SpaceX bricht Start eines SES-Satelliten von Cape Canaveral ab

spielen

Und es ist wieder ein Reinfall.

SpaceX hat den Startversuch einer Falcon-9-Rakete mit einem europäischen Kommunikationssatelliten am Mittwoch deutlich vor dem geplanten Start um 17:25 Uhr abgesagt. Das Unternehmen teilte mit, dass es nun dieselbe Startzeit am Donnerstag anstrebt, für den ebenfalls ein Startfenster von zwei Stunden und 49 Minuten vorgesehen ist – das Wetter wird jedoch weiterhin Anlass zur Sorge geben.

SpaceX behauptet, das Wetter an den Start- und Bergungsplätzen sei der Hauptgrund für den frühen Abbruch. Die Space Coast erwachte an einem grauen, bewölkten Morgen mit zeitweisem Regen und böigem Wind. Am Nachmittag zeigte sich blauer Himmel, aber die Wettervorhersage sagte mehr Regen und stetigen Wind vom Atlantik voraus. Das Wettergeschwader der Space Force hatte nur eine 30-prozentige Wahrscheinlichkeit günstiger Bedingungen zum Startzeitpunkt vorhergesagt. Der für Dienstag geplante Startversuch wurde wegen des Wetters abgesagt.

Die Reihe der SpaceX-Absagen bedeutet, dass die Space Coast derzeit in einer seltenen Dürreperiode steckt. Der letzte Start vom Cape war ein Starlink-Start am Freitag, dem 7. Juni.

Beim Start wird Astra 1P/SES-24 vom Weltraumbahnhof Space Launch Complex 40 abheben. Das Wettergeschwader sagte jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter am Donnerstag nicht mitspielt, 60 Prozent beträgt.

Am Freitag zur gleichen Zeit gibt es eine Ersatzmöglichkeit.

Wann ist der nächste Start in Florida? Gibt es heute einen Start? Kommender Raketenstartplan von SpaceX, NASA und ULA in Florida

Diese Kommunikationsmission rückte im Kalender von SpaceX nach vorne, nachdem das Unternehmen von seiner Starlink 10-2-Mission zurücktreten musste, bei der es am vergangenen Freitag zu zwei Wetterabsagen und einem Abbruch vor dem Start kam. Da der Satellit GOES U der National Oceanic and Atmospheric Administration auf dem Weg zu SpaceXs anderer Startrampe ist, nämlich Pad 39A des Kennedy Space Center, kann SpaceX nur den Space Launch Complex 40 nutzen und hat sich daher entschieden, die problematische Falcon-9-Rakete beiseite zu legen.

Die Nutzlast Astra 1P/SES-24 ist ein Kommunikationssatellit für eine Partnerschaft zwischen SES und Astra, zwei europäischen Kommunikationsorganisationen. Der von Thales Alenia Space entwickelte geostationäre Ku-Band-Satellit wird Satellitenfernsehdienste für Deutschland, Frankreich und Spanien bereitstellen. Laut der SES-Website versorgen Astra-Satelliten Deutschland seit 1988 mit Fernsehen und Radio.

Schauen Sie später noch einmal vorbei, um regelmäßige Updates zur Startberichterstattung des FLORIDA TODAY Space Teams zu erhalten.

Brooke Edwards ist Weltraumreporterin für Florida Today. Sie erreichen sie unter [email protected] oder über X: @brookeofstars.

source site

Leave a Reply