Telegram ist insgeheim die einflussreichste App der Welt

Am Montag reflektierte Jewgeni Prigoschin, der verurteilte Kriminelle und Anführer der Wagner-Söldnergruppe, in einer elfminütigen Rede über seinen kurzen Aufstand gegen die russische Regierung. Es war der Schlussstein einer angespannten und verwirrenden geopolitischen Krise – und es erfolgte in Form einer Sprachnotiz auf der beliebten App Telegram, wo es eine Art sofortiges Feedback erhielt. Die Bewertungen waren gemischt: 155.600 Feuer-Emojis bis 131.900 Clown-Emojis.

Für enge Anhänger des anhaltenden Konflikts in Russland und der Ukraine ist es nicht ungewöhnlich, spielerische Reaktions-Emojis direkt unter Bildern, Videos und Texten zu sehen, die die Schrecken des Krieges in Echtzeit dokumentieren. Seit der Invasion Russlands besteht eine der schnellsten Möglichkeiten, das Chaos vor Ort zu verfolgen, darin, Telegram herunterzuladen und sich durch Live-Updates von Bürgern, Soldaten und der Regierung zu wühlen – ein digitaler Sumpf aus verwirrenden, widersprüchlichen Informationen. Nur wenige Wochen nach Beginn des Ukraine-Krieges Zeit verkündete, dass die zehn Jahre alte App „der digitale Kampfraum“ sei, ein Spitzname, der sich am Wochenende durchsetzte, als Zuschauer mithilfe von Telegram herauszufinden versuchten, ob Russland auf einen Bürgerkrieg zusteuerte.

„Der RU/UA-Krieg besteht zu 99 % aus Telegram“, sagte mir Aric Toler, ein investigativer Journalist bei Bellingcat, der ausführlich über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine berichtet hat, diese Woche per Direktnachricht. „Prigozhin hat das alles von der Plattform aus übertragen, organisiert und orchestriert.“ Laut Toler, der russische und ukrainische Telegram-Kanäle überwacht, verifiziert und darüber berichtet, sind die App und die einzelnen darin enthaltenen Kanäle – Prigozhin’s ist seit seiner Einführung im vergangenen November auf 1,3 Millionen Follower angewachsen – effektiv Zubringer für den Rest des Internets: „ Fast jede Information über den Krieg auf Twitter, [Instagram, Facebook, and others] ist Telegram nachgeschaltet.“ Viele beliebte Konten auf diesen sozialen Plattformen verpacken lediglich das, was sie auf Telegram sehen, neu und verwenden oft unzuverlässige Programme zur Übersetzung der Kanäle.

Obwohl öffentliche Download-Zahlen darauf hindeuten, dass Telegram weniger Nutzer hat als Chat-Plattformen wie WhatsApp – 700 Millionen gegenüber 2 Milliarden jeden Monat –, ist Telegram die Kommunikationsplattform der Wahl für viele Aktivisten, Krypto-Betrüger, Drogendealer, Terroristen, Extremisten, verbotene Influencer usw Verschwörungstheoretiker. Da die App kostenlos heruntergeladen werden kann, leichtgewichtig ist und als datenschutzbewusste und zensurfeindliche App vermarktet wird, zieht sie Menschen an, die unbemerkt bleiben möchten. Es ist ein Kriegsschauplatz, ein geheimer Marktplatz und ein sicherer Hafen für die Plattformlosen, um ihre alternativen Realitäten aufzubauen, was Telegram zu einer hervorragenden Lösung für die Turbulenzen der 2020er Jahre und zur vielleicht wichtigsten App der heutigen Welt macht.

Telegram ist eine Idee der Brüder Nikolai und Pavel Durov und teilt die techniklibertäre Sensibilität seiner Schöpfer, insbesondere seines CEO Pavel. Die Brüder, die das beliebte russische soziale Netzwerk VKontakte gründeten, starteten Telegram etwa zu der Zeit, als Kreml-Verbündete die Plattform übernahmen. Pavel Durov erzählte Die New York Times Im Jahr 2014 wurde Telegram aus dem Wunsch heraus konzipiert, eine kostenlose und sichere Kommunikationsplattform aus den Händen des russischen Staates zu haben. Seit seiner Gründung hat Durov, der für seinen nomadischen Lebensstil und das Posten kryptischer philosophischer Botschaften und hemdloser Bilder von sich selbst auf Instagram bekannt ist, Telegram als entschiedenes Anti-Überwachungstool positioniert und Kritiker zurückgewiesen, die argumentierten, dass die Plattform Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten biete gefährliche Gruppen.

„Unser Recht auf Privatsphäre ist wichtiger als unsere Angst vor schlimmen Dingen wie Terrorismus“, sagte er einer Menschenmenge bei TechCrunch Disrupt im Jahr 2015 und argumentierte, dass ISIS, der Telegram nutzte, um die Verantwortung für zahlreiche Anschläge in Europa zu übernehmen oder diese zu planen, „dies tun wird.“ immer finden [another] Art zu kommunizieren.“ Durov hat die Fähigkeit von Telegram angepriesen, als eine Form des digitalen Widerstands zu agieren, und sich öffentlich gegen russische Bemühungen gewehrt, verschlüsselte Nachrichten auf der Plattform einzusehen. Und die App war tatsächlich von entscheidender Bedeutung in Ländern wie Weißrussland, wo sie für Wahlproteste 2020 verwendet wurde, und in China letztes Jahr während der COVID-Lockdown-Demonstrationen.

