Stammzellenbehandlung bei Typ-2-Diabetes erfolgreich

Diabetes ist eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt, eine Krankheit, für die es keine Heilung gibt. Sie können mit Diabetes leben, solange Sie die Krankheit so früh wie möglich diagnostizieren lassen – und solange Sie Zugang zu den derzeit verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten haben. Dazu gehört auch der Zugang zu Insulin, einer wichtigen Behandlung zur Kontrolle des Blutzuckers.

Diabetes lässt sich derzeit nicht vollständig heilen, aber es wird weiter an einem Heilmittel geforscht. Die neueste Entwicklung kommt aus China, wo Ärzte in Shanghai nach eigenen Angaben einen 59-jährigen Patienten erfolgreich von Typ-2-Diabetes geheilt haben. Die Forscher verwendeten Stammzellen aus dem Blut des Patienten, um die Bauchspeicheldrüse dazu anzuregen, selbst Insulin zu produzieren.

Nach 11 Wochen wurde das Insulin abgesetzt und die anderen oralen Medikamente zur Behandlung des Diabetes schrittweise reduziert. Etwa 33 Monate später produziert seine Bauchspeicheldrüse weiterhin selbstständig Insulin.

Typ-2-Diabetes ist eine erworbene Form und erfordert nicht immer eine Insulintherapie. Es ist auch die am weitesten verbreitete Form der beiden. Typ-1-Diabetes ist die Form, mit der Sie geboren werden und die von Insulin abhängig ist.

Diabetes kann zu allen möglichen Komplikationen führen, insbesondere wenn er falsch oder unbehandelt bleibt. Die Krankheit kann andere Organe wie Herz und Nieren beeinträchtigen. Der 59-jährige Patient in der Studie litt seit 25 Jahren an Typ-2-Diabetes. Der Mann entwickelte eine diabetische Nephropathie im Endstadium, ein Nierenproblem, das im Juni 2017 eine Nierentransplantation erforderlich machte.

Ein paar Jahre später verschlechterte sich sein Blutzuckerspiegel. Dies und das mit der Nierentransplantation verbundene Risiko überzeugten die Ärzte, sich für die Stammzellenbehandlung zu entscheiden.

Die Forscher entnahmen Stammzellen aus dem Blut des Patienten und verwandelten sie in Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Insulinproduktion zuständig sind. Die entstandenen Zellen transplantierten sie in die Bauchspeicheldrüse des Patienten, die daraufhin neues Pankreasgewebe bildete, das Insulin produzieren kann.

Der Eingriff verlief erfolgreich und das neue Pankreasgewebe begann, Insulin zu produzieren. Nach 11 Wochen hörte der Patient auf, sich externes Insulin zu verabreichen, ein Zeichen dafür, dass die transplantierten Stammzellen wie vorgesehen funktionierten.

Im darauffolgenden Jahr verringerten die Ärzte auch die Dosis des oralen Diabetesmedikaments, das dem Patienten half, seinen Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Schließlich setzten sie die orale Behandlung vollständig ab.

Im Mai 2024, also 33 Monate nach der Stammzelltransplantation, ist der Patient immer noch insulinunabhängig. Damit ist sein Typ-2-Diabetes praktisch geheilt.

Der Patient muss jedoch wahrscheinlich noch jahrelang beobachtet werden, um sicherzustellen, dass die Bauchspeicheldrüse richtig funktioniert.

Da ich Familienmitglieder mit Diabetes habe, interessiere ich mich schon lange für Möglichkeiten zur Überwachung der Krankheit und zur Gewährleistung einer angemessenen Behandlung.

Deshalb freue ich mich darauf, dass Unternehmen wie Apple und Samsung nichtinvasive Methoden zur Blutzuckermessung mit tragbaren Geräten wie der Apple Watch und der Galaxy Watch entwickeln. Solche technischen Durchbrüche würden dazu beitragen, das Diabetesrisiko frühzeitig zu erkennen und die Behandlung nach der Diagnose zu steuern.

Diabetesfälle weltweit im Jahr 2021 und Prognosen für 2030 und 2045. Bildquelle: International Diabetes Federation

Wie aus den oben genannten Prognosen der International Diabetes Federation hervorgeht, wird die Zahl der Diabetesfälle weltweit in den kommenden Jahren deutlich steigen, insbesondere wenn es keine Heilung gibt. Derzeit leben etwa 537 Millionen Erwachsene mit Diabetes, und bis 2045 wird diese Zahl auf 783 Millionen steigen.

Je wirksamer die Behandlung, desto besser ist der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten. Hoffentlich können mit der Zeit mehr Menschen von einer Heilung profitieren, die der von den Shanghaier Forschern entwickelten ähnelt.

So beeindruckend der Durchbruch in der Stammzellenforschung auch ist, es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, ob diese Diabetes-Heilung in großem Maßstab reproduziert werden kann. Außerdem sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um eine ähnliche Stammzellentherapie für Typ-1-Diabetes zu testen. Auch hier handelt es sich um die Art von Diabetes, bei der bereits in jungen Jahren Insulin verabreicht werden muss. Die vollständige Studie finden Sie unter diesem Link.

Als Nächster Hai weist darauf hin, dass dies nicht der einzige Test zur Behandlung von Diabetes mit Stammzellentherapie ist. Im vergangenen Jahr genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) eine ähnliche Behandlung eines in Chicago ansässigen Unternehmens für Typ-1-Diabetes.

source site

Leave a Reply