SUI: SuiNS führt @-Symbol für optimierte Blockchain-Identität ein






SuiNS hat eine bedeutende Aktualisierung seines Benennungsstandards eingeführt und ist von der Erweiterung .sui zum @-Symbol übergegangen. Diese Änderung soll laut The Sui Blog das Blockchain-Identitätsmanagement vereinfachen und die Benutzererfahrung auf Web2- und Web3-Plattformen verbessern.

Einführung des neuen Benennungsstandards von SuiNS

Die Umstellung von .sui auf @ soll Benutzernamen intuitiver und benutzerfreundlicher machen. Diese Änderung entspricht den gängigen Web2-Konventionen und ermöglicht es Benutzern, über verschiedene Plattformen hinweg eine einheitliche Identität beizubehalten. Beispiel:

  • chris.sui wird zu @chris
  • degen123.sui wird zu @degen123.

Beide Namenskonventionen bleiben innerhalb des Sui-Ökosystems verwendbar, wodurch ein reibungsloser Übergang und fortgesetzte Funktionalität über Tools wie Sui Wallet, RPC und andere Anwendungen hinweg gewährleistet werden.

Vorteile des @-Symbols

Die Einführung des @-Symbols ist mehr als nur eine kosmetische Aktualisierung; es verbessert strategisch das Benutzererlebnis. In Web2 ist das @-Symbol eine vertraute Art, sich auf Benutzer, Unternehmen oder Apps zu beziehen. Durch die Einführung dieser Konvention senkt SuiNS die Einstiegshürde für Web2-Benutzer, die sich mit Web3-Technologien beschäftigen, und fördert so eine stärkere Akzeptanz des Sui-Ökosystems. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Das @-Symbol ermöglicht es Benutzern, denselben Namen auf verschiedenen Plattformen beizubehalten und so einen reibungslosen Übergang zu Web3 und einen benutzerfreundlichen Onboarding-Prozess sicherzustellen.
  • Austauschbare Verwendung: Sowohl .sui- als auch @-Namen werden innerhalb des Sui-Ökosystems austauschbar verwendet. Unabhängig davon, ob ein Benutzer „chris.sui“ oder „@chris“ eingibt, wird es vom System in dasselbe aufgelöst. Adresseum Flexibilität und Komfort zu gewährleisten.

Technische Details

Trotz der neuen Namenskonvention bleibt die zugrunde liegende Infrastruktur robust. Die .sui- und @-Namen sind austauschbar und werden innerhalb des Sui-Ökosystems in dieselbe Adresse aufgelöst. NFT-Metadaten behalten die .sui-Notation bei, und NFT-Lookups zeigen weiterhin das .sui-Format an. RPC-Lookups unterstützen beide Notationen und sorgen so für Abwärtskompatibilität. Rückgabewerte von RPC oder Verträgen verwenden weiterhin die .sui-Notation, wobei die Clients dafür verantwortlich sind, diese bei Bedarf in die @-Notation zu konvertieren.

Diese doppelte Kompatibilität gewährleistet einen reibungslosen Übergang und ermöglicht es Benutzern, entsprechend ihren Präferenzen mit dem System zu interagieren. Diese Änderungen werden auf allen wichtigen Plattformen innerhalb des Sui-Ökosystems unterstützt, einschließlich Sui Wallet, Explorern und verschiedenen RPC- und SDK-Tools.

Identität für eine vernetzte Welt

Mit dem Wachstum des Sui-Ökosystems wird es immer wichtiger, konsistente und erkennbare Identitäten beizubehalten. Der Übergang von .sui zu @ in SuiNS stellt einen zukunftsweisenden Ansatz für die digitale Identität dar, der bekannte Web2-Konventionen aufgreift, um Benutzern die Navigation und Verbindung in der wachsenden Landschaft der Sui-Apps zu erleichtern. Dieses Update macht digitale Identitäten zugänglicher und intuitiver und stärkt die grundlegende Rolle, die Identitäten in Online-Ökosystemen spielen.

Bleiben Sie dran für weitere spannende Ankündigungen und Updates von SuiNS. Weitere Einzelheiten finden Sie in den SuiNS-Dokumenten.

Bildquelle: Shutterstock



source site

Leave a Reply