Tech: Galaxy S22 Ultra-Lecks deuten darauf hin, dass Samsungs nächstes Smartphone stark von der Note leihen wird

Durchgesickerte Galaxy S22 Ultra-Renderings deuten darauf hin, dass Samsungs nächstes Flaggschiff-Smartphone mit einem S-Pen-Dock und einem breiteren Bildschirm zum Schreiben stark von der DNA des Note ausgehen wird

  • Renderings des kommenden Geräts wurden von Leaker Evan Blass auf Twitter veröffentlicht
  • Das Gehäuse des Telefons, das voraussichtlich in vier Farben erhältlich ist, hat eine flache Ober- und Unterseite
  • Es sieht so aus, als ob es eine ähnliche Kameraanordnung wie sein S21 Ultra-Vorgänger aufweist
  • Aber die “Kamerainsel” ist beim neuen Modell weg, was ein bündiges Design begünstigt
  • Samsung wird voraussichtlich im Februar 2022 die Galaxy S22-Reihe auf den Markt bringen










Samsungs nächstes Flaggschiff-Smartphone – das Galaxy S22 Ultra – wird sich wahrscheinlich stark von der DNA des Galaxy Note borgen, wenn man sich an durchgesickerten Mock-ups orientieren kann.

Renders veröffentlicht von Telefon-Leaker Evan Blass auf Twitter schlagen vor, dass das kommende Modell ein S-Pen-Dock, einen breiteren Bildschirm zum Schreiben und eine flache Ober- und Unterseite haben wird.

Eine Ähnlichkeit zwischen dem Galaxy S22 Ultra und seinem Vorgänger S21 Ultra ist jedoch das Kamera-Array, das zwar bündig mit dem Gehäuse ist, aber das gleiche Muster beibehält.

Renderings (im Bild), die von Telefon-Leaker Evan Blass auf Twitter veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass das kommende Modell ein S-Pen-Dock, einen breiteren Bildschirm zum Schreiben und eine flache Ober- und Unterseite aufweisen wird

Samsung wird voraussichtlich im Februar 2022 die Galaxy S22-Reihe auf den Markt bringen.

Laut SamMobile soll die Vorderseite des Ultra-Modells ein einzelnes 6,8-Zoll-Super-AMOLED-Infinity-O-Display mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und dünnen Blenden aufweisen.

Die Rückseite hingegen – die auf die „Kamerainsel“ des S21-Pendants verzichtet – ist mit einem matten Finish versehen, das dem Auftreten von Fingerabdrücken widerstehen soll.

Samsung wird voraussichtlich das Galaxy S22 Ultra mit vier Farboptionen zur Auswahl auf den Markt bringen – Schwarz, Burgund, Dunkelgrün und Weiß.

Unter der Haube soll das Telefon sozusagen entweder einen Exynos 2200- oder Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor enthalten – je nach Verkaufsregion – zusammen mit Stereolautsprechern und einem 5.000-mAh-Akku, der 45-W-Schnellladung unterstützt.

In einem Upgrade von früheren Modellen soll das S22 Ultra mit einer 108-Megapixel-Hauptkamera mit einem KI-gestützten Detailverbesserungsmodus ausgestattet sein.

Samsung wird voraussichtlich das Galaxy S22 Ultra mit vier Farboptionen zur Auswahl auf den Markt bringen – Schwarz, Burgund, Dunkelgrün und Weiß.  Im Bild: eine durchgesickerte Aufnahme der schwarzen Version

Samsung wird voraussichtlich das Galaxy S22 Ultra mit vier Farboptionen zur Auswahl auf den Markt bringen – Schwarz, Burgund, Dunkelgrün und Weiß. Im Bild: eine durchgesickerte Aufnahme der schwarzen Version

Neben der Hauptkamera soll das Galaxy S22 Ultra auch über eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und zwei 10-Megapixel-Telekameras verfügen, die dem Telefon sowohl einen 3- als auch einen 10-fach optischen Zoom bieten.

Auf der Rückseite befinden sich außerdem das Laser-Autofokus-Modul und ein LED-Blitz

Durch einen Ausschnitt oben im Frontdisplay ragt unterdessen auch eine 40-Megapixel-Selfie-Kamera heraus – wobei Samsung anscheinend noch nicht bereit ist, die Under-Display-Kameratechnologie außerhalb seines Galaxy Z Fold 3-Modells einzuführen.

Spezifikationen der Galaxy S21-Reihe

S21

Bildschirmgröße: 6,2 ”

RAM: 8GB

Speicher: bis zu 256 GB

Anzeige: 120Hz/dynamisches AMOLED 2x

Netzwerk: 5G/UWB

Akku: 4.000 mAh

S21+

Bildschirmgröße: 6,7”

RAM: 8GB

Speicher: bis zu 256 GB

Anzeige: 120Hz/dynamisches AMOLED 2x

Netzwerk: 5G/UWB

Akku: 4.000 mAh

S21 Ultra

Bildschirmgröße: 6,8”

RAM: 8GB

Speicher: bis zu 512 GB

Anzeige: 120Hz/dynamisches AMOLED 2x

Netzwerk: 5G/UWB

Akku: 4.000 mAh

.
source site

Leave a Reply