„The Long Walk“-Rezension: Eine gespenstische Zukunft in Laos

Das laotische Drama „The Long Walk“ wirft einen trägen Blick in eine Dystopie der nahen Zukunft, in der Kampfjets Rauchschwaden am Himmel hinterlassen und Regierungsbehörden vermisste Menschen mithilfe von in ihren Körpern eingebetteten Mikrochips aufspüren. In dieser Realität existiert eine spirituelle, okkulte Welt unter den Nasen der Beamten.

Der Film folgt einem namenlosen Protagonisten (Yannawoutthi Chanthalungsy), einem isolierten älteren Mann, der den Menschen in seiner Stadt als jemand bekannt ist, der mit den Toten kommunizieren und Vermisste finden kann.

Was die Kunden des Mediums jedoch nicht wissen, ist, dass er auch Frauen hilft, die krank sind und verzweifelt nach Erleichterung von den Nöten des Lebens suchen, um ihren eigenen Tod zu erleichtern. Als eine junge Frau (Vilouna Phetmany) ihn um Rat bei der Suche nach ihrer vermissten Mutter bittet, weiß sie nicht, dass der Körper, zu dem er sie führt, einer ist, den er selbst begraben hat.

Der Einsiedler reist entlang der Straße, die Leben und Tod verbindet, begleitet von Geistern und im Besitz von Kräften, die es ihm ermöglichen, seine eigene Vergangenheit zu besuchen und möglicherweise zu verändern. Doch trotz der hohen Konzepte, die die Geschichte des Films vorantreiben, überfrachtet Autor und Regisseur Mattie Do den Film nicht mit Erläuterungen oder Erklärungen.

Sie legt ein gemütliches Tempo vor und hält inne, um zu beobachten, wie die feuchte Luft mit dem Rauch aus dem Vape-Stift des Schamanen interagiert. Die Atmosphäre hier ist voll von strukturellen Details und erfordert Geduld, um die Bedeutungsschichten zu durchforsten, die in jedes Bild gepackt sind. Die Belohnung für das Warten darauf, dass sich der Nebel lichtet, ist ein Film, der eine einzigartige Interpretation von Science-Fiction präsentiert, einer, der nach den Geistern sucht, die in einer von Technologie geformten Welt verweilen.

Der lange Spaziergang
Nicht bewertet. Auf Laotisch, mit Untertiteln. Laufzeit: 1 Stunde 56 Minuten. Mieten oder kaufen Sie auf Apple TV, Google Play und anderen Streaming-Plattformen und Pay-TV-Anbietern.

source site

Leave a Reply