Symptome, Verbreitung, Infektionen, neueste Daten der CDC

spielen

Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention) gaben an, dass sie die neue COVID-Variante KP.3 verfolgen, da die Daten ihre Dominanz in den gesamten Vereinigten Staaten zeigten.

„Das CDC verfolgt die SARS-CoV-2-Variante KP.3. Für den zweiwöchigen Zeitraum bis zum 8. Juni 2024 prognostiziert das CDC, dass KP.3 wächst und sich landesweit zur häufigsten SARS-CoV-2-Linie entwickeln wird“, sagte CDC-Sprecherin Rosa Norman in einer Erklärung gegenüber USA TODAY. „(Unsere Agentur) arbeitet daran, die möglichen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit besser zu verstehen.“

Für den zweiwöchigen Zeitraum vom 26. Mai bis zum 8. Juni zeigen die Daten der Regierungsbehörde, dass KP.3 25 % der COVID-Fälle in den USA ausmacht und nun die dominierende Variante ist. Damit wird der bisherige Spitzenreiter, die Variante JN.1, die sich im vergangenen Winter weltweit verbreitete, vom Thron gestoßen. KP.2 folgt direkt auf KP.3 und macht nun 22,5 % der Fälle aus.

Die CDC verwendet den Datentracker Nowcast, um die COVID-Varianten über einen Zeitraum von zwei Wochen zu prognostizieren. Das Tool wird verwendet, um die aktuelle Verbreitung von Varianten abzuschätzen, sagt aber nicht die zukünftige Ausbreitung des Virus voraus, so die CDC.

Obwohl die Vorhersagen für KP.3 in den Nowcast-Daten eine wichtige Rolle spielen, möchte das CDC die Öffentlichkeit darüber informieren, dass die Infektionsraten möglicherweise niedriger sind als erwartet.

„Derzeit wird geschätzt, dass KP.3-Viren zwischen 16 % und 37 % aller SARS-CoV-2-Viren in den Vereinigten Staaten ausmachen“, sagte Norman. „Die meisten wichtigen COVID-19-Indikatoren zeigen auf nationaler Ebene ein niedriges Aktivitätsniveau, daher ist die Gesamtzahl der Infektionen, die diese Linie verursachen könnte, wahrscheinlich gering.“

Norman sagte auch, dass die Zahl der COVID-bedingten Todesfälle und Krankenhausaufenthalte seit März 2020 niedrig geblieben sei.

Folgendes möchte das CDC Ihnen über die Variante KP.3 mitteilen.

COVID-Variante, die Sie kennen sollten: KP.3 macht jetzt 25 % der COVID-Fälle aus

Was ist die Variante KP.3?

Wie JN.1 und die „FLiRT“-Varianten KP.1.1 und KP.2 ist KP.3 ein ähnlicher Stamm. Norman erklärt, dass die Variante KP.3 „eine Unterlinie der JN.1-Linie“ ist, die von der Omikron-Variante abstammt.

„KP.3 hat sich aus JN.1 entwickelt, der wichtigsten Viruslinie, die seit Dezember 2023 im Umlauf ist“, sagte Norman. „Es ist JN.1 sehr ähnlich und weist im Vergleich zu JN.1 nur zwei Änderungen im Spike auf.“

Was sind die Symptome von KP.3?

Laut Norman sind die mit KP.3 verbundenen Symptome identisch mit denen von JN.1. Dazu gehören:

  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Husten
  • Halsentzündung
  • Verstopfte oder laufende Nase
  • Kopfschmerzen
  • Muskelkater
  • Atembeschwerden
  • Ermüdung
  • Neuer Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn
  • „Gehirnnebel“ (Gefühl, weniger wach und aufmerksam zu sein)
  • Gastrointestinale Symptome (Magenverstimmung, leichter Durchfall, Erbrechen)

Das CDC weist darauf hin, dass die Liste nicht alle möglichen Symptome enthält und dass sich die Symptome bei neuen Varianten ändern und von Person zu Person unterschiedlich ausfallen können.

Im Allgemeinen, so die Agentur, weisen Menschen mit COVID-19 ein breites Spektrum an Symptomen auf, die von einer leichten bis zu einer schweren Erkrankung reichen. Die Symptome können zwei bis 14 Tage nach der Ansteckung auftreten.

Welche Veränderungen im Infektionsgeschehen sind bei der Variante KP.3 zu beobachten?

Norman erklärte, dass die Variante KP.3 im Gegensatz zur Variante JN.1 zwei Spitzen, auch Infektionsrate genannt, aufweist.

„Eine der beiden Veränderungen im Spike wurde in jüngeren früheren Linien beobachtet, darunter in XBB.1.5-Linien, die im gesamten Jahr 2023 dominant waren und die Grundlage für die Impfstoffformulierung 2023–2024 bilden“, sagte sie. „Die zweite der beiden Veränderungen wurde bei einigen Viren beobachtet, die im Herbst 2021 zirkulierten, seitdem jedoch nicht mehr.“

Wie können wir uns schützen, wenn wir Angst vor der Variante KP.3 haben?

Norman empfiehlt, dass sich alle Personen ab 6 Monaten gegen COVID-19 impfen lassen. Sie sagte, der Impfstoff werde dabei helfen, vor schweren COVID-Erkrankungen zu schützen.

Wann werden die nächsten Nowcast-Vorhersagen verfügbar sein?

Norman sagte, die nächste Vorhersage, die den zweiwöchigen Zeitraum vom 9. bis 22. Juni umfasst, könne am 22. Juni auf der Website der CDC im COVID Data Tracker eingesehen werden.

Der COVID-Herbstimpfstoff zielt auf JN.1 ab

Das dominante Auftreten der Variante KP.3 erfolgte unmittelbar im Anschluss an eine FDA-Gremiumssitzung letzte Woche, bei der Aktualisierungen eines COVID-Impfstoffs für den Herbst besprochen wurden.

Während der Sitzung des Beratungsausschusses für Impfstoffe und verwandte biologische Produkte erklärten Gesundheitsexperten der Impfstoffhersteller Pfizer, Moderna und Novavax dem Gremium, dass sie bereit seien, vorbehaltlich der FDA-Zulassung im August gezielt auf JN.1 ausgerichtete Impfstoffe verfügbar zu machen.

Die aktualisierten Impfstoffe sollen im Herbst auf den Markt kommen, bevor es im Winter zu einem Anstieg der COVID-19-Fälle kommt.

„Die FDA und die CDC arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die COVID-19-Impfstoffe auch gegen aktuelle Viren wirksam bleiben“, sagte Norman.

Mitwirkende: Eduardo Cuevas, Gabe Hauari

Ahjané Forbes ist Reporterin im National Trending Team von USA TODAY. Ahjané berichtet über aktuelle Nachrichten, Autorückrufe, Kriminalität, Gesundheit, Lotterie und öffentliche Politik. Schreiben Sie ihr eine E-Mail an [email protected]. Folgen Sie ihr auf Instagram, Threads und X (Twitter).


source site

Leave a Reply