Starliner-Astronauten geben ersten Rundgang durch angedocktes Raumschiff

Die NASA-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore haben Weltraumfans eine Führung durch die Starliner-Kapsel von Boeing gegeben, die derzeit an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt ist.

Das Paar reiste an Bord des Starliners zur ISS. Es war der erste bemannte Flug des Raumfahrzeugs, das am Mittwoch vom Kennedy Space Center in Florida an Bord einer ULA Atlas V-Rakete startete. Am nächsten Tag dockte das Fahrzeug an der Orbitalstation an.

Williams startete die 10-minütige Tour (unten) am Sonntag und schwebte unter den Bedingungen der Mikrogravitation von der Raumstation in das angedockte Starliner-Raumschiff.

NASAs Boeing Crew Flight Test Starliner Tour

Das Video zeigt eine Cockpit-Ansicht der Bedienfelder des Starliners sowie verschiedene Schalter und Knöpfe zur Steuerung der Systeme des Raumfahrzeugs.

„Alles war fantastisch“, sagte Wilmore. „Das Raumschiff hat sich bemerkenswert gut geschlagen, viel besser sogar als der Simulator.“ Der amerikanische Astronaut, der jetzt seinen dritten Weltraumflug absolviert, erklärte, wie sie den Starliner bereits genutzt hatten, um ein sogenanntes „Safe Haven Event“ zu üben, bei dem sie den Starliner eilig betreten und die Luke sichern müssen. Ein solcher Notfall könnte eintreten, wenn beispielsweise ein gefährliches Stück Weltraumschrott auf die ISS zusteuert, und der Starliner könnte als Notausstiegssystem fungieren.

Er sagte auch, dass das Raumschiff zwar innen etwas eng wirke, aber „eigentlich ziemlich geräumig für Sunni und mich allein“ sei. Das Fahrzeug kann bis zu sieben Astronauten befördern, der nächste bemannte Flug soll jedoch drei Astronauten befördern.

Obwohl der Flug des Starliners mit seiner ersten Besatzung zweifellos eine Leistung ist, verlief der Flug zur Raumstation letzte Woche nicht ohne Probleme. So wurden beispielsweise mehrere Heliumlecks an der Raumsonde festgestellt, die das Missionsteam nun überwacht. Es gab auch ein Problem mit den Reaktionskontrolltriebwerken der Raumsonde beim Andockvorgang, das die Besatzung jedoch überwinden konnte.

Der aktuelle Flugtest wird der NASA dabei helfen, das gesamte Transportsystem des Starliners zu validieren, einschließlich Startrampe, Rakete, Raumfahrzeug, Fähigkeiten für Operationen im Orbit und Systeme für den Transport der Kapsel mit den Astronauten an Bord nach Hause.

Sobald die NASA davon überzeugt ist, dass alles wie vorgesehen funktioniert, wird sie den Starliner für Rotationsmissionen zur Raumstation zertifizieren. Damit erhält die Agentur eine weitere Flugoption neben dem Crew Dragon-Fahrzeug von SpaceX, das 2020 seine ersten Astronauten in die Umlaufbahn brachte.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply