Stagecoach startet den weltweit ersten selbstfahrenden Busdienst | Wissenschaft | Nachricht

Selbstfahrende Busse in voller Größe werden nächsten Monat damit beginnen, öffentliche Dienste in Schottland anzubieten, was als Weltneuheit gilt. Der Service von Stagecoach – der fünf autonome Eindeckerbusse umfassen wird – wird am 15. Mai starten. Er wird eine 14-Meilen-Strecke zwischen dem Ferrytoll Park-and-Ride in Fife und dem Zug- und Straßenbahnknotenpunkt Edinburgh Park abdecken, einschließlich a Überquerung der Forth Road Bridge.

Laut Stagecoach wird jedes der Fahrzeuge mit speziellen Sensoren ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, auf vorgewählten Straßen mit bis zu 50 Meilen pro Stunde zu fahren.

Die Busse fahren zwar jeweils selbst, haben aber weiterhin zwei Mitarbeiter an Bord.

Auf dem Fahrersitz sitzt ein Sicherheitsfahrer, der die Technik überwacht, und ein sogenannter Buskapitän hilft den Fahrgästen beim Einsteigen, Ticketkauf und anderen Fragen.

LESEN SIE MEHR: Der weltweit erste selbstfahrende Bus, der auf den Straßen von Edinburgh unterwegs ist

Der Verkehrsminister der schottischen Regierung, Kevin Stewart, sagte: „Dies ist ein aufregender Meilenstein für dieses innovative und ehrgeizige Projekt, und ich freue mich sehr darauf, das Projekt CAVForth nächsten Monat auf die Straße zu bringen.

„Unser Fernstraßennetz kann eine Vielzahl von Umgebungen als vielfältiges Testgelände bieten, und das bahnbrechende und weltweit bedeutende Projekt CAVForth wird Schottland wirklich dabei helfen, seine Referenzen auf der Weltbühne zu etablieren.“

Carla Stockton-Jones, Geschäftsführerin von Stagecoach UK, fügte hinzu: „Wir freuen uns, die erste autonome Busflotte Großbritanniens in Ostschottland vorzustellen, wo sich auch unser Hauptsitz befindet und wo vor über 40 Jahren alles begann.

„Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt, das einen bedeutenden Meilenstein für den öffentlichen Verkehr darstellt, an der Spitze der Verkehrsinnovation zu stehen, und freuen uns darauf, unsere Kunden in den kommenden Monaten an Bord begrüßen zu dürfen.“


source site

Leave a Reply