TCL 20 Pro 5G im Test: Das Achterbahn-Smartphone


TCL 20 Pro 5G

UVP $500,00

„Die Bildschirmkompetenz von TCL scheint beim TCL 20 Pro 5G durch, aber der Rest des Telefons – von der Kamera bis zur Software – erfüllt nicht die gleichen Standards und fällt hinter die Konkurrenz zurück.“

Vorteile

  • Hervorragender Bildschirm für Videos

  • Gute Spieleleistung

Nachteile

  • Nur 60Hz Bildwiederholfrequenz

  • Unzuverlässige Software

  • Keine Wasserdichtigkeit

Das TCL 20 Pro 5G ist wie ein Telefon konzipiert, das vor einigen Jahren die Produktpalette eines Herstellers an die Spitze getrieben hätte und damals wohl vierstellig gekostet hätte. Während das 20 Pro 5G auch an der Spitze der wachsenden Smartphone-Reihe von TCL steht, kostet es nur 500 US-Dollar.

Allein das hat mich dazu gebracht, es auszuprobieren, und je mehr Empfehlungen wir zu diesem Preis geben können, desto besser. Meine Wochen mit dem TCL 20 Pro 5G entpuppten sich jedoch als Achterbahnfahrt mit einem wackeligen Start und anhaltenden Höhen und Tiefen, aber es hat sich genug gelohnt, um es auszuprobieren. Die Frage ist, hat es das vollständig geschafft? So ist es.

Design

Das TCL 20 Pro 5G ist definitiv ein Stück Smartphone-Nostalgie, da wir bereits Telefone gesehen haben, die so aussehen. Es ist 8,8 mm dünn und verjüngt sich auf beiden Seiten des schlanken Bildschirms mit einem Seitenverhältnis von 20:9 zu einem relativ scharfen Punkt. Ein polierter Abschnitt auf der mattschwarzen Glasrückseite verleiht ihm Charakter und wiederholt ein Design, das wir zuvor beim Huawei P30 Pro gesehen haben, aber hier sind die Kameralinsen bündig mit dem Gehäuse.

Das TCL 20 Pro 5G von hinten.
Andy Boxall/Digitale Trends

Es erinnert nicht nur an das Handy von Huawei, sondern auch an ältere Geräte wie das OnePlus 7 Pro, das Oppo Find X2 Pro und verschiedene Samsung Galaxy-Handys einschließlich des Galaxy S8. Obwohl das Design sehr hübsch ist und die Breite es einfach macht, es mit einer Hand zu halten und zu bedienen, hat es die gleichen Probleme wie bei den Telefonen vor ein paar Jahren – es ist empfindlich, es rutscht absolut alles ab und die Seiten machen es unangenehm zu Griff. Mit 190 Gramm ist es jedoch leichter als viele moderne große Telefone.

Im Lieferumfang ist eine transparente TPU-Hülle enthalten, und ich hatte das Bedürfnis, sie aufgrund der scharfen Seiten und der Rutschigkeit des Telefons zu verwenden. Eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ist eine willkommene Ergänzung, es gibt einen USB-Typ-C-Ladeanschluss an der Unterseite des Telefons und auch einen einzelnen Lautsprecher. Die Einschalt- und Lautstärketasten sind dünne Metallsplitter, außerdem befindet sich auf der linken Seite des Telefons ein Smart Key, der so angepasst werden kann, dass er Aktionen wie das Aufwecken von Google Assistant, das Aktivieren der Kamera, das Aufnehmen eines Screenshots oder das vollständige Deaktivieren ausführen kann. Ich war gezwungen, es zu deaktivieren, da ich die Taste während des normalen Gebrauchs fast immer versehentlich gedrückt habe.

Es ist schwer, das TCL 20 Pro 5G nicht als „alt“ zu betrachten, wenn man es neben das Samsung Galaxy S21+ stellt, da es zeigt, wie sich das Design seit der Zeit verändert hat, als das 20 Pro 5G frisch ausgesehen hätte. Das Samsung-Handy hat ungefähr die gleiche Größe und das gleiche Gewicht, ist aber wesentlich angenehmer zu halten, weniger rutschig und wohl auch stilvoller. Ist alt etwas Schlechtes? Nein, das TCL 20 Pro 5G ist in der Tat sehr hübsch, aber es ist etwas frustrierend, dass TCL es nicht geschafft hat, die Fallstricke ähnlicher Telefone zu vermeiden, als das Design im Jahr 2021 verwendet wurde.

Software

Meine ersten Erfahrungen mit dem TCL 20 Pro 5G waren anders als bei jedem anderen Telefon. Ich habe alle Testtelefone mit meiner primären SIM-Karte von Grund auf neu eingerichtet, aber das erste Mal mit dem 20 Pro 5G war es eine Katastrophe. Ich hatte Probleme mit der Bildschirmerkennung von Taps, die automatische Helligkeit funktionierte nicht, ich erhielt fast keine Benachrichtigungen und hatte eine sehr schlechte Akkulaufzeit. Es war so schlimm, dass ich das Telefon zurücksetzte und es erneut versuchte, aber es änderte sich nichts, also hörte ich auf, es zu verwenden, und fragte bei TCL nach eingehenden Software-Updates.

Ich habe das Telefon nach dem Warten ein drittes Mal zurückgesetzt, aber keine Neuigkeiten zu Software-Updates gehört, und seltsamerweise funktioniert das Telefon seitdem viel besser. Ich habe keine Software-Updates außerhalb des Reset-/Setup-Prozesses angewendet. Ich teste viele Handys und bin noch nie darauf gestoßen. Ich stelle es fest, denn wenn Sie ein TCL 20 Pro 5G kaufen und feststellen, dass es nicht richtig funktioniert, können einige Resets es heilen.

Das Telefon verfügt über Android 11 mit der TCL v3.0-Benutzeroberfläche, die relativ unkompliziert ist und der Vanille-Android-Erfahrung nahe kommt, die Sie bei der Google Pixel-Serie erhalten. Die Organisation von Apps in der App-Schublade ist jedoch standardmäßig auf Kategorie eingestellt, was meiner Meinung nach weniger intuitiv als alphabetisch ist, und es gibt verschiedene vorinstallierte Apps sowie Verknüpfungssymbole zu Diensten wie dem Einrichten des Smart Key, dem Sperren des Bildschirms und Zugriff auf die Support-Seiten von TCL.

Benachrichtigungen sind zuverlässiger als beim ersten Start, aber das Telefon neigt dazu, sie einfach nicht mehr auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen und erst wieder zu starten, wenn Sie das Telefon entsperren. Ich habe auch eine seltsame App-Instabilität erlebt, bei der Outlook sich weigerte, mit einer Mobilfunkverbindung zu arbeiten, aber anscheinend in Ordnung, wenn eine Verbindung mit Wi-Fi hergestellt wurde.

Videowiedergabe auf dem TCL 20 Pro 5G.
Andy Boxall/Digitale Trends

Die Kantenerkennung ist nicht so gut, wie sie sein sollte. Ich wechsele zum Beispiel immer noch manchmal versehentlich von einer App zur anderen, wenn ich wischtippe. Positiv ist, dass das System schnell ist und ich die verschiedenen Always-On-Screen-Designs sehr mag, insbesondere das mit der rot angezeigten Uhrzeit an der Seite des Displays. Es ist so klar und lesbar, auch aus der Ferne. Obwohl das TCL 20 Pro 5G mittlerweile so weit funktioniert, dass ich es im Alltag nutzen kann, hat es immer noch seine Probleme, was mir in Kombination mit meinen frühen Erfahrungen nicht viel Vertrauen schenkt.

Bildschirm und Leistung

Das TCL 20 Pro 5G verfügt über einen 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und HDR10-Zertifizierung, jedoch nur mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Im Inneren befindet sich ein Qualcomm Snapdragon 750G-Prozessor mit 6 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. TCL ist ein Bildschirmexperte, und wir bewerten seine Fernseher hoch, daher hatte ich ähnlich hohe Erwartungen an den Fernseher des 20 Pro 5G-Telefons.

Bildschirm des TCL 20 Pro 5G.
Andy Boxall/Digitale Trends

Es enttäuscht nicht. Die NXTVISION-Display-Engine von TCL verbessert Farben und Kontraste sehr effektiv. Ich habe es neben das Samsung Galaxy S21+ gestellt, ein Telefon, das doppelt so viel kostet, mit einem Display, das meiner Meinung nach fantastisch aussieht, und das TCL 20 Pro 5G verbessert es. Beim Betrachten von Carfections Blick auf den Singer Porsche 911 DLS sind die Farben satter und lebendiger und die Schatten dunkel und dennoch detailreich. Es ist wirklich schön und schneidet auch sehr gut mit der wunderbar natürlichen Palette des iPhone 12 Pro ab.

Das ist eine beachtliche Leistung für ein 500-Dollar-Smartphone, daher ist es wirklich schade, dass TCL keinen Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz oder höher gewählt hat. Dies ist eine Funktion, die wir selbst bei den derzeit billigsten Telefonen sehen und auch beim Hauptkonkurrenten des TCL 20 Pro, dem Samsung Galaxy A52 5G. Ich habe das schöne flüssige Scrollen bei der Verwendung von Twitter oder Chrome vermisst, das eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz hinzufügt. Die Leistung des Bildschirms wird auch durch den einzelnen Lautsprecher getrübt, der sich leicht mit der Hand verdecken lässt und wenig überraschend an Tiefe und Bass mangelt.

Asphalt 9: Legends gespielt auf dem TCL 20 Pro 5G.
Andy Boxall/Digitale Trends

Ich hatte keine Beschwerden über die Geschwindigkeit des Snapdragon 750G und habe das Spielen auf dem TCL 20 Pro 5G genossen. Ich habe beide gespielt Asphalt 9: Legenden und Genshin-Einschlag und fand das Telefon im Querformat sehr angenehm zu halten. Es wurde auch nicht heiß und Spiele liefen flüssig. Der schöne Kontrast und die schönen Farben des Bildschirms machen das Spielen zu einer der Stärken des Telefons.

Der 4.500-mAh-Akku bietet zwei Tage mäßige Nutzung, aber es mag nicht, wenn Sie das Telefon auch nur ein wenig stärker drücken, insbesondere wenn Sie den Bildschirm nutzen möchten. Nach normaler Nutzung plus einer Stunde Gameplay, etwas YouTube und einem Videoanruf wäre der Akku am Ende des ersten Tages auf 20 % gesunken. Das Aufladen erfolgt mit einem mitgelieferten 18-W-Ladegerät, das langsame zwei Stunden dauert, um das Telefon vollständig aufzuladen.

Es verfügt über eine Sub-6-5G-Verbindung, die mit T-Mobile funktioniert, aber die Kompatibilität mit AT&T ist aufgrund der vom Telefon unterstützten Bänder auf 4G LTE beschränkt. Die WLAN-Verbindung hat eine kürzere Reichweite als andere Telefone, aber die Anrufqualität war gut.

Kamera

Auf der Rückseite des TCL 20 Pro 5G befinden sich vier Kameras. Die 48-Megapixel-Hauptkamera hat eine Blende von 1: 1,8 und eine optische Bildstabilisierung und wird von einer 16-MP-Weitwinkelkamera, einer 2-MP-Tiefenkamera und einer 5-MP-Makrokamera unterstützt, wenn Sie das Telefon in den USA kaufen Makrokamera hat 2 Megapixel. Sie können 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und Selfies mit der 32-MP-Hole-Punch-Kamera am oberen Bildschirmrand aufnehmen.

TCL 20 Pro 5G-Kameraobjektive.
Andy Boxall/Digitale Trends

Für den allgemeinen Alltagsgebrauch ist die Kamera akzeptabel, aber erwarten Sie nicht, dass sie mit dem Google Pixel 4a oder dem Samsung Galaxy A52 5G konkurrieren oder sich besonders davon inspirieren lässt. Klar ist, dass Sie, wenn Sie ein anständiges, gemeinsam nutzbares Foto aufnehmen möchten, bei der Verwendung der Hauptkamera für Standbilder bleiben sollten. Das Problem ist eine Inkonsistenz zwischen der Haupt- und der Weitwinkelkamera, wobei die Hauptkamera in Bezug auf Farben und Belichtung neutral bleibt, während die Weitwinkelkamera insbesondere bei nicht idealen Lichtverhältnissen übersättigt.

Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen in Innenräumen mit dem Nachtmodus der Kamera sind durchschnittlich und belichten nicht viele Details, die Makrokamera (hier die 2MP-Version) ist umständlich zu verwenden, da sie keinen Autofokus hat, und selbst wenn Sie die Entfernung genau richtig einstellen Fotos sind wenig inspirierend. Die 2x-Zoom-Einstellung in der Kamera-App greift auf einen digitalen Zoom zu und Videos wirken bei normaler Außenbeleuchtung verwaschen.

Preis und Verfügbarkeit

Sie zahlen 500 US-Dollar für das TCL 20 Pro 5G und es kann über Amazon erworben werden. In Großbritannien kostet es 499 britische Pfund und ist über Einzelhändler wie Argos erhältlich. Es gibt zwei Farboptionen, Marine Blue oder Moondust Grey (auf unseren Fotos zu sehen), aber nur eine Speicheroption von 256 GB ist verfügbar.

Unsere Stellungnahme

Dies ist nicht das erste Smartphone von TCL, aber es fühlt sich immer noch so an, als ob TCL noch nicht ganz in Fahrt gekommen ist. Der Bildschirm ist der beste Teil des Telefons, der das Fachgebiet des Unternehmens ist, aber der Rest teilt sich in Positives und Negatives auf. Es macht das Design und die Benutzerfreundlichkeit der Software richtig, aber Fehler und Inkonsistenzen zerstören mein Vertrauen in sie. Die Hauptkamera macht gute Fotos, aber Weitwinkel- und Videoleistung liegen weit hinter der Konkurrenz zurück.

Der Akku ist bei leichter Nutzung in Ordnung, aber die Effizienz leidet, wenn Sie das Telefon intensiver verwenden, was darauf hindeutet, dass es verbessert werden muss. Obwohl mir das Design des Telefons insgesamt gefällt, werden viele den gewölbten Bildschirm und seine ungenaue Berührungserkennung sowie die scharfen Seiten nicht mögen. Dies macht das TCL 20 Pro 5G schwer zu empfehlen, zumal es eine starke Konkurrenz sowohl zu höheren als auch zu niedrigeren Preisen gibt.

Gibt es eine bessere Alternative?

Ja. Wir empfehlen das Samsung Galaxy A52 5G für 500 US-Dollar mit einem 90-Hz-Bildschirm, einem hübschen Design, das aufgrund einer IP-Wasserbeständigkeitsklasse langlebiger ist, dem gleichen Prozessor, einem attraktiven Bildschirm und einer längeren Softwareunterstützung. Das 500 US-Dollar teure Google Pixel 4a 5G ist eine weitere Option mit noch besserer Software und Unterstützung sowie einer besseren Kamera.

Wenn 5G keine Notwendigkeit ist, können Sie weniger ausgeben und trotzdem ein großartiges Telefon erhalten. Das 350 US-Dollar teure Google Pixel 4a ist immer noch ein solider Kauf, auch wenn es etwas in die Jahre gekommen ist, ebenso wie das viel neuere OnePlus Nord CE für 420 US-Dollar / 299 Pfund, wenn Sie außerhalb der USA leben, und wenn Sie ein Apple-Telefon möchten, sollte das 400 US-Dollar iPhone SE sein auch eine Top-Überlegung sein.

Wie lange wird es dauern?

TCL beabsichtigt, zwei Android-Versionsupdates und zwei Jahre Sicherheitsupdates für das 20 Pro 5G bereitzustellen. Das ist ausreichend, steht aber hinter dem, was Samsung beim Galaxy A52 5G bietet, und hinter Apples Unterstützung für die iPhone-Serie. Das Telefon besteht aus Glas und hat keine IP-Wasserbeständigkeit, daher müssen Sie damit vorsichtig sein. Der Zeitplan für Software-Updates und die mangelnde Haltbarkeit bedeuten, dass Sie nach zwei Jahren wahrscheinlich bereit für ein Upgrade sind.

Solltest du einen kaufen?

Nein. Der Bildschirm des TCL 20 Pro 5G beeindruckt zwar, aber die Akkulaufzeit ist nicht sehr lang, das Aufladen ist langsam, es ist weniger langlebig als einige seiner Konkurrenten und ich habe Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Software.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply