Spartipps für das neue Jahr: „Effektive“ Möglichkeit, „klein“ zu sparen und bis Ende 2024 über 2.000 £ anzuhäufen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Obwohl die Lebenshaltungskosten nach wie vor hoch sind, war der Aufbau eines Sparfonds für schlechte Tage noch nie so wichtig wie heute.

Wenn man den Begriff „Regentag“ wörtlich nimmt, können Menschen im Laufe des Jahres möglicherweise über 2.000 Pfund anhäufen, sagen Experten der Geld-App Plum.

Bei der cleveren „Rainy Days Rule“ stellen sich die Menschen der Herausforderung, jedes Mal, wenn es regnet, einen bestimmten Geldbetrag zur Seite zu legen.

Die Plum-App verfügt über ein Automatisierungstool, mit dem Benutzer das Geld automatisch ablegen können. Rajan Lakhani, der bei Plum ansässige Geldexperte, erklärte: „Jeden Tag, an dem es in Ihrer Gegend regnet, wird zusätzliches Geld auf Ihren Ersparnissen für Sie zurückgelegt.

„Mit Plum kann diese Regel individuell angepasst werden, je nachdem, wie viel Sie sparen oder die Dinge wettergerecht halten möchten, Ihren ‚Feuchtigkeitsgrad‘ von 1 £ – etwas feucht – bis 20 £.“

In London gab es letztes Jahr 109 Regentage, was eine zusätzliche Ersparnis von bis zu 2.180 £ über 12 Monate bedeuten würde.

Herr Lakhani sagte: „Die Vorstellung, dass das Wetter steuert, wie viel man spart, klingt ein bisschen verrückt.“ Aber ob Sie es glauben oder nicht, dies ist eine sehr effektive Möglichkeit, kleine Beträge zu sparen.

„Viele Menschen haben Probleme mit der Entscheidung, wie viel und wann sie sparen sollen. Solange die Entscheidung also getroffen wird, spielt es keine Rolle, dass sie durch ein ziemlich zufälliges Ereignis ausgelöst wird.

„In Großbritannien funktioniert es ziemlich gut, wo es viel regnet … vielleicht müssen wir für unsere Freunde in wärmeren Gefilden eine Sunny Days-Regel aufstellen.“

Eine andere Möglichkeit, einen Spartopf aufzubauen, indem man wenig und oft spart, ist die Nutzung der 52-Wochen-Challenge, die Menschen dabei helfen kann, im Laufe des Jahres bis zu 1.378 £ anzusparen.

Herr Lakhani sagte: „Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Ihre Ersparnisse in überschaubare Teile aufzuteilen. Wenn Sie die Einzahlungen in kleinen Schritten erhöhen, ist der Unterschied weniger spürbar, sodass Sie sich allmählich daran gewöhnen können, im Laufe der Zeit mehr zu zahlen.“

Um an der 52-Wochen-Challenge teilzunehmen, legen Sparer zunächst 1 £ in der ersten Woche, dann 2 £ in der zweiten Woche, dann 3 £ in der dritten Woche und so weiter zurück.

Sparer legen das, was sie am Vortag gespart haben, beiseite und fügen jede Woche ein weiteres Pfund hinzu. Nach einem Jahr könnten die Sparer am Ende einen Spartopf von 1.378 £ haben.

Alternativ können die Leute an der 1-Pence-Spar-Challenge teilnehmen, die ähnlichen Regeln wie die 1-Pfund-Spar-Challenge folgt, aber stattdessen täglich mit Pennys durchgeführt wird. Um die Herausforderung zu meistern, müssen Sparer am ersten Tag 1 Pence, am zweiten 2 Pence, am dritten 3 Pence und so weiter zurücklegen.

Auch wenn der angesammelte Endbetrag nicht so hoch sein wird wie bei der 1-Pfund-Challenge, kann es dennoch dazu kommen, dass Sparer in einem Jahr 667,95 £ anlegen.

Untersuchungen von HSBC ergaben, dass jeder dritte (33 Prozent) der befragten britischen Verbraucher dem kommenden Jahr positiv entgegenblickt, da er im Jahr 2023 clevere Gewohnheiten zum Geldsparen entwickelt hat, von der Reduzierung der Ausgaben für Geschenke (29 Prozent) bis hin zur Entscheidung für Supermarkt-eigene Marken (36 Prozent). ).

Rund 80 Prozent der Menschen haben ihre Ausgaben in den letzten sechs Monaten reduziert, wobei Essen zum Mitnehmen (43 Prozent) und Essen auswärts (43 Prozent) die Liste der Kürzungen anführen.

Pella Frost, Leiterin des alltäglichen Bankgeschäfts bei HSBC UK, sagte: „Der Anstieg der Inflation hat die Verbraucher vor viele finanzielle Herausforderungen gestellt, aber das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, einen neuen Blick auf Ihre Finanzen zu werfen.“

„Fragen Sie sich: Verdiene ich das Beste aus meinem Geld? Vielleicht könnte einer Ihrer Neujahrsvorsätze darin bestehen, eine Gewohnheit zum Sparen aufzubauen oder Ihre bestehenden Vereinbarungen zu überprüfen. Profitieren Sie von Sonderangeboten oder Konten, bei denen Sie einen besseren Zinssatz erhalten, und wenden Sie sich für weitere Beratung oder Unterstützung unbedingt an Ihre Bank.“

source site

Leave a Reply