Test Asus ROG Ally (Ryzen Z1): Niemandsland

Asus ROG Ally (Ryzen Z1)

UVP 600,00 $

„Der ROG Ally mit dem Z1 ist schwächer als sogar das Steam Deck, sodass es kein klares Publikum hat.“

Vorteile

  • Leicht und bequem zu verwenden

  • Wunderschöner 1080p-Bildschirm

Nachteile

  • Schwache Akkulaufzeit

  • Schlechtere Leistung als das Steam Deck

  • Die Verwendung von Windows 11 ist umständlich

Als ich Anfang des Jahres den ROG Ally von Asus getestet habe, war ich von seiner Leistung überwältigt. Der Handheld debütierte mit dem Ryzen Z1 Extreme-Chip von AMD, der das Steam Deck überholte und den Handheld von Asus zum neuen Leistungskönig machte.

Jetzt haben wir das Basismodell Z1. Es handelt sich um eine abgespeckte Version des Chips, den wir Anfang des Jahres gesehen haben, und er ist günstiger als das Z1 Extreme-Modell (600 US-Dollar statt 700 US-Dollar). Es gibt weniger Strom, aber das Gerät verfügt immer noch über die gleichen 512 GB Speicher, die gleichen gemeinsam genutzten 16 GB LPDDR5-Speicher und den gleichen schönen 1080p-120-Hz-Bildschirm. Nur der Prozessor ist anders.

Und was für einen Unterschied das macht. Der ROG Ally Z1 ist keine Katastrophe, aber es ist ein Gerät, das keinen klaren Zweck hat. Damit liegt es deutlich unter dem Z1 Extreme und verliert im direkten Duell mit dem Steam Deck. Es ist ein Gerät, das existiert, weil es es kann, und es fällt mir schwer zu glauben, dass es sich an eine bestimmte Zielgruppe richtet.

Reden wir über den Ryzen Z1

Asus ROG Ally Handhelds nebeneinander.
Jacob Roach / Digitale Trends

Man könnte annehmen, dass es sich beim Ryzen Z1 Extreme um eine verbesserte Version des Ryzen Z1 handelt, aber die Linie geht tatsächlich in die entgegengesetzte Richtung. Der Z1 Extreme setzt Maßstäbe und der Ryzen Z1 ist ein großer Rückschritt.

Zunächst einmal verfügt der Ryzen Z1 nur über sechs Zen 4-CPU-Kerne, verglichen mit den acht, die beim Z1 Extreme verfügbar sind. Der größere Einschnitt erfolgt jedoch bei den GPU-Kernen. Der Ryzen Z1 verfügt über vier RDNA-3-GPU-Kerne, was nur einem Drittel dessen entspricht, was der Ryzen Z1 Extreme bietet.

Das ist ein großer Rückschritt, und das zeigt sich auch in der Leistung des ROG Ally Z1. Es gibt auch eine leichte Kürzung des Caches, von 8 MB L2 beim Z1 Extreme auf 6 MB L2 beim Z1. Es ist keine große Sache, aber ich musste mehr der gemeinsam genutzten 16 GB LPDDR5-Speicher zuweisen, um Spiele wie dieses zu erhalten Rückkehr starten.

Der Ryzen Z1 ist leistungsstark genug, um Spiele auszuführen, aber er ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem, was der Z1 Extreme bietet. Es ist sogar ein Schnitt im Vergleich zum Steam Deck. Valves Handheld verfügt über doppelt so viele Grafik-Compute Units (CUs). Sie verwenden eine ältere Architektur, aber die höhere Kernanzahl bedeutet, dass das Steam Deck eine höhere Leistung übertrifft, wie meine Tests zeigen.

Anhand der Zahlen

Leistung des Asus ROG Ally Z1 im Vergleich zum Steam Deck.
Jacob Roach / Digitale Trends

Der Steam Deck-Vergleich ist der beste Ausgangspunkt, da er den Grundstein für die Leistung legt, die Sie vom ROG Ally Z1 erwarten können. Wie Sie meinen Tests entnehmen können, liegt der neue Handheld von Asus in jedem Spiel, das ich mir angesehen habe, hinter dem Steam Deck. Es gibt einige geringfügige Unterschiede, z. B. in Horizon Zero Dawnaber in Spielen wie Sterbendes Licht 2, Der Leistungsunterschied ist der Unterschied zwischen spielbar und unspielbar.

Um dem neuen ROG All Z1 gerecht zu werden, ist es so technisch günstiger als das Steam Deck. Es verfügt über 512 GB Speicherplatz und für ein Steam Deck mit der gleichen Menge müssen Sie 650 US-Dollar ausgeben. Sie können jedoch bereits für 400 US-Dollar ein Steam Deck mit 64 GB Speicher erwerben und es mit einer Micro-SD-Karte erweitern – zumindest gibt es keine Bedenken, Ihre Micro-SD-Karte zu beschädigen, wie es beim ROG Ally der Fall ist.

Der ROG Ally Z1 3DMark punktet im Performance-Modus.
Jacob Roach / Digitale Trends

Den Vergleich mit dem Z1 Extreme-Modell seht ihr oben. Im 15-Watt-Standardleistungsmodus ist das ROG Ally Z1 im 3DMark Time Spy etwa 37 % langsamer als das Z1 Extreme-Modell und im Fire Strike ganze 30 % langsamer.

Leistung des Asus ROG Ally Z1 im 3DMark mit dem Turbo-Leistungsmodus.
Jacob Roach / Digitale Trends

Das ist jedoch nicht das Schlimmste. Mit dem Turbo-Modus und beiden angeschlossenen Geräten, die eine Leistung von 30 Watt bieten, übertrifft das Z1 Extreme das Basismodell Z1. Der ROG Ally Z1 ist im Time Spy-Modus 51 % langsamer und im Fire Strike-Modus 42 % langsamer.

Leistung des Asus ROG Ally Z1 in verschiedenen Leistungsmodi.
Jacob Roach / Digitale Trends

Das ist eine große Lücke zwischen den Leistungs- und Turbo-Modi, und das habe ich bei meinen Tests gesehen. Eine Aufschlüsselung der Leistung in den verschiedenen Modi finden Sie oben im ROG Ally Z1. Es gibt einige Spiele, wie z Seltsame Brigade, wo zusätzliche Wattzahl hilft. In den meisten Fällen beträgt der Unterschied jedoch nur wenige Bilder, während der Akku viel schneller entladen wird.

Das ist nicht die Skalierung, die wir beim Ryzen Z1 Extreme-Modell des ROG Ally sehen. Im Leistungsmodus können Sie sehen, dass der Ryzen Z1 etwa 20 % hinter dem Ryzen Z1 Extreme-Modell liegt. Wenn Sie jedoch in den Turbo-Modus wechseln, ist das Ryzen-Z1-Modell 35 % langsamer.

Bei meinen Tests wurde deutlich, dass die Ryzen-Z1-Version des ROG Ally die zusätzliche Leistung einfach nicht ausnutzen kann. Es stößt an eine harte Wand, wahrscheinlich aufgrund der geringen Kernanzahl, und Sie haben keine Möglichkeiten, die Leistung wie beim ROG Ally mit dem Z1 Extreme zu verbessern.

Das subjektive Erlebnis

Sea of ​​Stars läuft auf dem ROG Ally.
Jacob Roach / Digitale Trends

Die Zahlen sind für den Vergleich wichtig, aber die Realität bei Geräten wie dem ROG Ally und Ayaneo 2S ist, dass Sie an den Einstellungen und der Hochskalierung herumfummeln müssen, um eine spielbare Leistung zu erhalten. Wie schlägt sich diese Erfahrung gegenüber dem ROG Ally mit dem Ryzen Z1? Es ist nicht großartig.

Beginnen wir mit dem Hauptproblem: der Akkulaufzeit. Ich habe beim ROG Ally Z1 im Vergleich zum Modell mit dem Z1 Extreme keine großen Unterschiede in der Akkulaufzeit festgestellt. Das bedeutet, dass Sie bei Low-Lift-Indie-Spielen etwa vier Stunden Lebenszeit herausholen können, bei einem großen AAA-Spiel mit einer Obergrenze von 30 Bildern pro Sekunde (fps) zwei Stunden und etwa eine Stunde, wenn Sie in den Turbo-Modus hochschießen und das lassen Frames laufen wild.

Das Problem mit der Akkulaufzeit wurde beim Spielen besonders deutlich Sternenmeer. Dieses 2D-Indie-Rollenspiel kann stundenlang ohne Probleme auf einem Gerät wie einem Steam Deck laufen, aber der ROG Ally mit dem Z1 war nach 90 Minuten Spielzeit halb tot. Ein Teil davon könnte daran liegen, dass Windows 11 im Hintergrund auf dem ROG Ally läuft, aber es kommt hauptsächlich auf den Bildschirm an.

