SpaceX startet zum fünften Jahrestag seines ersten dedizierten Starlink-Fluges 23 Starlink-Satelliten – Spaceflight Now

Eine Falcon-9-Rakete steht bereit, um den Start von Starlink 6-44 am 13. März 2024 vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA zu unterstützen. Archivfoto: Spaceflight Now

Update 19:32 Uhr EDT: SpaceX hat den Startzeitpunkt an das Ende des Zeitfensters verschoben.

SpaceX will seinen dritten Falcon-9-Start in weniger als 48 Stunden mit einer Mission vom Kennedy Space Center der NASA abschließen. Wie beim Start am Mittwochabend will SpaceX weitere 23 Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen.

Ob nun zufällig oder absichtlich: Die Starlink 6-63-Mission fällt auf den fünften Jahrestag des ersten dedizierten Starlink-Starts, Starlink v0.9, am 23. Mai 2019. Die Startzeiten der beiden Missionen sind zufälligerweise auch sehr ähnlich. Der Flug am Donnerstagabend soll um 22:45 Uhr EDT (02:45 UTC) starten, und sein fünfjähriges Gegenstück soll um 22:30 Uhr EDT (02:30 UTC) starten.

Spaceflight Now überträgt etwa eine Stunde vor dem Start live.

Der Falcon-9-Erststufenbooster, der den Start am Donnerstag unterstützt, mit der Hecknummer B1077 in der SpaceX-Flotte, wird zum 13. Mal starten. Zuvor unterstützte er die Starts der Crew-5-Mission zur Internationalen Raumstation, Northrop Grummans 20. Cygnus-Flug zur ISS (NG-20) und sechs vorherige Starlink-Missionen.

Etwas mehr als acht Minuten nach dem Start wird der Booster auf dem SpaceX-Drohnenschiff „Just Read the Instructions“ im Atlantik landen. Dies wird die 82. Booster-Landung für JRTI und die 312. Booster-Landung bis heute für SpaceX sein.

Starlink in Zahlen

Anfang dieser Woche erreichte SpaceX den Meilenstein von drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt und bietet seinen Service nun in 99 Ländern, Märkten oder Territorien an.

Laut den von Payload Space erfassten Daten zum Starlink-Kundenwachstum hat SpaceX seit dem vierten Quartal 2023 rund 700.000 Kunden hinzugewonnen.

SpaceX hat eine ganze Reihe von Starlink-Missionen gestartet, um diese Zahlen zu erreichen. In den fünf Jahren seit Beginn dedizierter Starlink-Flüge gab es 164 solcher Missionen, von denen mehr als die Hälfte seit Anfang 2023 stattfanden.

  • 2019 – 2
  • 2020 – 14
  • 2021 – 17*
  • 2022 – 34
  • 2023 – 63 (43 V2 Mini-Starts)
  • 2024 – 37*

Die beiden Sternchen stehen für ein Missionspaar, das keine reinen Starlink-Flüge waren. Starlink 4-3, das am 2. Dezember 2021 startete, umfasste ein Paar BlackSky Gen-2-Satelliten. Ebenso soll Starlink 7-16, das am 18. März 2024 startete, ein Paar Starshield-Satelliten enthalten haben, obwohl SpaceX dies nicht bestätigt hat.

Im vergangenen Jahr begann SpaceX außerdem mit dem Start seiner Starlink V2 Mini-Satelliten, um eine voll funktionsfähige Starship-Rakete zu entwickeln. Bis heute gab es 100 Starts der Starlink V2 Mini-Satelliten.

SpaceX startet am 23. Mai 2019 den ersten dedizierten Flug von Starlink-Satelliten. Bild: Adam Bernstein


source site

Leave a Reply