Tara VanDerveer kritisiert den 3-Punkte-Linienfehler beim NCAA-Turnier der Frauen: „Unentschuldbar und unfair“

Die Stanford-Basketballtrainerin der Frauen, Tara VanDerveer, bezeichnete einen Messfehler, der dazu führte, dass die Oberkante der 3-Punkte-Linie in den ersten fünf Spielen des NCAA-Turniers der Frauen in Portland an einem Ende des Spielfelds um 9 Zoll kürzer war, als „unentschuldbar und unfair gegenüber allen.“ Mannschaft, die darauf gespielt hat.“

„Wenn man in einem Fitnessstudio ankommt, insbesondere beim NCAA-Turnier, erwartet man zumindest, dass die Körbe 10 Fuß lang sind und die Bodenmarkierungen korrekt sind“, sagte VanDerveer am Montag in einer Erklärung. „Dass ein Fehler dieser Größenordnung zwei unglaubliche Basketballwochenenden mit sensationellen Mannschaften und unglaublichen Einzelleistungen in den Schatten stellt, ist inakzeptabel und äußerst ärgerlich.“

Die NCAA gab am Montag bekannt, dass sie das Problem vor dem Elite Eight-Spiel zwischen Nr. 1 USC und Nr. 3 Connecticut behoben habe. Dieses Spiel ist für Montag um 21:15 Uhr ET angesetzt.

Die NCAA erfuhr, bevor Nr. 1 Texas und Nr. 3 NC State am Sonntag einen Hinweis geben sollten, dass die beiden Linien ungleich waren. Die Linie der Texas-Bank war korrekt, aber die Linie der NC-State-Bank war zu kurz, und beide Teams entschieden sich dafür, das Spiel ohne die Korrektur des Spielfelds zu spielen.

Der Pulse-Newsletter

Der Pulse-Newsletter

Kostenlose, tägliche Sport-Updates direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich an

Kostenlose, tägliche Sport-Updates direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich an

KaufenKaufen Sie den Pulse-Newsletter

Die NCAA bestätigte nicht, wie sie das Problem zum ersten Mal entdeckte, nannte es jedoch einen „menschlichen Fehler“ eines Finishers, der von Connor Sports – dem offiziellen Anbieter der NCAA-Turnierplätze für Männer und Frauen seit 2006 – beauftragt wurde. Die NCAA entschuldigte sich schriftlich für das Problem In einer Anweisung wünscht man sich, dass der Fehler früher erkannt wird.

Die NCAA sagte am Montag, die falsche 3-Punkt-Linie sei „mit einer Farbe gestrichen worden, die so gut wie möglich zur Holzmaserung des Bodens passt“. Die korrekte 3-Punkte-Linie – 22 Fuß, 1 3/4 Zoll vom Korb entfernt – ist schwarz markiert.


Die NCAA sagte, dass auf dem Spielfeld im Moda Center in Portland, Oregon, eine korrigierte 3-Punkte-Linie schwarz markiert war. (Foto: Ashley Young / The Athletic)

Nach Angaben der NCAA betraf der Fehler nur den Scheitelpunkt der 3-Punkte-Linie.

Trainer aus NC State und Texas sagten, der Fehler habe keinen Einfluss auf die Leistungen ihrer Teams. NC State schoss am Sonntag 50 Prozent aus der Distanz, und obwohl die Longhorns aus der Distanz nur 17 Prozent schossen, machte Trainer Vic Schaefer die Probleme seines Teams nicht auf den Messfehler zurückzuführen. Seine Spieler erfuhren erst nach dem Spiel, dass es eine Unstimmigkeit gab.

Die NCAA hat am Montag eine statistische Analyse darüber gesendet, wie sich die falsche Linie auf die Teams ausgewirkt hat.

Stanford erzielte bei der 77:67-Niederlage der Cardinals gegen NC State am Freitag im Moda Center 5 von 25 Schüssen hinter dem Torbogen, während NC State in diesem Spiel 7 von 17 Schüssen aus 3 Schüssen erzielte. Auf der Seite mit der ungenauen 3-Punkte-Linie machte der Kardinal 2 von 13 3-Punkte-Würfen (15,4 Prozent). Sie machten 3 von 12 Schüssen (25 Prozent) von außerhalb des Bogens auf der Seite mit der richtigen Linie.

Die NCAA nannte das Problem einen „einzelnen Vorfall“ und sagte, sie habe alle anderen Plätze überprüft, die zuvor sowohl bei den Herren- als auch bei den Damenturnieren verwendet wurden, und festgestellt, dass sie korrekt seien.

„Wir entschuldigen uns für diesen Fehler und die lange Zeit, in der er unbemerkt blieb“, sagte die NCAA. „Einfach ausgedrückt: Dieses Gericht hat unsere Erwartungen nicht erfüllt und die NCAA hätte den Fehler früher erkennen müssen.“

„Wir werden mit allen Lieferanten und Anbietern der NCAA zusammenarbeiten, um zusätzliche Qualitätskontrollmaßnahmen zu etablieren, um sicherzustellen, dass dies bei zukünftigen Turnieren nicht passiert.“

Pflichtlektüre

(Foto: Candice Ward / USA Today)


source site

Leave a Reply