Es ist nicht nur so, dass Telegram eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet, eine Funktion, die Nachrichten vor allen Außenstehenden schützt, die darauf zugreifen möchten, und die von vielen Technologieunternehmen, darunter Apple und Meta, unterstützt wird. Abgesehen von illegaler Pornografie und expliziten „öffentlichen Aufrufen zur Gewalt“ verfolgt die Führung der App auch bei der Inhaltsmoderation einen betont unkomplizierten Ansatz, selbst bei öffentlich zugänglichen Inhalten. Rechtsextreme Influencer wie Milo Yiannopoulos und Neonazi-Sympathisanten wie Nick Fuentes posteten weiterhin auf Telegram, auch nachdem sie anderswo von der Plattform ausgeschlossen wurden; Die App bot diesen Influencern einen Ort, an dem sie Fans sammeln, hasserfüllte Rhetorik verbreiten und um Spenden werben konnten, ohne dass sie in einem algorithmischen Feed um die Aufmerksamkeit konkurrieren mussten. Telegram hat auch die Verbreitung von Schützenmanifesten sowie Informationen über die Herstellung von Waffen ermöglicht – im Jahr 2020 erklärte das Simon Wiesenthal Center, das Antisemitismus verfolgt, dass Telegram die „Online-Waffe der Wahl“ sei [the] gewalttätig rechtsextrem.“ Und es wurde angeblich von einigen genutzt, um den Aufstand vom 6. Januar zu koordinieren, woraufhin es zu einem erheblichen Zustrom von Konten kam, die Verschwörungstheoretikern und Wahlleugnern folgten. (Kurz nach dem Angriff auf das Kapitol sagte Telegram, es habe „Dutzende“ Kanäle wegen Anstiftung zu Gewalt entfernt.)

Unmoderierte Parolen, die gefährliche Randgruppen anlocken, sind so alt wie das Internet. Was Telegram auszeichnet, ist sowohl seine Größe als auch seine Undurchsichtigkeit. Obwohl viele Kanäle leicht durchsuchbar sind, geschieht ein Großteil der Vorgänge innerhalb der Plattform nur auf Einladungskanälen, was es für Akademiker, Journalisten oder Strafverfolgungsbehörden schwierig macht, sie genau zu prüfen oder zu studieren. Ein kürzlich Verdrahtet Bei der Untersuchung des boomenden grauen Telegram-Markts für Abtreibungspillen wurden 200 öffentliche Kanäle mit 47.000 Nachrichten gefunden, doch der Versuch, die Reichweite des Marktes zu verstehen – wer legitime Arzneimittel verkaufte und welche Organisationen Front- oder Betrugsorganisationen waren – war für die Journalisten nahezu unmöglich zu entschlüsseln. Aufgrund der mangelnden Aufsicht sind Telegram-Kanäle der Ort, an dem Informationen privat zirkulieren, nachdem sie von größeren Plattformen verboten wurden, wie es 2019 der Fall war, als das Manifest des Christchurch-Attentäters in den Wochen nach dem Anschlag in osteuropäischen Ländern weite Verbreitung fand.

„Es ist eine Art Wild-West-Plattform, auf der alles passieren kann. Ich denke also, es gibt gute Argumente dafür, dass es ein perfekter Ort für Chaos ist“, sagt Jared Holt, ein leitender Forschungsmanager am Institute for Strategic Dialogue, der das Recht überwacht Extremismus, sagte mir.

Dieses Chaos wird am deutlichsten bei hektischen Nachrichtenereignissen deutlich. Obwohl Telegram bei Eilmeldungen eine wertvolle Quelle aus erster Hand ist, ist es auch eine Verwirrungsmaschine. Die Plattform bietet eine Verifizierung für Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, ist aber dennoch mit oberflächlichen Augenzeugenberichten und strategisch platzierter Propaganda überschwemmt. In einem kürzlich erschienenen Artikel stellten die Wissenschaftlerinnen Mariëlle Wijermars und Tetyana Lokot fest, dass die Vermarktung der Plattform durch Telegram als sicheres, prodemokratisches Organisationsinstrument während der Wahlproteste in Belarus dazu führte, dass Dissidenten „sie als Verbündeten in ihrem Kampf gegen Repressionen und digitale Medien wahrnahmen“. Zensur“, was sie dazu veranlasste, sich in Scharen anzumelden. Unterdessen nutzte der belarussische Staat auch Telegrams mangelnde Moderation und Anti-Zensur-Regeln aus, um die Basisbemühungen demokratischer Aktivisten zu vereinnahmen und Bürger durch die Verbreitung von Propaganda auf staatlichen Telegram-Kanälen zu manipulieren.

Es fühlt sich passend an, dass Millionen das Chaos der 2020er Jahre – ein Jahrzehnt, das bisher von konkurrierenden Versionen von Wissenschaft und Realität, Pandemien, politischer Korruption, Krieg und dem Aufstieg des globalen Autoritarismus geprägt war – durch das Fenster einer App miterleben, die als… Kraftmultiplikator für das Chaos, das es dokumentiert. Letztendlich enthüllt die Plattform eine grundlegende Wahrheit über das Internet: Es ist äußerst schwierig zu entschlüsseln, ob eine bestimmte Technologie die Ursache für so viel Chaos im modernen Leben ist oder nur ein Ergebnis, ein Symptom von allem. Telegram scheint eine lebenswichtige Ressource in einer Welt zu sein, die den Eindruck erweckt, dass sie auseinanderfällt, obwohl es eine der vielen Kräfte ist, die an allen Nähten ziehen.


source site

Leave a Reply