Teen Rex! Das Fossil eines „seltenen“ jungen Tyrannosaurus, das von Kindern in North Dakota gefunden wurde, ist das Thema einer neuen Dokumentation, die von Jurassic Park-Star Sam Neil erzählt wird

Der ausgewachsene Tyrannosaurus Rex war einer der wildesten Raubtiere der Urzeit, doch darüber, wie dieser riesige Dino aufwuchs, ist wenig bekannt.

Doch das könnte sich bald ändern, denn drei Kinder haben in den Hell Creek Badlands in North Dakota einen jugendlichen T. Rex entdeckt.

Das äußerst seltene Fossil eines jungen T-Rex wurde von den Brüdern Liam und Jessin Fisher, damals 7 und 10 Jahre alt, und ihrem 9-jährigen Cousin Kaiden Madsen gefunden.

Obwohl es sich anhört wie die Handlung eines Sommer-Blockbusters aus den 80ern, könnte diese Entdeckung das Verständnis der Wissenschaftler für die frühen Jahre dieses legendären Dinosauriers verändern.

Dr. Tyler Lyson, stellvertretender Kurator für Wirbeltierpaläontologie am Denver Museum of Nature & Science, sagt: „Dieser Fund ist für die Forscher von großer Bedeutung, da das ‚Teen Rex‘-Exemplar möglicherweise dabei helfen könnte, Fragen darüber zu beantworten, wie der König der Dinosaurier aufgewachsen ist.“

Die drei Jungen wanderten durch die Hell Creek-Formation, als ihnen im Boden etwas auffiel, das wie ein großer weißer versteinerter Knochen aussah. Auf diesem Bild liegt Liam Fisher neben einem freiliegenden Teil des Fossils.

Der T-Rex war vielleicht der König der Dinosaurier, aber es ist wenig darüber bekannt, wie dieser ikonische Raubtier aufwuchs

Der T-Rex war vielleicht der König der Dinosaurier, aber es ist wenig darüber bekannt, wie dieser ikonische Raubtier aufwuchs

Was wissen wir über „Teen Rex“?

Dieses junge Exemplar eines Tyrannosaurus Rex wurde in der Hell-Creek-Formation in North Dakota entdeckt.

Man geht davon aus, dass er vor etwa 67 Millionen Jahren ausgestorben ist.

Aufgrund der Länge seines Schienbeins (82 cm) im Vergleich zu 112 cm bei einem Erwachsenen gehen Wissenschaftler davon aus, dass es zwischen 12 und 15 Jahre alt gewesen sein muss.

Zu dieser Zeit dürfte der T-Rex am schnellsten gewachsen sein und bis zu 20 Kilo pro Woche zugenommen haben.

Es wog wahrscheinlich 1.632 kg (3.500 Pfund), war 7,6 m (25 Fuß) lang und 3 m (10 Fuß) hoch.

Die Jungen wanderten am 31. Juli 2022 durch die Hell-Creek-Formation, als ihnen auffiel, dass aus dem Boden ein großer versteinerter Beinknochen ragte.

Anschließend schickten sie einige Bilder an Dr. Lyson, einen Freund der Familie und Paläontologen, der glaubte, sie hätten einen häufiger vorkommenden Entenschnabeldinosaurier gefunden.

Als Dr. Lyson jedoch näher nachforschte, wurde schnell klar, dass sie etwas weitaus Selteneres gefunden hatten.

Jessin sagt: „Ich habe mit Tyler das Sediment abgesucht, um zu sehen, ob wir etwas finden konnten.“

„Tyler hörte einen dumpfen Schlag mit seinem Schraubenzieher und fegte die Stelle, an der er gegraben hatte, schnell weg.

„Er brach diesen Zahn ab und hob ihn auf, und wir sahen uns gleichzeitig an und von diesem Moment an wussten wir, dass es ein T. Rex war.“

Das Exemplar wurde dann über 11 Tage ausgegraben, bevor es in Gipsverbänden fixiert und mit einem Black-Hawk-Hubschrauber zu einem Lastwagen transportiert wurde.

Die fossilen Überreste befinden sich jetzt im Denver Museum of Nature & Science, wo die Öffentlichkeit im neuen „Discovering Teen Rex Prep Lab“ die Präparation des Fossils verfolgen kann.

Aufgrund der Größe des Fossils schätzen Forscher, dass dieser T-Rex etwa halb so viel gewogen haben könnte wie ein ausgewachsener T-Rex. Hier arbeitet ein Forscherteam daran, die versteinerten Überreste aus dem weichen Sandstein auszugraben.

Aufgrund der Größe des Fossils schätzen Forscher, dass dieser T-Rex etwa halb so viel gewogen haben könnte wie ein ausgewachsener T-Rex. Hier arbeitet ein Forscherteam daran, die versteinerten Überreste aus dem weichen Sandstein auszugraben.

Liam Fisher (links), Kaiden Madsen (Mitte) und Jessin Fisher (rechts) entdeckten in den Hell Creek Badlands in North Dakota ein äußerst seltenes Fossil eines jugendlichen T-Rex.

Liam Fisher (links), Kaiden Madsen (Mitte) und Jessin Fisher (rechts) entdeckten in den Hell Creek Badlands in North Dakota ein äußerst seltenes Fossil eines jugendlichen T-Rex.

Die Entdeckung und Ausgrabung werden Gegenstand einer neuen Dokumentation mit dem Titel „T.REX“ sein, deren Stimme Sam Neil ist, der in „Jurassic Park“ (im Bild) als Paläontologe Dr. Alan Grant zu sehen war.

Die Entdeckung und Ausgrabung werden Gegenstand einer neuen Dokumentation mit dem Titel „T.REX“ sein, deren Stimme Sam Neil ist, der in „Jurassic Park“ (im Bild) als Paläontologe Dr. Alan Grant zu sehen war.

Die Entdeckung der Jungen und die anschließende Ausgrabung wurden von einem Dokumentarfilmteam aufgezeichnet und nun in einem Film mit dem Titel T.REX gedreht.

Das Dokumentarfilmteam verfolgte die Forschungsbemühungen über zwei Jahre lang, während die Wissenschaftler daran arbeiteten, mehr über die Frühgeschichte des T-Rex zu erfahren.

Der Erzähler der Dokumentation ist Sam Neil, der 1993 im Blockbuster „Jurassic Park“ die Rolle des Paläontologen Dr. Alan Grant spielte.

Produzent und Autor Andy Wood sagt: „Die inspirierende Geschichte, die sich vor den Kameras abspielte, hätten wir nie planen können.“

„Es ist schon bemerkenswert, wenn Kinder große Dinosaurier finden, doch im Verlauf der Dreharbeiten wurde dem Team klar, dass wir Zeuge von etwas noch Seltenerem wurden – der Entdeckung eines wahrhaft historischen T. Rex.“

Die Jungen schickten Bilder ihres Fundes an Dr. Tyler Lyson (Bild links) vom Denver Museum of Nature & Science, der bei der Untersuchung des Fossils half.

Die Jungen schickten Bilder ihres Fundes an Dr. Tyler Lyson (Bild links) vom Denver Museum of Nature & Science, der bei der Untersuchung des Fossils half.

Bei dem Exemplar handelt es sich vermutlich um einen 12 bis 15 Jahre alten Tyrannosaurus Rex (im Bild ist eine künstlerische Darstellung zu sehen). Dies wäre die Zeit gewesen, in der der T-Rex am schnellsten wuchs.

Bei dem Exemplar handelt es sich vermutlich um einen 12 bis 15 Jahre alten Tyrannosaurus Rex (im Bild ist eine künstlerische Darstellung zu sehen). Dies wäre die Zeit gewesen, in der der T-Rex am schnellsten wuchs.

T. REX wird ab dem 21. Juni in ausgewählten Kinos weltweit Premiere feiern und in den kommenden Monaten in 100 Städten in allen immersiven Museumskinoformaten anlaufen, darunter Großformat, IMAX, 3D und Riesenkuppel.

Die Entdeckung ist jedoch auch für Paläontologen von Bedeutung, die mehr darüber erfahren möchten, wie sich der T-Rex zu dem riesigen Raubtier entwickelte, das wir aus „Jurassic Park“ kennen.

Anhand der Länge des Schienbeins dieses Exemplars schätzt man, dass dieser T. Rex etwa 13 bis 15 Jahre alt gewesen sein muss, als er vor etwa 67 Millionen Jahren starb.

Selbst als Jungtier muss dieser furchterregende Dinosaurier riesig gewesen sein und wahrscheinlich 1.632 kg (3.500 Pfund) gewogen, von der Nase bis zum Schwanz 7,6 m (25 Fuß) gemessen und 3 m (10 Fuß) groß gewesen sein.

Und wie bei vielen menschlichen Teenagern dürfte dies laut Dr. Lyson genau zu dem Zeitpunkt geschehen sein, als der T. Rex am schnellsten gewachsen wäre.

Die Hell Creek Formation ist einer der weltweit besten Orte, um Dinosaurierfossilien zu finden, aber selbst hier sind T. rex-Exemplare sehr selten und Jungtiere sogar noch seltener.

Die Hell Creek Formation ist einer der weltweit besten Orte, um Dinosaurierfossilien zu finden, aber selbst hier sind T. rex-Exemplare sehr selten und Jungtiere sogar noch seltener.

Frühere Studien haben gezeigt, dass die gefürchtete Art ihre enorme Größe möglicherweise durch enorme Wachstumsschübe in ihren Teenagerjahren erreichte – wobei sie wöchentlich mehr als 20 Kilo zulegte.

Dieses schnelle Wachstum erforderte jedoch enorme Mengen an Kalorien, was bedeutet, dass der junge T. Rex ein äußerst erfolgreicher Jäger gewesen sein muss.

Untersuchungen der wenigen anderen verfügbaren Exemplare legen nahe, dass Teen-Rex vor seinem schnellen Wachstum eher ein schnellfüßiger Raubtier als ein schwerfälliger Riese gewesen sein dürfte.

Außerdem wird angenommen, dass der „Teen Rex“ messerartige Zähne benutzte, um Fleisch zu schneiden, anstatt wie ein ausgewachsener Hund Knochen zu zermalmen.

Dennoch gehen Forscher davon aus, dass ein junger T-Rex über eine Beißkraft von 600 Kilogramm verfügt hätte – also 90 Kilogramm mehr als eine heutige Hyäne.

Über 11 Tage wurde das Fossil von einem Team von Freiwilligen ausgegraben, bevor es mit einem Black Hawk-Helikopter zu einem Lastwagen für den Transport transportiert wurde.

Über 11 Tage wurde das Fossil von einem Team von Freiwilligen ausgegraben, bevor es mit einem Black Hawk-Helikopter zu einem Lastwagen für den Transport transportiert wurde.

Wissenschaftler sagen, dass diese Entdeckung uns helfen könnte zu verstehen, wie der T-Rex aufwuchs und wie er zu dem riesigen, ikonischen Raubtier wurde, das viele von uns kennen.

Wissenschaftler sagen, dass diese Entdeckung uns helfen könnte zu verstehen, wie der T-Rex aufwuchs und wie er zu dem riesigen, ikonischen Raubtier wurde, das viele von uns kennen.

Warum ist diese Entdeckung wichtig?

T-Rex waren Spitzenprädatoren und daher seltener als Beutearten unter ihnen in der Nahrungskette.

Jungtiere sind noch seltener; es wurden nur wenige gefunden.

Das bedeutet, dass sehr wenig darüber bekannt ist, wie junge T-Rex lebten und sich verhielten

Dieses Exemplar wird dazu beitragen, die Lücken im Wissen über die frühe Entwicklung und das Wachstum des T-Rex zu schließen.

Im Vergleich zu häufigeren Beutearten wie dem Triceratops sind Exemplare des T. Rex bereits selten.

Dr. Lyson erklärt: „Wenn Sie in einem Nationalpark sind, sehen Sie Hirsche, Wapitis und Elche, aber keine Berglöwen oder Wölfe.“

„Diese Spitzenprädatoren sieht man nicht, weil es einfach nicht so viele von ihnen gibt.“

Junge Exemplare sind sogar noch seltener, weshalb die Entdeckung der Jungen für Forscher eine wichtige Gelegenheit darstellt, mehr über die Entwicklung des T-Rex zu erfahren.

Dr. Thomas Holtz, ein Wirbeltierpaläontologe von der University of Maryland, sagt: „Es ist bemerkenswert, wie sich der T. rex von einem kätzchengroßen Jungtier zu dem 12 Meter langen und 3.600 Kilogramm schweren Raubtier entwickelt haben könnte, das wir heute kennen.“

„Wissenschaftler können wirklich nur spekulieren, wie ‚Teen Rex‘ gelebt und sich verhalten haben könnte.“

„Entdeckungen wie diese haben also das Potenzial, wichtige neue Informationen über diese früheren Lebensphasen zu liefern.“

source site

Leave a Reply