Städte und Stadtwerke hoffen, bei Infrastrukturprojekten für Elektrofahrzeuge die Führung übernehmen zu können


Seattle City Light, im Besitz der Stadt, hat seit 2018 16 Schnellladegeräte an sechs Standorten installiert. Bis Ende des Jahres sollen 10 weitere Schnellladegeräte an fünf weiteren Standorten installiert werden, insgesamt 26 Ladegeräte, die Teil eines a Pilotprojekt, das durch die Bürgermeisterinitiative Drive Clean Seattle ausgelöst wurde.

“Wir versuchen, die Lücke zu schließen”, sagte Orenberg. „Wir versuchen, zu investieren und unsere Ladegeräte dort zu platzieren, wo der Privatsektor nicht investiert. Anfangs suchten wir nach Stationen, die gut erreichbar sind, die leicht zu erreichen sind, in der Nähe von Hauptstraßen oder Autobahnen, in der Nähe von Geschäften oder im Grunde alles, wo jemand etwas zu tun hat, während er sein Fahrzeug 20, 30, 60 Minuten lang auflädt.”

Jetzt gibt das Dienstprogramm der Öffentlichkeit mehr Input bei der Standortauswahl und dem Installationsprozess.

“Der Maßstab Nr. 1 für den Erfolg ist natürlich die Auslastung”, sagte Orenberg. „Die Ladestationen, die mehr genutzt werden – das stimmt. Diese Station hat etwas, das den Leuten gefällt.“

Leave a Reply