Stonehenge wird den aufregenden Mondstillstand live streamen

Stonehenge ist eines jener ikonischen Monumente, das die Fantasie der Menschen beflügelt. Seine Ausrichtung auf die Sonne zur Sonnenwende ist sonnenklar, obwohl die Funktion des Monuments noch immer unklar ist. Forscher werden die nächsten Monate jedoch damit verbringen, eine andere Art der Ausrichtung zu untersuchen – einige Steine ​​könnten auf den Stillstand des Mondes ausgerichtet sein.

Am Himmel bleiben die Dinge nicht still. Aufgrund der Neigung des Planeten gegenüber seiner Umlaufbahn verändern sich die Position der Sonne sowie ihr Auf- und Untergang im Laufe des Jahres. Stonehenge ist so ausgerichtet, dass das Licht des Sonnenaufgangs zur Sommersonnenwende und die letzten Strahlen des Sonnenuntergangs zur Wintersonnenwende durch die Mitte gehen.

Doch jenseits des Steinkreises gibt es die sogenannten Stationssteine, deren Funktion unbekannt ist. Sie scheinen nicht mit der Sonne, sondern mit dem Mond verbunden zu sein. Ähnlich wie bei den Sonnenbewegungen ändert sich die Position von Mondaufgang und -untergang aufgrund der Neigung der Mondbahn in Bezug auf die Erde. Dies geschieht jedoch nicht jährlich. Der Zyklus dauert 18,6 Jahre.

Während des Höhepunkts seines Zyklus schwankt die Deklination des Mondes innerhalb eines einzigen Monats von 28,725 Grad Nord nach 28,725 Grad Süd. Dieser Zeitraum wird als großer Mondstillstand (Lunistice) bezeichnet und der nächste wird bis Januar 2025 andauern. Daher werden Forscher Stonehenge in den kommenden Monaten während des gesamten großen Stillstands mehrmals besuchen, um die mögliche Ausrichtung zwischen dem Monument und unserem natürlichen Satelliten zu verstehen.

„Ich denke, der Mond war für sie im Allgemeinen sehr wichtig“, sagte Heather Sebire, leitende Kuratorin von Stonehenge, gegenüber IFLScience. „Und wissen Sie, wenn sie Vollmond hatten, hatten sie vielleicht mehr Licht und konnten Dinge tun, die sie sonst nicht tun konnten.“

„In Bezug auf den Stillstand des Mondes glauben sie, dass er hier eine Bedeutung haben könnte, weil es dort vier äußere Steine ​​gibt, die als ‚Stationssteine‘ bekannt sind. Nur zwei von ihnen sind erhalten geblieben und bilden ein Rechteck. Es gibt Überlegungen, dass dies etwas mit der Lage außerhalb des Kreises zu tun haben könnte.“

Bei einem kleinen Mondstillstand beträgt die Deklination des Mondes 18,134° (Nord oder Süd). Der nächste tritt im Jahr 2034 auf.

Während die Forscher diese faszinierende Anordnung weiter untersuchen, lädt Stonehenge die Menschen ein, sich an dem Spaß zu beteiligen. Traditionell dürfen Besucher den Kreis zur Sonnenwende betreten (die dieses Jahr zum frühesten Mal seit 1796 stattfindet), aber am nächsten Tag dreht sich alles um die Mondwende.

https://www.youtube.com/watch?v=nZHaqSf8VxM

Das Mondaufgangsereignis bei Mondstillstand findet nur online statt, Sie können sich den Livestream also bequem von zu Hause aus ansehen und sich gemeinsam mit den Forschern fragen, ob dieses großartige Monument auch auf den Mond ausgerichtet war.

source site

Leave a Reply