SSDs in Industriequalität mit Dampfkühlung sind jetzt da

Industrietaugliches Computing hat jetzt etwas Hilfe bei der Lese-/Schreibgeschwindigkeit. Das taiwanesische Unternehmen Team Group hat eine dampfgekühlte M.2-SSD in Industriequalität mit anhaltenden Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.500 MB/s entwickelt.

Die N74V-M80 ist die weltweit erste Hochleistungs-Industrie-SSD mit Dampfkühlkammer. Natürlich ist die Dampfkühlung selbst nicht neu. Viele Smartphones verwenden die Technologie, um ihre Prozessoren kühl zu halten, und Samsung wird Berichten zufolge damit beginnen, sie in Consumer-Laptops einzusetzen.

Aber diese Consumer-Chips sind klein. Das durchschnittliche Smartphone-UFS-3.0-Laufwerk liegt bei unter 1.000 MB/s. Laptops und PCs können Geschwindigkeiten von 2.000 MB/s erreichen, aber erwarten Sie nicht, dass sie das lange halten. Industrielle Anforderungen sind sehr unterschiedlich.

Laut Tech PowerUp ist die neue dampfgekühlte SSD nicht wie die meisten SSDs auf Luftkühlung angewiesen. Stattdessen verwendet es ein Rohr, um Kühlflüssigkeit in die Wärmezone zu übertragen, die dann in einer speziellen Kammer verdampft. Der Dampf transportiert die Wärme durch eine Reihe von wärmeleitenden Aluminiumlamellen vom Kern weg.

Das Ergebnis ist ein Mangel an thermischem Throttling bei hohen Temperaturen, und die SSD kann unter anhaltender Last hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3500 MB/s aufrechterhalten. Zum Vergleich: Die meisten luftgekühlten SSDs drosseln ihre Geschwindigkeit, wenn sie zu heiß werden, aber dieses dampfgekühlte Laufwerk ist 75 % schneller. Es kann bei Temperaturen von -40 °F bis 185 °F (-40 °C bis +85 °C) ohne Verlangsamung betrieben werden.

Es ist in Varianten mit 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich und verwendet TLC Flash und unterstützt die PCIe Gen 3-Schnittstelle.

Der Bedarf an High Performance Computing (HPC) wächst, da sich Industrien auf der ganzen Welt der Automatisierung zuwenden. Forschung und Medizin sind auf HPC angewiesen, um riesige Datenmengen zeitnah zu verarbeiten, ebenso wie Luftfahrt und Verteidigung. Computer in Industriequalität werden in allen möglichen Umgebungen über längere Zeiträume intensiv belastet. Die Team Group M.2 SSD mit Dampfkühlung ist ein Durchbruch für diese Branchen.

Erwarten Sie jedoch nicht, bald eine dampfgekühlte M.2-SSD in Ihrem Gaming-Rig zu sehen. Das ist rein industriell.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply