Tesla wird wegen fehlender Rückrufaktion nach Autopilot-Update auf den Prüfstand gestellt

Die oberste Autosicherheitsbehörde der Bundesregierung untersucht, warum Tesla letzten Monat keinen Rückruf herausgegeben hat, als die Software in seinen Autos aktualisiert wurde, um ihre Fähigkeit zu verbessern, angehaltene Rettungsfahrzeuge wie Polizeiautos und Feuerwehrautos zu erkennen.

Die Regulierungsbehörde, die National Highway Traffic Safety Administration, hat Tesla außerdem angewiesen, Daten über seine Full Self-Driving-Software bereitzustellen, die eine kleine Gruppe von Besitzern auf öffentlichen Straßen testen konnte.

Die NHTSA leitete im Sommer eine formelle Untersuchung zu 12 Unfällen ein, bei denen Tesla-Autos, die im Autopilot-Modus arbeiteten – ein Fahrerassistenzsystem, das ein Auto selbst lenken, bremsen und beschleunigen kann – angehaltene Rettungsfahrzeuge nicht erkennen konnten, deren Lichter aufblinkten gedimmtes Licht.

In einem Brief an Tesla am Dienstag erinnerte die Behörde das Unternehmen daran, dass das Bundesgesetz Autohersteller verpflichtet, Rückrufe einzuleiten, wenn sie Mängel feststellen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Die NHTSA forderte das Unternehmen auf, detaillierte Informationen zu einem Ende September gesendeten Software-Update bereitzustellen, das den Autopiloten modifiziert und seine Fähigkeit zur Erkennung von Notlichtern verbessert hat.

In dem Schreiben wurde Tesla aufgefordert anzugeben, ob es beabsichtigt, einen Rückruf im Zusammenhang mit dem Update durchzuführen, und falls nicht, aus rechtlichen oder technischen Gründen, die dies ablehnen.

„Jeder Hersteller, der ein Over-the-Air-Update herausgibt, das einen Defekt mindert, der ein unangemessenes Risiko für die Kraftfahrzeugsicherheit darstellt, muss rechtzeitig eine begleitende Rückrufmeldung einreichen“, heißt es in dem Schreiben.

Der Brief wurde von Gregory Magno, dem Leiter der Abteilung für Fahrzeugmängel der NHTSA in der Abteilung für Mängeluntersuchung, an Eddie Gates, Teslas Direktor für Außendienstqualität, geschickt.

Die NHTSA hat Tesla auch angewiesen, die Anzahl der Eigentümer, die die Software für das vollständige Selbstfahren erhalten haben, sowie Kopien aller Vereinbarungen, die das Unternehmen mit den Eigentümern hat, bereitzustellen. Tesla-Chef Elon Musk hat Full Self-Driving als eine Technologie beschrieben, die es Autos unter den meisten Umständen ermöglichen würde, autonom zu fahren. Aber die Software ist nicht in der Lage, ein Auto ohne aktive Beteiligung eines menschlichen Fahrers zu steuern.

source site

Leave a Reply