Das OPEC+-Gremium hält an der Ölpolitik fest, während Saudi-Arabien und Russland an den Kürzungen festhalten

Der Ölpreis steigt aufgrund des Abbaus der US-Lagerbestände und der Unruhe durch Hurrikane

Der Ölpreis pendelt sich niedriger ein, da die Befürchtungen einer Zinserhöhung in den USA nachlassen und die Nachfrage aus China belastet

Öl fällt, da Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums die OPEC+-Kürzungen ausgleichen

Die Ölpreise fallen um mehr als 3 % aufgrund des US-Angebots und der geringeren Nachfrage aus China

OPEC+ steuert auf tiefe Versorgungskürzungen zu, Zusammenstoß mit den USA

Die Ölpreise erholen sich aufgrund von Engpässen bei russischen Pipelines und Rezessionsängsten

Die Ölpreise fallen vor einer potenziellen großen US-Zinserhöhung

Öl aus US-Reserven wird nach Übersee geschickt, da die Benzinpreise hoch bleiben

Großbrand in Öldepot im russischen Brjansk nahe der Ukraine