Testflug für Sonnenlicht blockierende Forschung ist abgebrochen


Ein Testflug zur Erforschung von Möglichkeiten zur Abkühlung der Erde durch Blockierung des Sonnenlichts wird im Juni in Schweden nicht wie geplant stattfinden, nachdem Umweltschützer, Wissenschaftler und indigene Gruppen Einwände erhoben haben.

Die schwedische Weltraumgesellschaft gab diese Woche bekannt, sie habe Pläne für den Flug abgesagt, bei dem sie im Auftrag von Forschern einen Ballon in großer Höhe von ihrer Einrichtung in der Arktis aus gestartet hätte. Es wäre der erste Flug eines lange geplanten Experiments namens Scopex gewesen, ein Projekt, das von Wissenschaftlern der Harvard University geleitet wurde.

Das Unternehmen, das sich in staatlichem Besitz befindet, sagte, es habe “sowohl führende Experten für Geoengineering als auch andere Interessengruppen” sowie ein Harvard-Komitee konsultiert, das die Forscher berät. Die Entscheidung, den Test nicht durchzuführen, wurde in Übereinstimmung mit dem Harvard-Gremium getroffen.

Der Beratende Ausschuss gab eine eigene Erklärung ab, in der er empfahl, Testflüge auszusetzen, bis er „eine endgültige Empfehlung zu diesen Flügen auf der Grundlage eines soliden und integrativen öffentlichen Engagements in Schweden abgeben kann“.

Scopex soll eine Form des Solar Geoengineering besser verstehen: Substanzen in die Luft injizieren, um einen Teil der Sonnenstrahlen zurück in den Weltraum zu reflektieren und so die globale Erwärmung relativ schnell zu reduzieren.

Solar Geoengineering ist seit langem Gegenstand intensiver Debatten unter Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern, die oft als verzweifelte, potenziell gefährliche Maßnahme angesehen werden, die unbeabsichtigte Folgen für das regionale Klima haben könnte. Selbst die Durchführung von Forschungen zu diesem Thema wurde als schädlich angesehen, da dies die Gesellschaft vom Ziel ablenken könnte, die Emissionen von Gasen zur Erwärmung des Planeten zu reduzieren, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden.

Einige Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass angesichts der Tatsache, dass die Welt bei der Emissionsreduzierung nicht annähernd genug Fortschritte erzielt, Geoengineering-Forschung erforderlich ist, um mehr darüber zu erfahren, wie und ob es funktionieren würde, wenn der Druck zur Nutzung der Technologie zunehmen würde. Im vergangenen Monat forderten die Nationalen Akademien der Wissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Medizin, ein einflussreiches wissenschaftliches Beratungsgremium, die Vereinigten Staaten auf, mindestens 100 Millionen US-Dollar für Forschung auszugeben.

Die Forschung im Bereich Solar Geoengineering umfasst derzeit Computersimulationen oder Experimente in einem Labor. Scopex, das für Stratospheric Controlled Perturbation Experiment steht, befindet sich seit Jahren in der Entwicklung. Eines seiner Hauptziele ist die Bereitstellung realer Daten zur Verbesserung von Simulationen.

Der geplante Erstflug hätte nichts in die Atmosphäre injiziert. Stattdessen hätte es den Versuchsaufbau getestet, der große Lüfter enthält, um ein kurzes Nachlaufen in der oberen Atmosphäre zu erzeugen. In solchen gestörten Gebieten würden Injektionsexperimente in zukünftigen Flügen stattfinden.

Laut Niclas Hällström von What Next, einer in Uppsala ansässigen Umweltforschungsgruppe, war es besorgniserregend, was später zu Einwänden in Schweden führen könnte.

“Die Mobilisierung gegen dieses Projekt in Schweden war bemerkenswert und hat Wissenschaftler, die Zivilgesellschaft und das Saami-Volk zusammengebracht, gegen die Gefahr eines rutschigen Abhangs zur Normalisierung einer Technologie, die zu gefährlich ist, um jemals eingesetzt zu werden”, sagte Hällström.

David Keith, ein an dem Projekt beteiligter Harvard-Physiker, bezweifelte, dass jemand wusste, wie weit verbreitet die Opposition in Schweden war. Er sagte, Umfragen in anderen Ländern, darunter einige in den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Ländern, hätten gezeigt, dass die Geoengineering-Forschung unterstützt wird.

“Jedes Mal, wenn es einen echten Konsultationsprozess gab, haben alle vorgeschlagen, dass die öffentliche Unterstützung für solche Experimente von Bedeutung ist”, sagte er.

Der Scopex-Flug sollte ursprünglich im Südwesten der USA stattfinden, wurde jedoch letztes Jahr aufgrund von Problemen mit Auftragnehmern nach Schweden verlegt. In Bezug auf die Frage, ob der Flug jetzt zurück in die USA verlegt werden könnte, „prüfen wir diese und andere Optionen auf jeden Fall“, sagte Dr. Keith.

Das Harvard-Beratungsgremium sagte, dass in Schweden „gesellschaftliches Engagement“ stattfinden sollte, bevor dort Scopex-Forschungen durchgeführt werden, und dass es mit Spezialisten zusammenarbeitet, um den Prozess zu beginnen. “Dies wird wahrscheinlich den Start der Plattform auf 2022 verschieben”, sagte der Ausschuss.

Aber Herr Hallstrom sagte, dass kein Engagement diejenigen, die gegen das Projekt sind, davon überzeugen würde, dass es voranschreiten sollte.

Die Geoengineering-Forschung hat in den letzten Jahren in den USA Fortschritte gemacht. Im Jahr 2019 gab der Kongress der National Oceanic and Atmospheric Administration 4 Millionen US-Dollar für die Erforschung der Technologie. Letztes Jahr kündigte eine gemeinnützige Organisation namens Silver Lining weitere 3 Millionen US-Dollar an Zuschüssen an die Cornell University, die University of Washington und andere für Forschungszwecke an.

Kelly Wanser, Geschäftsführerin von Silver Lining, bezeichnete die Entscheidung, den Test abzusagen, als “Hinweis darauf, dass rein private Bemühungen wahrscheinlich nicht gut funktionieren” und als Beweis für die Bedeutung staatlicher Forschung.

Ein früherer Versuch, atmosphärische Forschung zu betreiben, ein Projekt namens Spice, das 2012 in Großbritannien stattfinden sollte, wurde aufgrund von Interessenkonflikten, an denen einige der Forscher beteiligt waren, abgebrochen. Das Projekt war aber auch das Ziel öffentlicher Opposition. Wie der erste Scopex-Flug war das Spice-Experiment nur ein technischer Test der Ausrüstung.



Source link

Leave a Reply