SpaceX-Fotos zeigen wichtige Raumschiff-Vorflugproben

Die Starship-Rakete von SpaceX auf der Startrampe der Starbase in Boca Chica, Texas. SpaceX

SpaceX ist dem vierten Testflug des Starship, der leistungsstärksten Rakete der Welt, einen weiteren Schritt näher gekommen.

Laut einem in den sozialen Medien geteilten Beitrag haben Ingenieure am Montag in seiner Starbase-Anlage in Boca Chica, Texas, eine vollständige Startprobe des Raumschiffs abgeschlossen – bestehend aus dem Super Heavy-Booster und dem Starship-Raumschiff der Oberstufe.

Startprobe für Flug 4 abgeschlossen pic.twitter.com/Gh8s7n4JIQ

– SpaceX (@SpaceX) 20. Mai 2024

Bei der Probe wurde die 120 Meter hohe Rakete betankt und es wurden alle üblichen Prozeduren vor dem Start durchgeführt. Der Test gilt als letzter großer Test vor einem Raumflug.

Während SpaceX so gut wie einsatzbereit zu sein scheint, wartet das Team immer noch auf eine Startgenehmigung der Federal Aviation Administration (FAA), die weiterhin eine Untersuchung des dritten Testflugs durchführt, der im März stattfand. Elon Musk, CEO von SpaceX, sagte kürzlich, er erwarte, dass die Megarakete bereits im Juni zu ihrem nächsten Flug starten werde.

Die ersten beiden Testflüge des Raumschiffs endeten abrupt mit gewaltigen Explosionen wenige Minuten nach dem Start, während der dritte Versuch während eines rund 45-minütigen Flugs des Raumschiffs viele der Missionsziele erfüllte.

In einer Erweiterung des Starship-Programms will SpaceX zwei Starttürme in Cape Canaveral in Florida bauen und damit insgesamt drei Startrampen für verstärkte Tests der Rakete haben. Musk sagte am Montag, dass SpaceX immer noch auf die Genehmigung für den Start an der Weltraumküste warte.

Der Super Heavy-Träger verfügt beim Start über eine enorme Schubkraft von 17 Millionen Pfund, mehr als doppelt so viel wie die Saturn-V-Rakete, die vor fünf Jahrzehnten bei den Apollo-Missionen die ersten Menschen zum Mond beförderte, und fast doppelt so viel wie die SLS der nächsten Generation der NASA Rakete, die im November 2022 erstmals flog und im Rahmen der derzeit für 2025 geplanten Artemis-II-Mission die ersten Artemis-Astronauten auf einen Vorbeiflug am Mond schicken wird.

Sobald es vollständig getestet und zertifiziert ist, möchte SpaceX das Raumschiff nutzen, um Fracht und Besatzung zum Mond zu fliegen, während die NASA den Bau einer dauerhaften Basis auf der Mondoberfläche vorbereitet, auf der Astronauten über längere Zeiträume leben und arbeiten können. Die NASA hat bereits einen Vertrag mit SpaceX unterzeichnet, um im Rahmen der Artemis-III-Mission, die bereits 2026 stattfinden könnte, eine modifizierte Version des Raumschiffs Starship zu verwenden, um zwei Astronauten auf der Mondoberfläche zu landen.

Die gigantische Rakete könnte auch dazu verwendet werden, die ersten Menschen zum Mars zu bringen, obwohl eine so ehrgeizige Mission noch in weiter Ferne liegt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply