SpaceXs Starship absolviert ersten vollständigen Testflug nach überlebtem Wiedereintritt | Weltraumnachrichten

Der Flug stellt einen wichtigen Meilenstein für ein Raketensystem dar, das eines Tages Menschen zum Mars bringen könnte.

Die Starship-Rakete von SpaceX hat ihren ersten vollständigen Flug absolviert, nachdem sie den Wiedereintritt überlebt hatte. Dies war ein Durchbruch für das Prototypsystem, das eines Tages Menschen zum Mars bringen könnte.

Bei drei vorherigen Missionen explodierte oder zerfiel die fast 121 Meter hohe Rakete. Dieses Mal jedoch überlebte Starship den Wiedereintritt und stürzte nur 65 Minuten nach dem Start im US-Bundesstaat Texas kontrolliert in den Indischen Ozean.

„Trotz des Verlusts vieler Kacheln und einer beschädigten Klappe hat es Starship bis zu einer sanften Landung im Ozean geschafft!“, schrieb SpaceX-CEO Elon Musk auf X, der Social-Media-Plattform, die ihm gehört.

„Heute war ein großer Tag für die Zukunft der Menschheit als raumfahrende Zivilisation!“, fügte er hinzu.

Starship startete um 7:50 Uhr (12:50 GMT) von der Starbase des Unternehmens in Boca Chica, Texas, bevor es in den Weltraum aufstieg und um die halbe Erde flog.

Es erreichte eine Höhe von fast 211 Kilometern und bewegte sich mit mehr als 26.000 km/h, bevor es mit dem Sinkflug begann. Eine Live-Übertragung zeigte, wie Teile des Raumfahrzeugs während der intensiven Hitze beim Wiedereintritt abbrachen und ein Stück herumfliegende Trümmer sogar das Kameraobjektiv zerbrach.

Die Raumsonde blieb ausreichend intakt, um Daten an ihren geplanten Landeplatz im Indischen Ozean zu übermitteln.

Der Erfolg der Mission stellt einen entscheidenden Meilenstein im Plan des Unternehmens dar, eine wiederverwendbare Rakete zu entwickeln, mit der die NASA und Musk die Menschheit zum Mond und dann zum Mars bringen wollen.

Die NASA hat den Bau einer modifizierten Version von Starship in Auftrag gegeben, die im Rahmen des Artemis-Programms als letztes Fahrzeug dienen soll, um Astronauten zur Mondoberfläche zu bringen. Das Unternehmen muss nun nachweisen, dass es dazu in der Lage ist.

„Herzlichen Glückwunsch an SpaceX zum erfolgreichen Testflug von Starship heute Morgen!“, schrieb NASA-Chef Bill Nelson auf X. „Wir sind der Rückkehr der Menschheit zum Mond durch #Artemis einen weiteren Schritt näher gekommen – und blicken dann weiter zum Mars.“

SpaceX verfolgt die Strategie, Tests nicht in Laboren, sondern in der realen Welt durchzuführen.

Die nächste Herausforderung bestehe in der Entwicklung eines „vollständig und sofort wiederverwendbaren Hitzeschildes für die Umlaufbahn“, sagte Musk und versprach weitere Tests im Zuge der Versuche, eine wiederverwendbare Trägerrakete für Satelliten und eine Mondlandefähre zu bauen.

Viel hängt von der Entwicklung von Starship durch SpaceX ab. Die NASA will damit im Jahr 2026 Astronauten zum Mond zurückschicken – eine Rivalität zu China, das seine Astronauten bis 2030 dorthin schicken will. China hat in seinem Mondprogramm in jüngster Zeit mehrere Fortschritte gemacht, darunter eine zweite Landung auf der Rückseite des Mondes im Rahmen einer Mission zur Bergung von Mondproben.

Starships erster Start im April 2023 explodierte wenige Minuten nach dem Abheben etwa 40 km über dem Boden, während sein zweiter Versuch im November nach Erreichen des Weltraums explodierte. Beim dritten Testflug der Rakete im März kam sie noch viel weiter, brach jedoch beim Wiedereintritt in die Atmosphäre etwa 64 km über dem Indischen Ozean auseinander.

source site

Leave a Reply