Genau wie das Z1 Extreme-Modell verfügt diese Version des ROG Ally über einen hellen 1080p-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es ist genauso schön wie zuvor und hebt die wunderschöne Pixelkunst hervor Sternenmeer. Es ist einfach eine enorme Belastung für den Akku, selbst in einem Spiel, das nicht so anspruchsvoll ist Sternenmeer.

Zwar bietet Asus Optionen an, um den Akku zu schonen: Reduzieren Sie die Bildwiederholfrequenz oder lassen Sie das Display mit einer niedrigeren Auflösung laufen. Das verfehlt den Zweck, den ROG Ally für solche Spiele zu haben Sternenmeer, obwohl. Wenn ich die Auflösung und Bildwiederholfrequenz verringern muss, um eine akzeptable Akkulaufzeit zu erreichen, spiele ich das Spiel einfach auf meinem Steam Deck. Zumindest erhalte ich dort Zugriff auf Dinge wie das Steam-Overlay und die Möglichkeit, das Gerät in den Ruhemodus zu versetzen.

Lies of P läuft auf dem ROG Ally Z1.
Jacob Roach / Digitale Trends

Aber wie wäre es mit etwas Anspruchsvollerem? Ich habe beides ein paar Stunden lang durchgespielt Red Dead Redemption 2 Und Lügen von P. In Red Dead Redemption 2, Mit niedrigen Einstellungen konnte ich schließlich stabile 30 fps erreichen, aber um dorthin zu gelangen, musste ich das Bild mit der integrierten Radeon Super Resolution (RSR) zerlegen. Es war spielbar, aber das ständige Flackern beim Hochskalieren lenkte ab.

Ebenso in Lügen von P, Mit dem Ultra Performance-Modus des Spiels von FidelityFX Super Resolution (FSR) und dem Turbo-Modus konnte ich nur 60 fps erreichen. Innerhalb von 30 Minuten hatte ich bereits die Hälfte des Akkus entladen, und das bei heruntergedrehter Bildschirmhelligkeit.

Ich habe es auch versucht Sternenfeld, Aber angesichts der schlechten 720p-Bildqualität in Kombination mit einer Leistung um die 15-fps-Marke konnte ich es nicht ertragen, lange zu spielen.

Es ist schwer, den ROG Ally mit dem Ryzen Z1 zu rechtfertigen. Beim Z1 Extreme-Modell muss man sich im Vergleich zum Steam Deck mit der Umgehung von Windows 11 und einer geringen Akkulaufzeit auseinandersetzen, erhält aber ein deutlich leistungsfähigeres Gerät, was die Leistung angeht. Mit dem Basis-Ryzen Z1 wird der ROG Ally etwas langsamer als das Steam Deck, weist jedoch dieselben Macken auf, die den ROG Ally zurückhalten.

Schwer zu empfehlen

Starfield läuft auf dem ROG Ally Z1.
Jacob Roach / Digitale Trends

Es fällt mir schwer, den ROG Ally Z1 jedem zu empfehlen. Es passt zu keiner Rolle, die nicht bereits vom Steam Deck oder dem ROG Ally mit dem Z1 Extreme ausgefüllt wird. Wenn überhaupt, scheint der Listenpreis von 600 US-Dollar eine Möglichkeit zu sein, Sie zum teureren 700-Dollar-Modell zu bewegen. Der Aufpreis ist es mehr als wert.

Beim Steam Deck und ROG Ally Z1 Extreme gibt es Kompromisse. Das Steam Deck ist nicht so leistungsstark, aber viel stabiler, außerdem einfacher zu bedienen und zu einem günstigeren Preis erhältlich. Für meinen persönlichen Gebrauch hat das gereicht, um beim Steam Deck zu bleiben. Das ROG Ally Z1 Extreme ist teurer und umständlicher, kann aber auch jedes Spiel spielen, das unter Windows läuft, und das mit einer höheren Spitzenleistung. Es bietet sogar einige Boni, wie die Möglichkeit, das Asus ROG XG Mobile für Desktop-Spiele anzuschließen.

Leider spricht nichts für den ROG Ally Z1. Es macht die gleichen Zugeständnisse wie das Modell mit dem Z1 Extreme, ohne die Vorteile.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply