Testbericht zu Monster DNA Max: 360-Grad-Spaß

Monster-DNA max

UVP 180,00 $

„Der Monster DNA Max Spwaker bietet Party-Sound in einer poolfesten Verpackung.“

Vorteile

  • Robuster 360-Grad-Sound

  • Perfekt für Pools

  • Gute Akkulaufzeit

  • Enthält ein kabelloses Ladegerät

  • Freisprechfunktion

Nachteile

  • Keine EQ-Anpassung

  • Kein Hilfseingang

  • Nerviges Sprachfeedback

Es gibt keinen Mangel an guten Bluetooth-Lautsprechern, aber manchmal kann es schwierig sein, genau die Kombination von Funktionen zu finden, die Sie suchen. Es ist leicht, wasserdichte Lautsprecher zu finden, aber weniger leicht, wasserdichte Lautsprecher zu finden, die gleichzeitig Freisprecheinrichtung sind. Möchten Sie auch Ihre Geräte aufladen können? Die Liste wird kürzer. Wie wäre es mit 360-Grad-Sound? Jetzt sind es nur noch ein paar Modelle.

Oh, und Sie möchten es kabellos aufladen können und es mit einem eigenen Qi-kompatiblen Ladegerät ausliefern? Sie wissen es vielleicht nicht, aber Sie haben gerade nach dem Monster DNA Max im Wert von 180 US-Dollar gefragt.

Monster DNA Max Nahaufnahme der Lanyard-Montagestange.
Simon Cohen / Digitale Trends

Robuste Ausführung

Unter den tragbaren Bluetooth-Lautsprechern wird der DNA Max keine Designpreise gewinnen. Er verfügt nicht über eine schicke Metall-Boombox-Konstruktion wie der Anker Soundcore Motion X600, er erinnert nicht an einen klassischen Gitarrenverstärker wie der Marshall Middleton und er ist nicht ganz so vielseitig oder tragbar wie der JBL Flip 6 kann entweder in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung platziert werden. Das kann ein kleines Problem sein: Trotz des Halts, den die Gummiunterseite bietet, kippt der DNA Max leicht um, wenn er versehentlich angestoßen wird, was passieren kann, wenn man Spaß hat.

Theoretisch könnte man ihn für mehr Stabilität auf einer Seite ruhen lassen, aber das würde die Hälfte der Treiber des Lautsprechers blockieren (mehr zur Klangqualität gleich).

Es wiegt etwa 2,4 Pfund. Das ist eigentlich nicht schwer, aber als ich es an der mitgelieferten Handschlaufe baumeln ließ, war es nicht sehr bequem und ich hatte ein wenig Angst, dass das dünne Kabel, das um die eingebaute Stange gewickelt ist, eine längere Nutzung nicht überstehen könnte.

Monster DNA Max Draufsicht mit beleuchtetem LED-Ringlicht.
Simon Cohen / Digitale Trends

Dennoch ist es wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich und verfügt über große, leicht zugängliche Bedientasten für Lautstärke und Wiedergabe auf der Oberseite, die von einem hellen Rennstrecken-LED-Licht umgeben sind. Das Licht bleibt an, während der Lautsprecher eingeschaltet ist, und kann Ihnen eine visuelle Anzeige Ihrer Lautstärke geben. Im Bluetooth-Kopplungsmodus wird es blau und blinkt kurz rot, wenn sich das Gerät ausschaltet – was automatisch geschieht, wenn 15 Minuten lang keine Musik abgespielt wird. Und wenn der Lautsprecher aufgeladen wird, pulsiert er sanft.

Wie der Flip 6 ist er ein robust gebauter Lautsprecher. An allen Ecken ist dickes Gummi, und obwohl ich es nicht absichtlich einem Falltest unterzogen habe, vermute ich, dass es einiges an Beanspruchung aushält. Außerdem ist es, wie das Flip 6, vollständig wasser- und staubdicht (IP67), und wenn Sie es in den Pool (oder Whirlpool oder das Meer) werfen, schwebt es herum, bis Sie es herausholen. Aber nicht alle schwebenden Lautsprecher sind gleich. Der Flip 6 wackelt, wobei der größte Teil seines Gehäuses (und damit auch seiner Lautsprecher) unter Wasser ist. Der DNA Max hingegen liegt flach wie ein Paddle-Board. Dadurch bleibt eine Seite ständig der Luft ausgesetzt. Da sich auf beiden Seiten des Lautsprechers Treiber befinden, können Sie Ihre Musik immer klar hören.

Seitenansicht des Monster DNA Max mit USB-C-Anschluss.
Simon Cohen / Digitale Trends

Eindringlicher Klang

Durch die beidseitige Treiberanordnung eignet sich der DNA Max perfekt für den Musikgenuss im Freien – etwa bei Hinterhofpartys oder Parkpicknicks –, wenn Sie sich eher in Bewegung befinden. Sie können den Lautsprecher überall aufstellen (wobei ein zentraler Standort am besten funktioniert) und der Klang wird einfach in alle Richtungen nach außen abgestrahlt.

Dieser „omnidirektionale Klang“, wie Monster ihn nennt, ist Mono, nicht Stereo, aber ich war beeindruckt, wie eindringlich er klingt. Platzieren Sie den DNA Max an einem Ende eines Raums, so dass die Rückseite zu Ihnen zeigt, und Sie könnten sich davon überzeugen, dass es zwei Lautsprecher anstelle von einem gibt. Der Klang ist auch in den Mitten und Höhen sehr klar und der Bass ist sehr großzügig. Es ist keineswegs ein donnernder Tiefbass – dafür müssen Sie sich den UE Megaboom oder Hyperboom ansehen –, aber für einen Lautsprecher dieser Größe denke ich, dass Sie ihn auch für basslastige Genres recht zufriedenstellend finden werden wie Hip-Hop und Rap. Sie könnten den DNA Max ganz einfach zu Ihrem Hauptlautsprecher in einer Küche oder einem Kinderzimmer machen.

Monster DNA Max und Zubehör, darunter ein kabelloses Ladepad.
Simon Cohen / Digitale Trends

Wichtiger für einen tragbaren Outdoor-Lautsprecher ist, dass der DNA Max laut werden kann. Er ist für bis zu 90 Dezibel ausgelegt, was dem UE Megaboom entspricht und etwas höher als der Flip 6 (86–87 dB), aber nicht ganz so stark wie der JBL Charge 5 (94 dB) ist. Irgendwann schleichen sich Verzerrungen ein, aber erst, wenn Sie die höchste Lautstärke erreicht haben, sodass Sie genügend Spielraum haben, um die Lautstärke zu erhöhen. Brauchen Sie noch mehr Leistung? Ich habe es nicht getestet, aber Sie können bis zu 99 andere Monster DNA-Lautsprecher über die spezielle DNA-Sharing-Taste mit dem Max verbinden. Leider ist eine Stereo-Kopplung nicht möglich und es gibt keinen Aux-Anschluss für den Line-Eingang einer analogen Audioquelle.

Für den DNA Max gibt es keine Begleit-App. Das bedeutet keinen Equalizer, keine Firmware-Updates und keine Möglichkeit, Funktionen wie den Auto-Off-Timer zu ändern. Ich würde gerne den EQ anpassen können, aber ich würde wirklich gerne eine Möglichkeit finden, das verbale Feedback des Sprechers zu ändern. Wenn Sie es einschalten, in den Bluetooth-Pairing-Modus wechseln oder den Batteriestatus überprüfen (drücken Sie gleichzeitig die Plus- und Minus-Tasten), sagt eine Stimme Dinge wie „Bluetooth verbunden“ oder „Bluetooth-Pairing“ an. Es ist widerlich laut und es gibt überhaupt keine Möglichkeit, es zu ändern. Sie können es nicht deaktivieren und es folgt nicht der Lautstärkeeinstellung des Lautsprechers.

Die Bluetooth-Reichweite ist sehr gut. Monster behauptet 35 Fuß, aber das ist eine sehr konservative, auf Innenräumen basierende Zahl. Draußen gelang es mir, mich mindestens 30 Meter von meinem Telefon zu entfernen, bevor es zu Unruhen kam.

Monster DNA Max sitzt auf einem kabellosen Ladegerät.
Simon Cohen / Digitale Trends

Der DNA Max ist nicht der erste Bluetooth-Lautsprecher, der sich kabellos auflädt, obwohl Monster Sie das glauben lassen möchte. Auf der Produktseite des DNA Max heißt es stolz, dass er „der erste Bluetooth-Lautsprecher überhaupt ist, der kabelloses Laden bietet, das mit allen standardmäßigen kabellosen Qi-Ladegeräten kompatibel ist“. Technisch gesehen gebührt diese Ehre dem Sonos Roam, aber seien wir nicht kleinlich – es ist immer noch ein seltenes Feature.

Das Besondere am DNA Max ist die Tatsache, dass er auch ein kabelloses Ladegerät, ein zwei Meter langes geflochtenes USB-C-Kabel und ein 10-Watt-Netzteil enthält. Das sind mindestens 25 bis 30 US-Dollar an Zubehör, wenn man sie separat kaufen müsste.

Monster gibt eine Akkulaufzeit von 20 Stunden an, und das könnten Sie erreichen, wenn Sie die Lautstärke auf 50 % eingestellt lassen, aber seien wir ehrlich – wenn Sie dieses Gerät für eine Party im Freien verwenden, werden Sie wahrscheinlich auf mindestens 70 gehen %, wodurch die Ladung schneller entladen wird. Möglicherweise erhalten Sie 15 Stunden. Für tragbare Lautsprecher ist das jedoch nicht schlecht.

Monster DNA Max neben einem JBL Flip 6.
Monster DNA Max (links) und JBL Flip 6 Simon Cohen / Digitale Trends

Man kann den Lautsprecher auch zum Laden externer Geräte verwenden, allerdings hatte ich mit dieser Funktion Probleme. Mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel und meinem eigenen USB-C-auf-Lightning-Adapter ließ sich mein iPhone 14 problemlos aufladen. Allerdings sträubten sich sowohl mein Google Pixel 5 als auch mein Xiaomi 12 Pro gegen die Verbindung. Beide bestanden darauf, dass es sich beim DNA Max um eine Art USB-Audiogerät handelte, und sie bezogen nicht nur keinen Strom aus dem Lautsprecher, sondern schienen ihn tatsächlich mit Strom zu versorgen. Nicht gerade ein erwünschtes Verhalten, wenn der Saft bereits knapp ist.

Schließlich kann das DNA Max dank des integrierten Mikrofons auf der Oberseite als Freisprecheinrichtung fungieren. Das Mikrofon hat keine große Verstärkung, sodass Ihre Stimme zwar klar zu hören ist, wenn Sie neben dem Lautsprecher sitzen, Sie aber nicht wirklich durch den Raum gehen können. Auch im Freien ist es ziemlich schlimm – es gibt nicht viel, was die Geräuschunterdrückung betrifft.

Ich kann nicht sagen, dass ich von der Powerbank-Funktion des DNA Max besonders beeindruckt bin, und das Fehlen einer App oder eines zusätzlichen Audioeingangs fühlt sich einschränkend an. Aber insgesamt ist der DNA Max ein toller tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit sehr guter Klangqualität. Das kabellose Laden ist praktisch, seine doppelseitigen Treiber und die große Lautstärke verleihen ihm mehr als genug Power, um mittelgroße Versammlungen drinnen und draußen zu unterhalten, und er kann mit zusätzlichen Monster DNA-Lautsprechern erweitert werden. Außerdem könnte man sich keinen Pool-tauglicheren Musikgenerator wünschen.

Möglicherweise benötigen Sie nicht alles, was der DNA Max bietet, aber wenn doch, ist er um jeden Preis ein schwer zu schlagender Lautsprecher.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply