessenkonflikt genannt.

Eine Quelle teilte The Post mit, dass Besitzer anderer Teams möglicherweise „zögern“, Brady in Vorbereitung auf seine Übertragungen in ihre Trainingseinrichtungen zu lassen.

Brady beginnt seine Rolle bei Fox im Herbst, nachdem er letztes Jahr einen 10-Jahres-Vertrag über 375 Millionen US-Dollar mit dem Sender unterzeichnet hatte.

Darüber hinaus einigten sich die Eigentümer im Juli darauf, Teammitarbeitern, die keine Familienangehörigen des Eigentümers sind, zu verbieten, Minderheitsaktionäre in Franchises zu werden. Berichten zufolge könnte diese Regel auch zu Komplikationen im Deal führen.

Für Brady muss der Deal von mindestens 24 von 32 Eigentümern genehmigt werden.

Über Bradys Deal, einen Teil der Las Vegas Raiders zu kaufen, wird nächste Woche wahrscheinlich nicht abgestimmt.

Über Bradys Deal, einen Teil der Las Vegas Raiders zu kaufen, wird nächste Woche wahrscheinlich nicht abgestimmt.

Die Raiders gingen letzte Saison mit 8:9 in Führung und gewannen fünf ihrer letzten neun Spiele unter Interimstrainer Antonio Pierce (der den Job inzwischen dauerhaft übernommen hat).

Die Raiders gingen letzte Saison mit 8:9 in Führung und gewannen fünf ihrer letzten neun Spiele unter Interimstrainer Antonio Pierce (der den Job inzwischen dauerhaft übernommen hat).

Nachdem sich die Eigentümer nächste Woche in Nashville treffen, werden sie sich erst im Mai in Nashville wiedersehen.

Eine Quelle teilte der Post mit, dass es möglicherweise „an der Zeit sei, zu angeln oder den Köder abzuschneiden“.

Brady und Davis haben zuvor gemeinsam einen Deal ausgehandelt, bei dem der ehemalige Quarterback einen Teil der Las Vegas Aces der WNBA kauft, die Davis ebenfalls besitzt.

Dieser Deal wurde im vergangenen März bekannt gegeben und im Oktober von der WNBA genehmigt.

Brady verdiente während seiner 23-jährigen Karriere über 330 Millionen US-Dollar an Spielergehältern.

source site

Leave a Reply