Technischer Sicherheitscheck: Tue ich genug, um die Sicherheit meines Computers zu gewährleisten?

Man fühlt sich schnell überfordert von der Anzahl der Schritte, die man unternehmen kann, um sich und seinen Computer zu schützen und reibungslos am Laufen zu halten. Angesichts der steigenden Zahl von Cyberkriminellen kann es einem vorkommen, als würde man einen aussichtslosen Kampf führen. Es ist zwar unmöglich, immer 100 % effektiv zu sein, aber die Entwicklung einiger Routinen bei der Wartung Ihres Computers kann Ihnen helfen, sich sicherer und entspannter zu fühlen.

Deshalb möchte ich Joe aus Hainesport, New Jersey, hervorheben, der eine Frage zu den routinemäßigen Schritten hat, die er unternehmen könnte, um sicher und gesund zu bleiben: „Ich mag es nicht, das Gefühl zu haben, dass auf meinem Computer ‚Unordnung‘ oder Malware lauert, einfach weil ich nicht das Wissen habe, um Ordnung zu halten. Ich bezahle für Antivirensoftware und habe … kostenloses VPN, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich alles tue, was dazu beiträgt [good] Wartung. Irgendwelche Kommentare zu dieser Aussage?”

Joe, ich verstehe Ihre Bedenken. Es ist wichtig, Ihren Computer sauber und sicher zu halten. Wir freuen uns zu hören, dass Sie einen Antivirus Programm Und VPN. Ich möchte Ihnen dabei helfen, sich gegen die heutigen Bedrohungen für Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu wappnen. Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Sicherheit Ihres Computers zu verbessern und seine Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

ERHALTEN SIE SICHERHEITSWARNUNGEN UND EXPERTENTIPPS – MELDEN SIE SICH HIER FÜR KURT’S NEWSLETTER AN – DEN CYBERGUY-BERICHT

Eine Frau, die von ihrem Computer frustriert ist (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

So erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Computers

Mit den folgenden fünf Schritten können Sie die Sicherheit Ihres Computers verbessern:

1) Aktualisieren Sie Ihre Antivirensoftware regelmäßig

Es ist toll, Installieren Antivirus Software auf Ihrem Computer, aber es ist ebenso wichtig, sie regelmäßig zu aktualisieren, da dies sicherstellt, dass die Software Ihren Computer vor den neuesten Bedrohungen schützen kann. Antivirus-Updates enthalten die neuesten Dateien, die zum Bekämpfen neuer Viren und zum Schutz Ihres Computers erforderlich sind. Diese Updates enthalten häufig die neueste Liste und das Verhalten bekannter Viren, Verbesserungen der Scan-Engine und Patches für Sicherheitslücken in Betriebssystemen. Ohne diese Updates wäre Ihr Computer durch neue Viren gefährdet, die die veraltete Antivirus-Software nicht erkennen oder gegen die sie sich nicht verteidigen könnte. Hier finden Sie meine Auswahl der besten Antivirenschutz-Gewinner 2024 für Ihre Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte.

KOSTENLOSE ANTIVIRUS-SOFTWARE: SOLLTEN SIE SIE VERWENDEN?

2) Scannen Sie Ihren Computer regelmäßig auf Malware

Es hat keinen Sinn, ein Antivirenprogramm zu installieren, wenn es Ihren Computer nicht regelmäßig aktiv scannt. Einige Antivirenprogramme können so eingerichtet werden, dass sie automatisch nach einem Zeitplan ausgeführt werden. Wenn Sie nicht daran denken können, regelmäßig zu scannen, richten Sie auf jeden Fall einen Zeitplan ein, wenn Ihr Programm diese Option hat. Wenn beim Scannen Bedrohungen gefunden werden, verschieben oder entfernen Sie diese.

Technischer Sicherheitscheck: Tue ich genug, um die Sicherheit meines Computers zu gewährleisten?

Abbildung mit Schwerpunkt auf der Sicherheit auf Ihren Geräten (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

So erkennen Sie, ob Ihr Computer gehackt wurde und was als Nächstes zu tun ist

3) Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen

Wenn Sie die Software Ihres Betriebssystems sowie die Anwendungen, die Sie nutzen Sie regelmäßig aktualisiertesind Sie weniger anfällig für bestimmte Schwachstellen. Selbst wenn Sie Ihre Geräte auf automatische Updates eingestellt haben, lohnt es sich, ein manuelles Update zu erzwingen, wenn eine Sicherheitslücke gepatcht wurde.

4) Entfernen Sie unnötige Anwendungen

Ältere, ungenutzte Anwendungen belegen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte und können ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere solche, die nicht mehr zum Schutz vor neuen Sicherheitslücken aktualisiert werden können. Entfernen Anwendungen von Ihrem Telefon oder Tablet, das Sie längere Zeit nicht verwendet haben.

RAUMEN SIE IN IHRER TECHNIK AUF: TIPPS ZUM SCHUTZ IHRER DATEN

5) Verwenden Sie ein hochwertiges VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verbessert Ihre digitale Sicherheit, indem es Ihre Internetverbindung verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verbirgt. Dadurch wird es für Unbefugte deutlich schwieriger, Ihre Daten abzufangen oder Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Es ist jedoch wichtig, sich der Einschränkungen kostenloser VPN-Dienste bewusst zu sein. Hier sind sechs Gründe, warum Sie die Verwendung eines kostenlosen VPN vermeiden sollten:

Begrenzte Daten und Geschwindigkeit: Kostenlose VPNs unterliegen häufig Datenbeschränkungen und langsameren Geschwindigkeiten, was Ihr Surferlebnis beeinträchtigt.

Sicherheits Risikos: Einige kostenlose VPNs verwenden möglicherweise keine starke Verschlüsselung, wodurch Ihre Daten angreifbar sind.

Datenschutzbedenken: Kostenlose VPNs können Ihre Browserdaten sammeln und an Dritte verkaufen.

Werbeeinblendungen: Um ihren Dienst zu unterstützen, zeigen kostenlose VPNs möglicherweise aufdringliche Werbung an, die lästig und potenziell gefährlich sein kann.

Begrenzte Serveroptionen: Möglicherweise stehen Ihnen weniger Server zur Auswahl, was die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit Ihrer Verbindung beeinträchtigen kann.

Kundendienst: Kostenlose VPNs bieten normalerweise nur eingeschränkten oder gar keinen Kundensupport.

Zwar kann kein System absolute Unverwundbarkeit garantieren, doch diese Vorgehensweisen können das Risiko von Cyberbedrohungen erheblich verringern. Seien Sie beim Umgang mit vertraulichen Informationen im Internet immer vorsichtig. Die beste VPN-Software finden Sie in meinem Expertenbericht zu den besten VPNs für das private Surfen im Internet auf Ihrem Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte.

Technischer Sicherheitscheck: Tue ich genug, um die Sicherheit meines Computers zu gewährleisten?

Eine Frau nutzt ein VPN auf ihrem Laptop (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

So erkennen Sie, ob Ihr Browser gehackt wurde

So entrümpeln Sie Ihren Computer

Hier sind vier Schritte, die Ihnen dabei helfen, Ordnung auf Ihrem Computer zu schaffen und seine Leistung zu verbessern.

1) Alte Apps entfernen

Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk frei und helfen Sie Ihnen, die Apps zu finden, die Sie am häufigsten verwenden, indem Sie nach Entfernen alter Apps die Sie nicht mehr verwenden.

2) Löschen Sie unnötige Systemdateien

Das Löschen nicht benötigter Systemdateien auf Ihrem PC und Mac ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Geben Sie Speicherplatz frei: Unnötige Dateien belegen wertvollen Speicherplatz, der für andere Anwendungen oder Daten genutzt werden könnte.
  • Verbessern Sie die Systemleistung: Zu viele ungenutzte Dateien können die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen, da sie Ressourcen verbrauchen und die Dateisuche zeitaufwändiger machen.
  • Verbessern Sie die Systemsicherheit: Einige dieser Dateien könnten möglicherweise von Schadsoftware ausgenutzt werden. Durch das Entfernen dieser Dateien wird dieses Risiko verringert.
  • Systemhygiene einhalten: Durch regelmäßiges Löschen unnötiger Dateien bleibt Ihr System organisiert und lässt sich leichter verwalten.

Mehr:

3) Organisieren Sie Ihre Dateien

Bewahren Sie Ihre Dateien und Ordner auf organisiert kann es einfacher machen, das zu finden, was Sie brauchen, und dafür sorgen, dass Ihr Computer übersichtlicher wirkt. Sie können Dateien in Ordnern auch nach Typ gruppieren, was Ihnen dabei helfen kann, die Dateien, die Sie behalten oder löschen müssen, zu sortieren.

4) Reinigen Sie regelmäßig Ihren Posteingang

Ein überfüllter Posteingang kann das Auffinden wichtiger E-Mails erschweren. Löschen oder archivieren Sie regelmäßig E-Mails, die Sie nicht mehr benötigen. Erstellen Sie Filter oder bestimmte Personen kennzeichnen oder Firmen mit Priorität, damit sie nicht im Durcheinander verloren gehen, versehentlich gelöscht oder in Ihren Spam- oder Junk-Ordner umgeleitet werden.

Technischer Sicherheitscheck: Tue ich genug, um die Sicherheit meines Computers zu gewährleisten?

Aktualisieren Sie die Antivirensoftware regelmäßig (Kurt „CyberGuy“ Knutsson)

ABONNIEREN SIE KURTS YOUTUBE-KANAL FÜR KURZE VIDEOTIPPS ZUR BEDIENUNG ALLER IHRER TECHNISCHEN GERÄTE

Verwenden Sie eine leistungsstarke Antivirensoftware

Stellen Sie sicher, dass auf allen Ihren Geräten eine leistungsstarke Antivirensoftware installiert ist, um Ihre privaten Daten zu schützen. Mit einem starken Virenschutz können Sie verhindern, dass sich Malware über bösartige Links einschleicht, und so Ihre persönlichen Daten schützen. Darüber hinaus werden Sie vor Phishing-E-Mails und Ransomware-Betrug gewarnt, sodass Ihr digitales Leben sicher bleibt. Hier finden Sie meine Auswahl der besten Antivirenschutz-Gewinner 2024 für Ihre Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte.

Kurts wichtigste Erkenntnisse

Wenn Sie die oben aufgeführten Sicherheits- und Entrümpelungsstrategien regelmäßig anwenden, ist Ihr Computer nicht nur sicherer, sondern läuft auch reibungsloser und effizienter. Zwar ist kein Verfahren narrensicher, aber die regelmäßige Anwendung dieser Strategien kann Ihnen mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verschaffen. Wenn Sie sich bei der Umsetzung einer der Strategien nicht sicher sind, können Sie sich die ausführlicheren Artikel ansehen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Es gibt einen Grund, warum es diese Fachleute gibt, und Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.

Haben Sie das Gefühl, dass Sie genug tun, um die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihres Computers zu gewährleisten? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns schreiben an Cyberguy.com/Kontakt.

Weitere meiner technischen Tipps und Sicherheitswarnungen erhalten Sie, wenn Sie meinen kostenlosen CyberGuy Report Newsletter abonnieren. Gehen Sie dazu zu Cyberguy.com/Newsletter.

Stellen Sie Kurt eine Frage oder teilen Sie uns mit, über welche Geschichten wir berichten sollen.

Folgen Sie Kurt auf seinen sozialen Kanälen:

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von CyberGuy:

Alle Rechte vorbehalten.

source site

Leave a Reply