Taktisches Wahlinstrument, das darauf abzielt, die Tories zu besiegen, Farage geht vor der Wahl im Vereinigten Königreich online – Euractiv

Die von der Aktivistenorganisation Best for Britain angeführte Initiative GetVoting.org hat am Montag ein Tool vorgestellt, das den britischen Wählern zeigen soll, wie sie die regierenden Konservativen und Nigel Farages Partei Reform UK am besten besiegen können.

Forderungen nach taktischem Wählen sind im britischen Mehrheitswahlsystem nichts Neues. Es fördert den Ansatz, dass der Gewinner alles bekommt, und bestraft eine gespaltene Opposition.

Doch die britischen Wähler – darunter „13 Millionen […] würden laut einer Studie von GetVoting.org in Erwägung ziehen, taktisch zu wählen, um die Regierung loszuwerden – können jetzt auf ein neues Tool zurückgreifen.

Durch die Eingabe einer britischen Postleitzahl verrät das Tool den Benutzern, welche Partei in diesem Wahlkreis die besten Chancen hat, die Konservativen zu besiegen und Großbritannien zu reformieren.

Im traditionell konservativen Wahlkreis Blackpool North & Fleetwood im Nordwesten Englands beispielsweise, wo Labour die größte Oppositionspartei ist, schlägt das Tool wenig überraschend Labour die Stimme vor.

Für den ostenglischen Wahlkreis Ely and East Cambridgeshire, wo zwischen den Konservativen, der Labour-Partei und den Liberaldemokraten weniger als drei Prozentpunkte liegen, schlägt das Tool Letzteres vor und erklärt, dass sie ihren Vorsprung konstant gehalten hätten.

Unterdessen hat die Kampagne es wenige Wochen vor der Wahl weitgehend vermieden, die Beziehung des Landes zu Europa zu erwähnen, wie Euractiv bereits zuvor berichtete.

Doch in einem Kommentar gegenüber Euractiv zur europäischen Dimension ihrer Arbeit äußerte sich Naomi Smith, Geschäftsführerin von Best for Britain und Gründerin der Website GetVoting.org, eindeutig:

„Die Konservativen weigern sich, ihre Meinung zu Europa zu ändern, deshalb brauchen wir einen Regierungswechsel. Eine engere Beziehung zwischen der EU und Großbritannien ist nicht nur möglich, sondern auch unerlässlich, und die nächste britische Regierung muss einer engeren Beziehung zu unseren europäischen Nachbarn Priorität einräumen, was am besten durch unsere 114 pragmatischen und evidenzbasierten Empfehlungen erreicht werden kann.“

Während abzuwarten bleibt, ob taktisches Wählen am 4. Juli den Ausschlag geben wird, ist klar, dass die Konservativen in den nächsten 16 Tagen einen großen Rückstand in den Umfragen aufholen müssen.

(Chris Powers| Euractiv.com)

Lesen Sie mehr bei Euractiv

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply