Studie beendet Debatte über die beste Tageszeit für Training zum Fettabbau

Es ist die uralte Debatte: Zu welcher Tageszeit sollte man am besten trainieren?

Doch nun scheint eine faszinierende neue Studie diese Frage beantwortet zu haben.

Forscher in Spanien haben herausgefunden, dass der Blutzuckerspiegel von Personen, die um 18 Uhr trainieren – beispielsweise laufen, Rad fahren oder eine andere Aktivität ausüben – niedriger ist als der von Personen, die morgens trainieren.

Die Wissenschaftler argumentierten, dass dies darauf schließen lasse, dass Menschen, die spät mit dem Training begannen, sowohl einen aktiveren Stoffwechsel hätten als auch dem Hungergefühl besser widerstehen könnten.

Dies würde bedeuten, dass sie im Laufe des Tages mehr Kalorien verbrennen und weniger Energie verbrauchen würden, meinten sie.

Forscher in Spanien fanden heraus, dass diejenigen, die um 18 Uhr trainierten – Laufen, Radfahren oder eine andere Aktivität – niedrigere Blutzuckerwerte hatten als Menschen, die sich bewegungsarm verhielten.

Untersuchungen legen nahe, dass die Fähigkeit der Muskelzellen, Blutzucker aufzunehmen, normalerweise abends abnimmt, weil der Insulinspiegel zu dieser Zeit sinkt.

Doch sportliche Betätigung am Abend steigert den Insulinspiegel, sodass die Zellen den Zucker leichter aus dem Blutkreislauf aufnehmen und zur Energiegewinnung verbrennen können.

Für die Studie beobachteten die Forscher zwei Wochen lang 186 spanische Erwachsene in ihren Vierzigern, von denen die meisten fettleibig waren.

Jeder Teilnehmer trug einen Beschleunigungsmesser zur Aufzeichnung der körperlichen Betätigung und ein kontinuierliches Blutzuckermessgerät zur Überwachung des Blutzuckers.

Die Trainingszeiten wurden in morgens (6 bis 12 Uhr), nachmittags (12 bis 18 Uhr) und abends (18 bis 24 Uhr) aufgeteilt.

Anschließend verglichen die Forscher die Blutzuckerwerte von Teilnehmern, die eine sitzende Tätigkeit ausübten und einen Tag lang keinen Sport trieben, mit denen der Teilnehmer, die zu unterschiedlichen Zeiten Sport getrieben hatten.

Die obige Karte zeigt die Fettleibigkeitsrate nach US-Bundesstaaten im Jahr 2022, dem neuesten verfügbaren Datenjahr. Die Daten wurden am Donnerstag von den Centers for Disease Control and Prevention veröffentlicht.

Die obige Karte zeigt die Fettleibigkeitsrate nach US-Bundesstaaten im Jahr 2022, dem neuesten verfügbaren Datenjahr. Die Daten wurden am Donnerstag von den Centers for Disease Control and Prevention veröffentlicht.

Die Fettleibigkeitsrate in den USA ist im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt stark angestiegen, als in keinem Bundesstaat eine Fettleibigkeitsrate über 35 Prozent lag. Das CDC sagt, es sei eine „dringende Priorität“, die wachsende Taille der Nation in den Griff zu bekommen.

Die Fettleibigkeitsrate in den USA ist im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt stark angestiegen, als in keinem Bundesstaat eine Fettleibigkeitsrate über 35 Prozent lag. Das CDC sagt, es sei eine „dringende Priorität“, die wachsende Taille der Nation in den Griff zu bekommen.

Dr. Antonio Clavero-Jimeno, ein Sportwissenschaftler an der Universität Granada in Spanien, und andere schrieben in der Studie: „[Exercise] am Abend scheint eine positive Wirkung zu haben auf [blood sugar] bei bewegungsarmen Erwachsenen mit Fettleibigkeit.‘

Da die Studie nur mit adipösen und übergewichtigen Personen durchgeführt wurde, ist unklar, ob die Ergebnisse auch auf Personen mit Normalgewicht zutreffen.

Sie folgt damit jedoch den Spuren anderer Studien, die nahelegten, dass abendliche sportliche Betätigung am besten zur Gewichtsabnahme geeignet sei.

Eine Studie der Universität Sydney in Australien ergab, dass übergewichtige Menschen, die nach 18 Uhr Sport trieben, ein um etwa 36 Prozent geringeres Risiko für Herzerkrankungen hatten.

Bei denjenigen, die bereits vor diesem Zeitpunkt Sport getrieben hatten, war der Nutzen nur halb so hoch – das heißt, die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, war um 17 Prozent geringer.

Eine weitere Studie aus Deutschland aus dem Jahr 2022 mit 5.000 übergewichtigen oder adipösen Menschen ergab zudem, dass die Insulinresistenz bei denjenigen, die abends Sport trieben, um bis zu 25 Prozent sank.

Einige Studien zum Thema Gewichtsverlust deuten darauf hin, dass sich morgendliches Training am besten zur Gewichtsabnahme eignet.

Diese basieren auf Daten, die zeigen, dass Menschen, die zu dieser Zeit Sport treiben, tendenziell schlanker sind als diejenigen, die abends Sport treiben.

Dabei werden jedoch andere Faktoren nicht berücksichtigt, wie etwa die Tatsache, dass gesundheitsbewusstere Menschen ihren Tag eher mit einem Training beginnen.

Ärzte sagen, dass jede Menge Bewegung zu jeder Tageszeit bei übergewichtigen Menschen zu Gewichtsverlust führen kann, solange sie nicht zu viele Kalorien zu sich nehmen.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte jeder Mensch jede Woche mindestens 150 Minuten Sport treiben.

source site

Leave a Reply