Tears of the Kingdom ist mit diesen Switch-Controllern besser

Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs ist jetzt erhältlich und erhält begeisterte Kritiken von Kritikern und Fans gleichermaßen. Obwohl es viel zu lieben gibt, hat die Switch-Fortsetzung einen Knackpunkt: die komplizierte Steuerung.

Wie Atem der WildnisIn Links neuestem Abenteuer müssen die Fans viel mit den Knöpfen jonglieren, während sie im Handumdrehen Waffen, Schilde, Gegenstände, Fähigkeiten und mehr austauschen. Tränen des Königreichs ist sogar noch komplizierter als sein Vorgänger, da einige seiner neuen Funktionen erfordern, dass Spieler eine Taste gedrückt halten, während sie eine andere drücken und den Steuerknüppel bewegen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, alles zu erledigen, finden Sie hier einen Vorschlag: Besorgen Sie sich ein paar Zurück-Tasten.

Neuzuordnung der Tränen des Königreichs

Zurück-Tasten sind immer noch ein Nischenkonzept bei Gamecontrollern und normalerweise „Pro“-Gamepads wie dem DualSense Edge vorbehalten. Sie ermöglichen es Spielern, jede beliebige Taste einer Taste auf der Rückseite des Controllers zuzuordnen, was praktisch sein kann. Obwohl kein offizieller Nintendo-Controller über diese Funktion verfügt, ist dies bei einer Handvoll Controllern von Drittanbietern der Fall. Ich habe eines auf die Probe gestellt und schnell festgestellt, dass ich mit ein paar einfachen Neuzuordnungen einige meiner Kontrollverwirrungen lindern konnte.

Für meinen Test habe ich meinen PowerA Fusion herausgeholt, einen Controller eines Drittanbieters, der über vier zuweisbare Back-Paddles verfügt. In weniger als einer Minute habe ich mehrere Schaltflächen neu zugeordnet, um Tears of the Kingdom etwas einfacher zu machen. Das große Problem, das ich beheben wollte, war die Komplexität beim Werfen von Gegenständen. Um das zu erreichen, muss ich den rechten Stoßfänger gedrückt halten, das Steuerkreuz nach oben drücken und dann mit einem Steuerknüppel durch eine Artikelliste navigieren. Es ist etwas chaotisch und endet oft damit, dass ich meine ausgerüstete Waffe anstelle eines Gegenstands werfe.

Um das zu mildern, habe ich den rechten Stoßfänger einem hinteren Paddel sowie der Aufwärtstaste auf dem D-Pad zugeordnet. Dadurch könnte ich einfacher in das rechte Menü auf der Rückseite gelangen und mich nur mit dem Steuerknüppel auf der Vorderseite befassen. Ähnlich einfach wäre es für mich, wenn ich den linken Stoßfänger einem anderen Paddel zuordnen würde, sodass ich das Fähigkeitsrad von Link leichter öffnen und mit einem Stock durch das Rad scrollen könnte. Es mag klein klingen, aber diese Änderungen können es sein Machen Sie die Steuerung einfacher zu navigieren.

Welcher Switch-Controller eignet sich am besten für Tears of the Kingdom?

Eine Hand nimmt einen 8BitDo Ultimate-Controller.

Was sind also die besten Switch-Controller mit Zurück-Tasten? Wenn Sie etwas wollen, das sich wie ein normaler Switch Pro-Controller anfühlt, entscheiden Sie sich für den Da es Ihnen vier Paddel zur Verfügung stellt, mit denen Sie arbeiten können – seien Sie sich nur darüber im Klaren, dass es kabelgebunden ist und keine Amiibo-Unterstützung oder Bewegungssteuerung bietet. Wenn Sie ein Handheld-Spieler sind, sollten Sie darüber nachdenken, sich das zu schnappen das über zwei Zurück-Tasten verfügt.

Ihre beste Wahl ist jedoch die . Dieses kabellose Gamepad für 70 US-Dollar verfügt über zwei Zurück-Tasten und wird auch mit einer eigenen Ladestation geliefert. Es ist ein praktischer Controller, der auch über Bluetooth mit anderen Geräten kompatibel ist. Das sollte Ihren Aufenthalt in Hyrule hoffentlich etwas angenehmer machen.

Die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs ist jetzt auf Nintendo Switch erhältlich.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply