SpaceX sagt den Start von Falcon Heavy zum dritten Tag in Folge ab

SpaceX

SpaceX hatte gehofft, am Sonntag seine leistungsstarke Falcon Heavy-Rakete mit einem unbemannten Raumflugzeug für die US Space Force starten zu können, doch schlechte Wetterbedingungen im Kennedy Space Center in Florida zwangen das Unternehmen, den geplanten Termin auf Montag zu verschieben.

Dann, am Montag, als das abendliche Startfenster näher rückte, sagte SpaceX, dass es aufgrund eines „Nebenproblems“ am Boden zurücktreten und stattdessen Dienstagabend ins Visier nehmen würde.

Doch am frühen Dienstagnachmittag meldete sich das Unternehmen für kommerzielle Raumfahrt angekündigt Es würde nicht später am Tag starten und zielt nun auf Mittwoch ab. Es heißt lediglich, dass die zusätzliche Zeit „den Teams ermöglichen wird, Systemüberprüfungen vor dem Start abzuschließen“.

Nicht verpassen:

Da SpaceX jedoch hinzufügt, dass die Wetterbedingungen am Mittwoch im Kennedy Space Center nur zu 40 % für den Start günstig sind, besteht eine gute Chance, dass der Start noch einmal verschoben werden muss.

Wenn die USSF-52-Mission endlich startet, wird die Falcon Heavy das experimentelle Orbitaltestfahrzeug X-37B der US Space Force auf ihrem siebten Flug einsetzen und dabei verschiedene Tests absolvieren.

Es ist nicht klar, wie lange das Flugzeug im Orbit bleiben wird, aber seine bisher längste Mission, die im November 2022 endete, dauerte 908 Tage, bevor das Flugzeug auf US-amerikanischen Boden zurückkehrte.

Das X-37B-Fahrzeug ähnelt dem inzwischen außer Dienst gestellten Space Shuttle der NASA, ist aber mit 29 Fuß (8,8 Metern) etwa ein Viertel so lang. Und wie das Space Shuttle landet es auch am Ende einer Mission auf der Landebahn, in diesem Fall allerdings mit autonomen Systemen.

Wenn die Falcon Heavy tatsächlich abhebt, ist dies der achte Flug der Rakete seit ihrer ersten Mission im Jahr 2018 und der erste seit Oktober, als sie die NASA-Raumsonde Psyche zur Untersuchung eines Metallasteroiden zwischen Mars und Jupiter einsetzte.

Mit seinen drei Boostern, die rund 5,5 Millionen Pfund Schub erzeugen, verspricht der Falcon Heavy, hoffentlich in den kommenden Tagen, eine spektakuläre Show zu bieten, wenn seine Triebwerke starten. Wer vor Ort ist oder sich den Livestream ansieht, kann auch die Rückkehr der beiden seitlichen Booster der Rakete miterleben, die wenige Minuten nach dem Start aufrecht am Startplatz landen wird.

Empfehlungen der Redaktion







source site

Leave a Reply