Tesla (TSLA) Q2 2022 Fahrzeugauslieferungs- und Produktionszahlen

Ein riesiger Cowboystiefel ist während der großen Eröffnungsparty „Cyber ​​Rodeo“ am 7. April 2022 in Austin, Texas, vor der Produktionsstätte von Tesla Giga Texas ausgestellt.

Susanne Cordeiro | AFP | Getty Images

Tesla hat gerade seine Fahrzeugproduktions- und Auslieferungszahlen für das zweite Quartal für 2022 veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Zahlen:

  • Gesamtlieferungen Q2 2022: 254.695
  • Gesamtproduktion Q2 2022: 258.580

Die Auslieferungszahlen, die den von Tesla gemeldeten Verkäufen am nächsten kommen, blieben knapp hinter den Erwartungen der Analysten zurück.

Laut einem Konsens, der von Street Account im Besitz von FactSet zusammengestellt wurde, erwarteten Analysten Auslieferungen von 256.520 Fahrzeugen für das Quartal, das von Covid-Beschränkungen, Knurren in der Lieferkette, Halbleiterchips und anderen Teileknappheiten geprägt war.

Letztes Jahr lieferte Tesla im zweiten Quartal 201.250 Fahrzeuge aus, zum ersten Mal mehr als 200.000 Einheiten in einem Zeitraum von drei Monaten. Im ersten Quartal 2022 lieferte Tesla 310.048 Fahrzeuge aus.

Die heutigen Auslieferungszahlen repräsentieren ein Umsatzwachstum von 26,5 % im Jahresvergleich und einen sequenziellen Rückgang von 17,9 % für Elon Musks Elektrofahrzeug-Venture.

Das Unternehmen hat sich je nach Produktionskapazität und anderen Faktoren langfristig auf ein durchschnittliches jährliches Wachstum von etwa 50 % eingestellt.

Im Aktionärsdeck von Tesla im ersten Quartal sagte das Unternehmen: „Wir planen, unsere Produktionskapazität so schnell wie möglich zu erweitern. Über einen mehrjährigen Horizont erwarten wir ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 % bei den Fahrzeugauslieferungen.“

In China musste Tesla in diesem Quartal wegen Covid-bedingter Anordnungen des öffentlichen Gesundheitswesens wochenlang den Betrieb in seiner Fabrik in Shanghai schließen oder nur teilweise zulassen. (FactSet stellte fest, dass die Prognosen einiger Analysten aus dem StreetAccount-Konsens ausgeschlossen wurden, wenn sie die Fabrikschließung in Shanghai nicht berücksichtigten.)

Andere Probleme in der Lieferkette, die durch Russlands brutale Invasion in der Ukraine verschlimmert wurden, wirkten sich im Quartal ebenfalls auf Tesla und die gesamte Autoindustrie aus.

Unabhängig davon kämpft Tesla zusätzlich zu den Werken in Fremont, Kalifornien und Shanghai mit den hohen Kosten für den Bau und die Inbetriebnahme der Produktion in neuen Fabriken in Austin, Texas und in der Nähe von Berlin. CEO Elon Musk hat öffentlich beklagt, dass die neuen Fabriken Tesla Milliarden kosten, aber noch nicht in der Lage waren, genügend Fahrzeuge und Batterien herzustellen, um ihre Kosten zu rechtfertigen.

Da Startups und alteingesessene Autohersteller mehr neue Elektrofahrzeuge anbieten, wird erwartet, dass der Anteil von Tesla am globalen und heimischen Elektrofahrzeugmarkt sinken, aber beträchtlich bleiben wird.

source site

Leave a Reply