Tierärzte warnen, dass Aggression bei Hunden fast doppelt so häufig vorkommt

Ob Chihuahua oder Deutscher Schäferhund, Hunde in allen Formen und Größen sind seit Jahrhunderten die besten Freunde des Menschen.

Doch Experten des Royal Veterinary College in London warnen davor, dass eine bestimmte Rasse doch nicht so freundlich ist, da bei diesen Hunden die Aggressivität fast doppelt so häufig vorkommt wie bei jedem anderen Welpen im Vereinigten Königreich.

Überraschenderweise stellte sich heraus, dass es sich hierbei um den Englischen Cocker Spaniel handelte – ein beliebtes Haustier zahlreicher berühmter Persönlichkeiten, darunter des Prinzen und der Prinzessin von Wales.

Während 2,2 Prozent der anderen Hunde im Vereinigten Königreich Aggressionen erlebten, lag dieser Wert bei der Rasse Spaniel bei durchschnittlich vier Prozent.

Hündinnen mit goldenem Fell erwiesen sich als noch ausgelassener, wobei bei 12 Prozent der untersuchten Hunde die Aggressivität vorherrschte.

Hündinnen mit goldenem Fell erwiesen sich als noch ausgelassener, wobei bei 12 Prozent der untersuchten Hunde die Aggressivität vorherrschte

Englische Cocker Spaniels waren ein geliebtes Haustier zahlreicher berühmter Persönlichkeiten, darunter des Prinzen und der Prinzessin von Wales.  Abgebildet mit Sohn Prinz George und Lupo, der 2020 starb

Englische Cocker Spaniels waren ein geliebtes Haustier zahlreicher berühmter Persönlichkeiten, darunter des Prinzen und der Prinzessin von Wales. Abgebildet mit Sohn Prinz George und Lupo, der 2020 starb

DIE 10 HÄUFIGSTEN ERKRANKUNGEN BEI ENGLISCHEN COCKER SPANIELS
ZUSTAND HÄUFIGKEIT (%)
Parodontitis 20.97
Außenohrentzündung 10.09
Fettleibigkeit 9,88
Analsack-Impaktion 8.07
Durchfall 4,87
Aggression 4.01
Kutane Massenläsion 3.15
Lahmheit 2,93
Bindehautentzündung 2.8
Wundkomplikationen nach der Operation 2.8

„Der Englische Cocker Spaniel (ECS) ist ein beliebter Familienhund im Vereinigten Königreich, es liegen jedoch nur begrenzte Informationen über häufige Erkrankungen dieser Rasse vor“, heißt es in der Studie.

„Ziel dieser Studie war es, die Demografie (Alter, Geschlecht, Neutrum und Körpergewicht), das Auftreten von Krankheiten, die Lebensspanne und die Todesursachen zu beschreiben.“

Wissenschaftler untersuchten für diese Studie einen Pool von 2.318 englischen Cocker Spaniels und stützten sich dabei auf Veterinärunterlagen aus dem ganzen Land.

In der Liste der bei dieser Rasse am häufigsten auftretenden Störungen stand Aggression an sechster Stelle, gefolgt von anderen wie Analsackverstopfung und Durchfall.

Fast 230 Hunde litten an Fettleibigkeit, was an dritter Stelle der Liste stand, während Parodontitis mit einer Prävalenz von 20 Prozent die häufigste Erkrankung war.

Dieser Zustand – allgemein bekannt als Zahnfleischerkrankung – entsteht normalerweise, wenn sich Bakterien und Essensreste im Maul eines Hundes ansammeln.

Im Bild: Der Prinz und die Prinzessin von Wales mit ihrem neuen Welpen Orla in Windsor

Im Bild: Der Prinz und die Prinzessin von Wales mit ihrem neuen Welpen Orla in Windsor

Schauspieler George Clooney und seine Frau Amal besitzen beide zwei Cocker Spaniels

Schauspieler George Clooney und seine Frau Amal besitzen beide zwei Cocker Spaniels

David Beckham, 46, gab den Fans einen Einblick in sein Privatleben, als er auf Instagram ein Foto von sich mit seinen geliebten Hunden teilte

David Beckham, 46, gab den Fans einen Einblick in sein Privatleben, als er auf Instagram ein Foto von sich mit seinen geliebten Hunden teilte

AGGRESSION UNTER VERSCHIEDENFARBENEN ENGLISCHEN COCKER SPANIELS
FARBE HÄUFIGKEIT (%)
Golden 12.1
Rot 6.5
Schwarz 6.3
Braun 4.3

Dennoch war die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Welpen an einer Neoplasie starben – einer Erkrankung, die zu unkontrolliertem, abnormalem Zellwachstum führt, das häufig in Form eines Tumors auftritt.

Experten untersuchten auch die Fellfarbe von mehr als 64 Prozent der untersuchten Hunde, um mögliche Zusammenhänge zwischen Aussehen und Störungen zu verstehen.

Während goldene Hunde am aggressivsten waren, waren braune Hunde am wenigsten aggressiv, wobei Wissenschaftler herausfanden, dass nur 4,3 Prozent auf der lebhaftesten Seite waren.

Unterdessen wurden 6,3 Prozent der schwarzen Hunde, 4,3 Prozent der braunen Hunde und 6,5 Prozent der roten Welpen als aggressiv eingestuft.

Wissenschaftler behaupten, dass diese Zahlen frühere Untersuchungen stützen, die darauf hinweisen, dass einfarbige Hunde weitaus häufiger Anzeichen von Wut zeigen als zwei- und dreifarbige Hunde.

Die Schauspielerin Elizbeth Hurley posiert mit ihrem englischen Cocker Spaniel-Welpen in der Sonne

Oprah Winfrey besitzt einen Cocker Spaniel namens Sadie und zwei Spring Spaniels namens Lauren und Sunny

Elton John im Bild mit seinem geliebten englischen Cocker Spaniel Arthur, der sein „Trauzeuge“ war

Oprah Winfrey besitzt einen Cocker Spaniel namens Sadie und zwei Spring Spaniels namens Lauren und Sunny, während Elton Johns Hund Arthur heißt

Dennoch bleibt die Ursache für diesen Zusammenhang unklar, und einige glauben, dass es überhaupt keinen echten Zusammenhang gibt.

Die Haustierexpertin Zita Wells von der in Südengland ansässigen Pet Patrol sagte: „Nach meinem Verständnis wird die Fellfarbe in erster Linie durch die Genetik bestimmt und hat keinen direkten Zusammenhang mit dem Temperament oder Verhalten eines Hundes.“

„Das Temperament von Hunden wird durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, frühen Sozialisationserfahrungen, Training und individuellen Persönlichkeitsmerkmalen beeinflusst.“

„Während bestimmte Rassen bestimmte allgemeine Temperamente oder Tendenzen aufweisen, wie z. B. energischer, ruhiger oder geselliger, werden diese Merkmale nicht ausschließlich durch die Fellfarbe bestimmt.“

LESEN SIE MEHR: Wissenschaftler enthüllen die Rassen, die vom Welpen zum erwachsenen Tier am meisten heranwachsen

Einen Welpen im Familienhaus willkommen zu heißen, ist für viele ein Traum.

Experten raten Besitzern jedoch dringend, sich darüber im Klaren zu sein, was auf sie zukommt, da bestimmte Hunderassen mit Erreichen des Erwachsenenalters enorm an Größe zunehmen können.

Sechzig der beliebtesten und häufigsten Hunderassen Großbritanniens wurden im Rahmen einer Studie von Petplan im Alter von acht Wochen und erneut im Alter von einem Jahr gemessen.

Labradoodles führten die Rangliste für die größte Gewichtszunahme an, mit einem Größensprung von 900 Prozent von der Welpenphase bis zum Erwachsenenalter.

Knapp dahinter folgten Labrador Retriever und Rottweiler, deren Körper sich im gleichen Zeitraum um 700 Prozent bzw. 692 Prozent veränderten.

In einer Petplan-Studie wurden 60 der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Hunderassen Großbritanniens untersucht

In einer Petplan-Studie wurden 60 der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Hunderassen Großbritanniens untersucht

source site

Leave a Reply