SpaceX braucht gutes Wetter für den Start von Falcon Heavy am Donnerstag

Die Falcon Heavy-Rakete auf der Startrampe des Kennedy Space Center in Florida. SpaceX

SpaceX hat sich bereits von vier Versuchen zurückgezogen, die USSF-52-Mission mit seiner Falcon Heavy-Rakete zu starten, um ein experimentelles Raumflugzeug für die US Space Force (USSF) einzusetzen.

Schlechte Wetterbedingungen und ein nicht näher bezeichnetes Problem am Boden zählen zu den verschiedenen Gründen, die für die Startverzögerungen genannt wurden, zuletzt am 13. Dezember.

Seitdem hat SpaceX angekündigt, dass es am Abend des 28. Dezember den fünften Versuch plant, die USSF-Mission vom Startplatz im Kennedy Space Center in Florida in die Umlaufbahn zu bringen.

Da es keine Berichte über Probleme mit der Falcon Heavy-Rakete von SpaceX gibt, sind alle Augen auf die für Donnerstag erwarteten Wetterbedingungen gerichtet.

Die gute Nachricht ist, dass nach Angaben des 45. Wettergeschwaders, das detaillierte Einschätzungen für Luft- und Raumfahrtoperationen in den USA liefert, eine 80-prozentige Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Wetter für den Start günstig sein wird, wobei leichte Bedenken hinsichtlich der Cumulus-Nimbus-Wolken bestehen voraussichtlich einziehen.

Das Geschwader rechnete mit einigen „fleckigen Schauern über Nacht und bis in den Donnerstagmorgen hinein“ und fügte hinzu, dass „ein Großteil der mit der Welle verbundenen oberen Feuchtigkeit bis zum Mittag von der Küste abwandern wird, so dass entlang der Front im Westen nur noch niedrige Schauer zurückbleiben.“ das Startfenster“, das kurz nach 20 Uhr öffnet

Sollte SpaceX gezwungen sein, vom Start am Donnerstag zurückzutreten, bietet sich am Freitag eine weitere Gelegenheit. Das Geschwader geht davon aus, dass an diesem Tag nur eine Wahrscheinlichkeit von 5 % besteht, dass die Wetterbedingungen in Form von potenziellen Winden verletzt werden.

Bei der Mission wird die Triple-Booster-Rakete Falcon Heavy zum neunten Mal fliegen und es wird ihr erster Start seit Oktober sein, als sie die Raumsonde Psyche der NASA auf eine Mission zur Erforschung eines Metallasteroiden entsandte.

Die Falcon Heavy wird das unbemannte Raumflugzeug X-37B der USSF einsetzen. Das Fahrzeug wird zur Demonstration einer Reihe von Technologien eingesetzt und es ist die siebte Reise ins All. Die Dauer der Mission wurde nicht bekannt gegeben, aber die längste Zeit, die das Raumflugzeug bisher im Orbit verbracht hat, beträgt 908 Tage, sodass davon auszugehen ist, dass auch dies ein langer Flug sein wird.

Wenn Sie daran interessiert sind, den Start des Falcon Heavy vom Kennedy Space Center sowie die Landung seiner beiden seitlichen Trägerraketen kurze Zeit später zu beobachten, dann hat Digital Trends alle Informationen, die Sie benötigen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply