Taylor Swift schlägt Charli XCX und landet mit neuen Versionen von „Tortured Poets Department“ auf Platz 1 der britischen Charts

Obersten Zeile

Taylor Swift hat mit ihrem Erfolgsalbum „The Tortured Poets Department“ einen weiteren Chartsieg gefeiert und sich die sechste Woche auf Platz 1 in Großbritannien gesichert, nachdem sie neue Versionen des Albums mit exklusiven Bonustracks veröffentlicht hatte. Manche Fans glauben allerdings, dass die neuen Versionen ein Trick waren, um Charli XCX und Bon Jovi zu blockieren, die zuvor das Rennen um Platz 1 angeführt hatten.

Eckdaten

„The Tortured Poets Department“ führt die britischen Albumcharts bereits die sechste Woche an und ist damit Swifts am längsten auf Platz 1 stehendes Album in diesem Land, wie die offiziellen britischen Charts am Freitag bekannt gaben.

Swift steht auf Platz 1, vor „Brat“ von Charli XCX und „Forever“ von Bon Jovi, die auf den Plätzen zwei und drei der Charts liegen – obwohl die offiziellen britischen Charts erst vor zwei Tagen berichteten, dass Charli XCX und Bon Jovi um Platz 1 kämpfen.

Swift veröffentlichte am Donnerstagnachmittag neue, exklusiv in Großbritannien erhältliche Ausgaben von „The Tortured Poets Department“ mit Live-Mitschnitten und Akustikversionen der Songs, die nur bis Donnerstagabend um 23:59 Uhr – dem Ende der Chart-Woche – erhältlich waren.

Taylor Nation, ein offizieller Account von Swifts Team, postete auf X, dass die neuen Versionen anlässlich von Swifts „Eras Tour“-Shows in Großbritannien veröffentlicht wurden, wo sie vom 7. bis 23. Juni auf Tour ist.

Die offiziellen britischen Charts meldeten am Donnerstag, dass Charli XCX weiterhin die Führung auf Platz 1 behielt, Swift jedoch aufgrund ihres neuen Albums „Tortured Poets Department“ einen plötzlichen Verkaufsschub verzeichnete und damit in einem engen Rennen um die Spitze auf Platz 2 rangiert.

Einige Tage vor Swift veröffentlichte Charli XCX eine Deluxe-Version von „Brat“ mit drei Bonustracks und dem Titel: „Brat, und es ist dasselbe, aber es gibt drei weitere Songs, also ist es das nicht.“

Wichtiger Hintergrund

Swift hat schon früher bei Fans anderer Künstler – insbesondere von Billie Eilish – für Aufsehen gesorgt, weil sie zusätzliche Versionen von „The Tortured Poets Department“ veröffentlichte und sich so weitere Wochen an der Spitze der Charts sicherte. Obwohl Swift nach der Veröffentlichung des Albums am 19. April einen Monat lang mühelos die Billboard 200-Charts dominierte, hatte sie in der fünften Woche starke Konkurrenz um Platz 1 durch Billie Eilishs neue Veröffentlichung „Hit Me Hard And Soft“. Swift verkaufte drei neue Versionen von „The Tortured Poets Department“, die nur am 16. und 17. Mai (dem Veröffentlichungsdatum von Eilishs Album) zum Kauf erhältlich waren, jede mit einer Demoversion eines anderen Titels des Albums. Eilish veröffentlichte dann zusätzliche Versionen ihres Albums mit A-cappella-Gesang sowie beschleunigte und verlangsamte Versionen, während Swift einen Remix ihres Hits „Fortnight“ herausbrachte. Nur wenige Stunden vor Ende der Tracking-Woche veröffentlichte Swift drei neue digitale Versionen des Albums, jede mit einem neuen Live-Titel von ihren „Eras Tour“-Auftritten in Paris. Swift setzte sich letztlich durch und Eilishs Album erreichte Platz 2. Der Kampf um Platz 1 fand inmitten einer Rivalität unter Fans statt, die sich verschärfte, als Eilish im März gegenüber Billboard sagte, dass Künstler, die „verdammte 40 verschiedene Vinyl-Pakete mit jeweils einem anderen einzigartigen Ding herausbringen, nur damit ihr immer mehr kauft“, „verschwenderisch“ seien. Einige Fans interpretierten dies als Seitenhieb auf Swift, die seit langem verschiedene Vinyl-Editionen ihrer Alben herausbringt, oft in verschiedenen Farben oder mit Bonustracks. Eilish stellte in einem Instagram-Story-Post klar, dass sie „niemanden herausgreifen“ wolle, sondern stattdessen „systemische Probleme in der gesamten Branche“ kritisierte.

Hauptkritiker

Swifts zahlreiche „Tortured Poets Department“-Veröffentlichungen haben den Zorn von Fans auf sich gezogen, die sagen, Swift habe ihren Lieblingskünstler in den Charts blockiert – und von anderen, die denken, die zusätzlichen Versionen seien nur ein Versuch, Geld zu machen. Der Autor und Pitchfork-Kritiker Shaad D’Souza schrieb in einer Kolumne für The Guardian, dass Swift mit ihren Albumveröffentlichungen Kontroversen ausgelöst habe, weil „sie es so oft getan hat, in so vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, dass selbst die reumütigsten Fans am Ende ihrer Geduld angelangt sind.“ Er merkte an, dass Swifts „Tortured Poets Department“-Versionen ihr helfen, „kleinere Künstler – und insbesondere kleinere Künstlerinnen“ in den Charts zu platzieren, und lobte gleichzeitig das Album von Charli XCX – das laut Metacritic das am besten rezensierte Album des Jahres 2024 ist –, weil es „den kulturellen Zeitgeist eingefangen“ habe. Swift wurde in den sozialen Medien von Popmusikfans kritisiert: Ein Beitrag, in dem ihr „Tortured Poets“-Album vom Donnerstag als „komisch peinlich“ bezeichnet wurde, erhielt über 16.000 Likes, während ein anderer X-User fast 80.000 Likes erhielt und Swift vorwarf, eine „ruhmhungrige und statistikbesessene ‚Künstlerin‘“ zu sein.

Weitere Informationen

Taylor Swift landet mit „The Tortured Poets Department“ das am längsten laufende Nummer-1-Album in Großbritannien (offizielle britische Charts)

Taylor Swift könnte Billie Eilish daran hindern, mit ihrem neuen Album auf Platz 1 zu debütieren, da die Rivalität unter den Fans zunimmt (Forbes)

source site

Leave a Reply