SpaceX plant Freitagabend den Start des Starlink-Satelliten vom Cape

spielen

Anmerkung der Redaktion: Nach drei Verzögerungen peilt SpaceX nun Freitag, 21:32 Uhr EDT, den Start an.

Originalgeschichte: Eine weitere Falcon-9-Rakete von SpaceX wird am Freitagabend starten und in nordöstlicher Richtung aufsteigen, was Navigationswarnungen zufolge die Sicht für die Zuschauer im Norden bis Daytona Beach und Jacksonville verbessern wird.

Das Startfenster für Starlink 10-1 ist von 18:58 bis 23:26 Uhr von der Cape Canaveral Space Force Station aus geöffnet, wie aus einer Navigationswarnung der National Geospatial-Intelligence Agency hervorgeht.

Gleichzeitig zeigt eine Navigationswarnung der Küstenwache die geplante nordöstliche Flugbahn der Rakete an – ein deutlicher Unterschied nach Monaten südöstlicher Starlink-Missionen vom Kap aus.

SpaceX hat diesen Trend Richtung Norden mit dem Start am Dienstagabend eingeleitet. Diese Mission schickte 20 Starlink-Satelliten ins All, darunter 13 mit Direct-to-Cell-Kommunikationsfähigkeiten.

Cape Canaveral: Gibt es heute einen Start? Kommender Raketenstartplan von SpaceX, NASA und ULA in Florida

Der für Freitag geplante Start erfolgt unmittelbar im Anschluss an zwei Weltraummissionen von internationaler Bedeutung.

Am Mittwochmorgen erreichten die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams an Bord des Boeing-Raumschiffs Starliner ihre erste bemannte Mission von der Space Force Station Cape Canaveral in die Umlaufbahn.

Am Donnerstagmorgen sollte SpaceX dann seine Jumbo-Rakete Starship zu seinem vierten Testflug von Boca Chica, Texas aus starten.

„Der dritte Flugtest von Starship hat enorme Fortschritte in Richtung einer Zukunft mit schnell und zuverlässig wiederverwendbaren Raketen gemacht. Der Test hat mehrere aufregende Premieren abgeschlossen, darunter den ersten Wiedereintritt von Starship aus dem Weltraum, das allererste Öffnen und Schließen der Nutzlasttür von Starship im Weltraum und eine erfolgreiche Demonstration der Treibstoffübertragung. Dieser letzte Test lieferte wertvolle Daten für eventuelle Treibstoffübertragungen von Schiff zu Schiff, die Missionen wie die Rückkehr von Astronauten zum Mond im Rahmen des Artemis-Programms der NASA ermöglichen werden“, heißt es auf der SpaceX-Website.

„Der vierte Flugtest verlagert unseren Fokus vom Erreichen der Umlaufbahn auf die Demonstration der Fähigkeit, Starship und Super Heavy zurückzubringen und wiederzuverwenden. Die Hauptziele werden die Durchführung einer Landung und einer sanften Wasserung im Golf von Mexiko mit dem Super Heavy-Booster sowie ein kontrollierter Eintritt von Starship sein“, heißt es auf der Website.

Die neuesten Nachrichten und Startpläne der Cape Canaveral Space Force Station und des Kennedy Space Center der NASA finden Sie unter floridatoday.com/space.

Rick Neale ist Weltraumreporter bei FLORIDA TODAY. Kontaktieren Sie Neale unter [email protected]Twitter/X: @RickNeale1

Der Weltraum ist uns wichtig und deshalb arbeiten wir daran, Ihnen die beste Berichterstattung über die Branche und die Starts in Florida zu bieten. Journalismus wie dieser braucht Zeit und Ressourcen. Bitte unterstützen Sie ihn mit einem Abonnement hier.


source site

Leave a Reply