Südkoreanische Polizei befragt K-Pop-Star wegen angeblichen Drogenkonsums

INCHEON, Südkorea, 6. November (Reuters) – Der ehemalige Frontmann der K-Pop-Band BIGBANG, bekannt als G-Dragon, erschien am Montag auf einer Polizeiwache zum Verhör wegen Vorwürfen des illegalen Drogenkonsums, dem jüngsten in einer Reihe südkoreanischer Künstler, die in hochkarätige Drogenfälle verwickelt sind.

Die Ermittlungen gegen den Sänger und Rapper, dessen Vorname Kwon Ji-yong ist, finden inmitten eines anhaltenden Vorgehens der Regierung des konservativen Präsidenten Yoon Suk Yeol gegen illegale Drogen statt.

Nachdem die Vorwürfe Ende Oktober ans Licht kamen, fielen die Aktien einiger K-Pop-Agenturen, darunter Kwons ehemaliger Agent YG Entertainment (122870.KQ), obwohl sie sich seitdem wieder erholten.

Als der 35-jährige Kwon die Polizeistation nach vierstündiger Befragung verließ, bestritt er die Vorwürfe und sagte, ein während der Befragung durchgeführter Drogentest sei negativ ausgefallen. Er sagte, er kooperiere bei den polizeilichen Ermittlungen.

Als er zuvor zum Verhör erschien, sagte Kwon, der einen dunklen Anzug trug: „An der Anschuldigung illegaler Drogenkriminalität ist nichts Wahres.“

Die Polizeistation in Incheon war derselbe Ort, an dem am Wochenende auch der Star des Oscar-prämierten Films „Parasite“, Lee Sun-kyun, separat wegen des Vorwurfs des illegalen Drogenkonsums befragt wurde.

Lee lehnte eine Stellungnahme ab, als er am Samstag das Polizeirevier verließ, und sagte lediglich, er habe alle von der Polizei gestellten Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.

Eine Reihe von Festnahmen wegen Drogendelikten in den letzten Monaten, darunter auch von Chaebol-Erben und Prominenten, hat die Behörden dazu veranlasst, strenger gegen Drogen und Zollkontrollen vorzugehen.

In Südkorea gelten strenge Drogengesetze und Straftaten werden in der Regel mit mindestens sechs Monaten Gefängnis oder bis zu 14 Jahren für Wiederholungstäter und Dealer geahndet.

Soziale Medien und Reisen ins Ausland haben den Zugang zu illegalen Drogen erleichtert, sagen Befürworter der Drogenentzugstherapie.

Kwon ist nicht das erste Mitglied von BIGBANG, das strafrechtlich verfolgt wird.

Im Jahr 2017 wurde TOP, der mit bürgerlichem Namen Choi Seung-hyun heißt, wegen Marihuanakonsums zu einer Bewährungsstrafe von zehn Monaten verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt und um Gnade gebeten hatte, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen.

Seungri, der mit bürgerlichem Namen Lee Seung-hyun heißt, wurde 2021 wegen Beteiligung an Steuerhinterziehung, Bestechung und Prostitution verurteilt und verbüßte eine 18-monatige Haftstrafe.

BIGBANG dominierten nach ihrem Debüt im Jahr 2006 die K-Pop-Szene. Kwon und vier weitere ehemalige und aktuelle Mitglieder verfolgten Solokarrieren.

Berichterstattung von Dogyun Kim, Jimin Jung und Jack Kim; Bearbeitung durch Ed Davies, Gerry Doyle und Bernadette Baum

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

Erwerben Sie Lizenzrechteöffnet neuen Tab

source site

Leave a Reply