Sommersonnenwende 2024: Was ist das und warum ist sie am frühesten seit 228 Jahren | Großbritannien | Nachrichten

Tausende von Menschen werden heute voraussichtlich nach Stonehenge kommen, um die Sommersonnenwende zu begrüßen. Die Feierlichkeiten finden wie gewohnt statt, trotz Unerhörte Just Stop Oil-Aktivisten greifen das alte Wahrzeichen an mit orangefarbener Pulverfarbe.

Zwei Klimaprotestler wurden am Mittwoch (19. Juni) festgenommen, weil sie das Denkmal in der Nähe von Amesbury in Wiltshire mit Farbe besprüht hatten.

Der neueste Auftritt von Just Stop Oil war von Premierminister Rishi Sunak schnell als „schändlicher Akt des Vandalismus“ verurteiltwährend Labour-Chef Keir Starmer nannte die Gruppe „erbärmlich“ und beschrieb die Schäden als „empörend“.

Es geschah einen Tag, bevor sich Tausende am 4.500 Jahre alten Steinkreis versammelten, um die Sommersonnenwende zu feiern – den längsten Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel.

Hier Express.co.uk beschreibt alles, was Sie über die Sommersonnenwende wissen müssen.

Die Sommersonnenwende ist der Tag des Jahres mit der längsten Tageslichtdauer. Auf der Nordhalbkugel findet die Sommersonnenwende normalerweise am oder um den 21. Juni statt.

Die Sommersonnenwende fällt auf der Nordhalbkugel dieses Jahr auf Donnerstag, den 20. Juni.

Wenn die Sommersonnenwende stattfindet, neigt sich die nördliche Erdhalbkugel zur Sonne, was mehr Sonnenlicht und wärmere Temperaturen mit sich bringt. Zu dieser Zeit ist die Sonne auch am weitesten vom Äquator entfernt.

Das Wort „Sonnenwende“ setzt sich aus den lateinischen Wörtern „sol“, was „Sonne“ bedeutet, und „sistere“, was „stillstehen“ bedeutet, zusammen. Dies liegt daran, dass es so aussieht, als ob die Sonne stillsteht.

In manchen neolithischen Kulturen war die Sommersonnenwende möglicherweise mit dem Zeitpunkt des Erntezyklus verknüpft und wurde von den Kelten, Slawen und Germanen typischerweise durch das Anzünden von Freudenfeuern markiert, um eine gute Ernte zu sichern.

Im Heidentum glaubte man, dass das Anzünden von Freudenfeuern Dämonen fernhielt und Liebenden Glück brachte.

Die Steine ​​von Stonehenge wurden etwa 2500 v. Chr. errichtet und sorgfältig so positioniert, dass sie sich an den Bewegungen der Sonne ausrichteten.

Wenn Sie zur Sommersonnenwende in der Mitte des weltberühmten Denkmals stehen, geht die Sonne leicht links von einem großen Menhir außerhalb des Steinkreises auf, der als Heel Stone bekannt ist.

Man geht davon aus, dass sich die Menschen sowohl zur Sommer- als auch zur Wintersonnenwende in Stonehenge versammelten, um Rituale und Zeremonien durchzuführen, die mit der Sonne, dem Himmel und dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden waren.

Heutzutage feiern die Menschen die Sommersonnenwende aus verschiedenen Gründen, unter anderem wegen ihrer heidnischen und spirituellen Bedeutung und um den Beginn des astrologischen Sommers zu begrüßen.

Dieses Jahr geht die Sonne zur Sommersonnenwende um 21:26 Uhr unter und am Freitag (21. Juni) um 4:52 Uhr auf.

Da 2024 ein Schaltjahr ist, wird es die früheste Sommersonnenwende seit dem 20. Juni 1796 sein.

In Schaltjahren liegen die Sommer- und Wintersonnenwende etwa 18 Stunden früher als im Vorjahr und 45 Minuten vor dem letzten Schaltjahr.

Dies bedeutet, dass die Sonnenwende jedes Jahr früher erfolgt, bis dieses Muster im Jahr 2100 unterbrochen wird und ein Schaltjahr übersprungen wird.

source site

Leave a Reply