Stack’s Bowers Spring 2024 Rarities Night Preview – Goldmünzen

Von Charles Morgan für Münzwoche …..

Dies ist die dritte von drei Vorschauen, die ich geschrieben habe, um das zu besprechen Stack’s Bowers’ Rarities Night Verkauf in ihrem Showcase-Auktion Frühjahr 2024. Die Auktion findet am Dienstag, 26. März 2024, statt und besteht aus mehr als 300 Losen von Raritäten, Raritäten in gutem Zustand und PQ-Stücken mit besonderem Augenmerk.

In der ersten Rarities Night-Vorschau habe ich sechs Lose in die kleineren Münzkategorien aufgeschlüsselt, darunter seltene Mint State-Beispiele davon 1793 Kranz Cent und das 1916/916 Büffelnickel.

In der zweiten Vorschau habe ich eine spannende Auswahl besprochen Liberty Seated halbe Dollar und blendend Washington-Viertel Und Franklin halbiert.

In diesem Teil werde ich mich auf die Goldmünzen aus dem Verkauf konzentrieren. Die Goldabteilung bietet eine Reihe bedeutender Stücke – darunter auch Raritäten wie die Vierteladler „Kleine Prinzessin“ von 1841was nicht einmal meine Lieblingsmünze im Verkauf ist.

* * *

Stack’s Bowers Spring 2024 Rarities Night: Goldmünzen

Los 4227: Golddollar von 1884. MS-67+PL NGC CMQ-X

1884 Golddollar.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
1884 Golddollar. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Trotz einer Auflage von nur 5.230 Stück ist die 1884 Golddollar ist eine Typmünze für die unterschätzte Goldserie. Wahrscheinlich sind von diesem Datum nicht mehr als einhundert Exemplare in den Edelsteinqualitäten erhalten, aber einige dieser Gem- und Superb-Gem-Münzen sind absolute Monster. Diese Münze hat die Bewertung MS67+PL von NGC, hat wunderschön glatte Oberflächen und ist der feinste PL der Welt NGC Zustandszählung, vielleicht das zweitbeste PL insgesamt, und ein gutes Argument dafür, eines der 10 besten Beispiele des Datums zu sein. Ich habe diese herausragende Goldmünze im Besichtigungsraum von Stack’s Bowers begutachtet Baltimoreund es hat mir wirklich gut gefallen.

Los 4236: Liberty Head Vierteladler von 1841. MS-60 PCGS CMQ

1841 Liberty Head Quarter Eagle.  Bild: SBG.
1841 Liberty Head Quarter Eagle. Bild: Stack’s Bowers.

Jahrelang galt der Vierteladler von Liberty Head aus dem Jahr 1841 nur als Probeexemplar, doch spätere Untersuchungen ergaben Dave Akers, David Hall, Doug WinterUnd Ron Guth bewiesen, dass dies nicht der Fall war. Neuere Stipendien von Guth und John Dannreuther zeigt auf Chief Coiner Franklin Peale als Quelle dafür, dass zumindest einige der Münzen für Sammler mit Gewinn geprägt wurden. Münzhändler Norman Stack gab der Ausgabe den Namen „Kleine Prinzessin“ in den 1940er Jahren. Der Name blieb hängen, nachdem er verwendet wurde Abe Kosoffs Katalog für die Sammlung Adolphe Menjou. Das vorliegende Beispiel hat die Bewertung PCGS MS60 und ist CMQ-zugelassen. Als es angeboten wurde von Erbe Im April 2012 wurde die Münze von NGC mit PF55 bewertet. Interessanterweise fand der erste öffentliche Auktionsauftritt dieses Stücks im Jahr 1985 statt; Damals wurde die Münze als „Extreme Fine“ beschrieben. Seitdem haben sich die Bewertungsstandards stark weiterentwickelt.

Abgesehen davon ist die allgemeine Seltenheit des Vierteladlers von Liberty Head aus dem Jahr 1841 unbestreitbar. PCGS zählt in seinen Bevölkerungsdaten nur neun Exemplare, und NGC zählt nur drei. Stack’s Bowers hat das beste bekannte Exemplar mit der Klassifizierung PCGS PR64CAM zuletzt im Jahr 2020 für 408.000 US-Dollar verkauft. Dieses Beispiel war die Newcomer-Eliasberg-Pogue-Münze. Ich gehe davon aus, dass die Münze zwischen 150.000 und 225.000 USD einbringen wird.

Los 4243: 1911 Indian Head Quarter Eagle Proof. PR67+ PCGS

1911 Indian Head Quarter Eagle Proof.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
1911 Indian Head Quarter Eagle Proof. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Der Münzprägeanstalt der Vereinigten Staaten Experimente mit verschiedenen Sandstrahl-/Matte-Proof-Oberflächen in den frühen 1900er Jahren überzeugten die damaligen Sammler nicht, was zu geringen Auflagen und schließlich zur Einstellung des Proof-Münzprogramms der Mint führte. Das ist wirklich schade, da diese Stücke einen einzigartigen Charakter haben und gut zu diesen ikonischen Münzdesigns passen.

Mir gefällt vor allem die Art und Weise, wie das Finish mit dem eingesunkenen Relief des Bildes spielt Bela Lyon Pratt Indisches Hauptquartier Und halbe Adler.

Dieses außergewöhnliche Exemplar wurde von PCGS mit der Bewertung PR67+ bewertet und besticht durch eine hervorragende Optik. Es ist eine von fünf Münzen dieser Sorte. PCGS meldet ein Beispiel bei PR68+; Bei dieser Münze handelt es sich um die Plattenmünze PCGS CoinFacts, aber ich habe es nicht in der Hand gesehen. Die letzten beiden PR67+-Münzen wurden 2018 und 2023 bei Heritage-Verkäufen für 69.000 US-Dollar verkauft. Ich kann bestätigen, dass das Beispiel im aktuellen Goldangebot von Stacks Bowers keine dieser beiden Münzen ist.

Los 4280: Halbadler mit Kappenkopf, 1820. MS-62 PCGS

1820 Halbadler mit Kappenbüste.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
1820 Halbadler mit Kappenbüste. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Typmünzsammler können sich das ansehen 1820 Halbadler mit Kappenkopf als einer der günstigeren Termine der Serie, da die gemeldete Auflage bei 263.806 Exemplaren liegt. Fachleute wissen, dass das Sammeln des 1820 nicht so einfach ist. Zunächst einmal gibt es in dieser Ausgabe drei Reiseführer Sorten: die Gebogene Basis 2, kleine Buchstaben; Die Gebogene Basis 2, große Buchstaben; und das Quadratische Basis 2. Neun Matrizenpaare wurden eingesetzt, um diese drei Hauptvarianten zu schaffen, und das BD-4, zu dem nachweislich dieser Halbadler mit Kappenkopf aus dem Jahr 1820 gehört, ist mit nur zwei zertifizierten Exemplaren das seltenste aller Matrizenpaare in der Serie. Beide Münzen sind im Mint State.

Die Bass-Münze mit der Einstufung MS63+ wurde 2022 bei Heritage für 81.000 US-Dollar verkauft. Es ist möglich, dass kleinere Markierungen auf der Vorderseite dieses Exemplar von der Note MS63 fernhielten, als PCGS es begutachtete. CMQ ist der Ansicht, dass es sich hierbei um eine Qualitätsmünze dieser Qualität handelt. Ich stimme zu.

Los 4285: Freiheitskopfadler von 1866. PR-65 PCGS CAC CMQ-X

1866 Liberty Head Half Eagle Proof.  Bild: SBG.
1866 Liberty Head Half Eagle Proof. Bild: Stack’s Bowers.

Innerhalb von zwei Jahren nach der Veröffentlichung des Zwei-Cent-Stücks WIR VERTRAUEN IN GOTT begann auf Amerikas Silber- und Goldmünzen zu erscheinen. Der 1866 Halbadler Es ging darum, das Motto aufzunehmen, das auf ein Band über dem Kopf des Adlers gekritzelt war. Für den Umlauf prägte die Münze 6.700 Stück. Im Proof wurden Berichten zufolge 30 Stück geprägt; Von dieser Gesamtzahl sind vielleicht etwa zehn erhalten, und zwei befinden sich in institutionellen Sammlungen. Das vorliegende Exemplar wurde von PCGS mit PR65 bewertet und ist CAC- und CMQ-X-zertifiziert. Die Münze wurde zwischen 1990 und 1993 bewertet, zu einer Zeit, in der PCGS keine Proofs als „Proof“ zuordnete Miniatur oder Tiefer Cameo-Auftritt Kontrast. Der Grad der Vereisung auf den Prägungen dieser Münze ist auf den in der Online-Losbeschreibung veröffentlichten Halterfotos ersichtlich.

Los 4384: MCMVII (1907) Saint-Gaudens-Doppeladler. Hochrelief. Probe-63 PCGS CMQ

MCMVII Hochrelief Saint-Gaudens Doppeladler.  Bild: Stack's Bowers / CoinWeek.
MCMVII Hochrelief Saint-Gaudens Doppeladler. Bild: Stack’s Bowers / CoinWeek.

Dieser vom PCGS mit SP63 bewertete Hochrelief-Doppeladler MCMVII Saint-Gaudens liegt zwar nicht an der Spitze der Zustandszählung, ist aber dennoch ein wichtiges Beispiel mit einer direkten Verbindung zum Theodore Roosevelt-Administration. Laut Losbeschreibung stammt diese Münze aus dem Nachlass von James Wilsonvierter Landwirtschaftsminister der Vereinigten Staaten, 1897-1913.

* * *

Das reicht für meine Auktionsvorschau der Goldmünzen von Stack’s Bowers im Rahmen der Rarities Night im Frühjahr 2024. Über diese Beispiele hinaus gab es viele Münzen, die ich nicht behandelt habe und die Ihrer Überlegung wert sind. Ich hoffe, diese Vorschauen waren informativ und interessant.

Wir werden unsere Aufmerksamkeit bald auf Heritage’s richten Zentralstaaten Angebote, aber bis dahin viel Spaß beim Sammeln!

* * *

source site

Leave a Reply