Der Austausch tierischer Produkte gegen Insektenprotein könnte die globale Erwärmung reduzieren

Europa muss das Recycling von Rohmetallen beschleunigen, wenn es bis 2050 „klimaneutral“ werden will

Das antarktische Meereis ist auf einem Rekordtief, warnt eine Studie

Die australischen Städte, in denen die Immobilienpreise dank des Green-Mining-Booms in die Höhe schnellen konnten

Laut Studie besteht nur eine 10-prozentige Chance, die globale Erwärmung auf 2,7 °F zu begrenzen

Das antarktische Meereis erreicht den zweitniedrigsten Stand seit 44 Jahren

Das Absaugen von CO2 aus der Luft ist entscheidend, um den Klimawandel zu verhindern, warnt die UNO

Längere und wärmere Herbste aufgrund des Klimawandels könnten schlechte Nachrichten für Schmetterlinge bedeuten

Möglicherweise haben Menschen vor 27.000 Jahren die letzten riesigen mongolischen Kamele gegessen

Die Hitzewellenschwelle wird in acht Landkreisen erhöht, wenn sich das Klima erwärmt