Taifun Lan bringt starken Regen und Winde nach Westjapan

Der Taifun Lan verwüstete am Dienstag den Westen Japans und veranlasste örtliche Beamte, Evakuierungswarnungen auszusprechen. Der Strom fiel in Tausenden von Haushalten aus, Hunderte von Flügen wurden gestrichen und Sommertraditionen wie ein landesweites Baseballturnier wurden gestört.

Der vom Pazifischen Ozean kommende Tropensturm hatte am Dienstagmorgen maximale Dauerwindgeschwindigkeiten von 67 Meilen pro Stunde und Böen von 140 Meilen pro Stunde. Kurz vor 5 Uhr morgens traf es erstmals in Shionomisaki an der Südspitze der Präfektur Wakayama auf Land und landete dann gegen 13 Uhr wieder mehr als hundert Meilen nördlich in Akashi in der Präfektur Hyogo

Am Dienstag um 15 Uhr waren mehr als 50.000 Haushalte ohne Strom. Alle kommerziellen Flüge vom Flughafen Kansai waren für diesen Tag ausgesetzt, landesweit wurden mehr als 800 gestrichen. Auch der Zug- und Busverkehr in der Region sei eingestellt worden.

Kurz vor Mittag gab die Japan Meteorological Agency Tornadowarnungen für die zentrale Präfektur Shizuoka heraus, die vor Gewittern, Windböen und Hagel warnten.

In zwei Präfekturen, Tottori und Okayama, überstiegen die Niederschläge in wenigen Stunden den Durchschnitt des gesamten Monats August. Auch in Kyoto und Nara wurden innerhalb kurzer Zeit rekordverdächtige Regenmengen registriert.

In fünf Präfekturen wurden mindestens 20 Menschen verletzt, darunter ein Mann in den Sechzigern, der bewusstlos war und sich in einem kritischen Zustand befand, nachdem die Wand eines Gebäudes auf ihn eingestürzt war.

Beliebte Touristenziele wie der Kaiserpalast von Kyoto und die Universal Studios Japan in Osaka waren am Dienstag geschlossen, und beim Koshien, Japans nationalem High-School-Baseballturnier, das jedes Jahr von Millionen von Fans verfolgt wird, wurden alle Spiele für diesen Tag abgesagt.

Da sich der Taifun mitten in einem Feiertag näherte, wurden auch Sommerfeuerwerke und Festivals abgesagt. Als Zeichen der Schwere des Sturms wurden in der Region Kansai Hunderte von 24-Stunden-Läden geschlossen.

Es wird erwartet, dass sich der Taifun Lan nach Nordwesten bewegt und am Mittwoch das Japanische Meer erreicht, bevor er nach Norden in Richtung der fernöstlichen russischen Insel Sachalin zieht. Seine Ankunft folgt auf den Taifun Khanun, der Anfang des Monats den Süden Japans verwüstete, bevor er sich auf die koreanische Halbinsel zubewegte.

source site

Leave a Reply