Sollten Sie sich dem Ansturm auf Solarpaneele anschließen, um dem Druck bei der Energierechnung entgegenzuwirken?

Immer mehr Haushalte beeilen sich, Solarmodule zu installieren, um ihre Energiekosten zu senken.

Laut MCS, der Normungsorganisation für erneuerbare Energien im Vereinigten Königreich, wurden im vergangenen Jahr mehr als 130.000 installiert. Das sind fast so viele, wie in den letzten drei Jahren zusammen installiert wurden.

Mit Solarpaneelen können Sie Ihren eigenen Strom erzeugen – und sogar dafür bezahlt werden, dass Sie ihn wieder in das nationale Stromnetz einspeisen.

Da die durchschnittlichen Stromrechnungen für Privathaushalte bei 2.500 £ liegen, sollten Haushalte mit Solarmodulen erhebliche Einsparungen erzielen.

Laut dem Energieanalysten Cornwall Insight werden die durchschnittlichen Gas- und Stromkosten für ein typisches Haus ab diesem Sommer jedoch voraussichtlich um 447 £ pro Jahr auf 2.053 £ sinken.

Lichtblick: Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres haben über 50.000 Haushalte Solaranlagen installiert – doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres

Lohnt sich der Kauf von Solarmodulen also noch? Wie lange würde es dauern, bis sie sich amortisiert hätten? Wir ermitteln die Zahlen.

Wie hoch sind die Kosten?

Die durchschnittliche Solaranlage für Privathaushalte kostet in der Regel etwa 5.500 £ inklusive Installation.

Die Kosten variieren je nach der Art der von Ihnen gewählten Paneele, der abgedeckten Fläche und etwaigen Schwierigkeiten, die Bauherren beim Zugang zu Ihrem Dach haben.

Sie können die Installationskosten senken, wenn Sie bereits über ein Gerüst verfügen – zum Beispiel, wenn Sie Reparaturen an Ihrem Dach durchführen lassen.

Da die Preise von Installateur zu Installateur unterschiedlich sind, empfiehlt der Energy Saving Trust, Angebote von mindestens drei Firmen einzuholen.

Sobald die Solarmodule installiert sind, beginnen sie mit der Stromerzeugung. Damit können Sie Geräte in Ihrem Zuhause mit Strom versorgen.

Und wenn Sie mehr erzeugen, als Sie verbrauchen können, wird der Strom wieder ins Netz eingespeist. Sie werden für jede Stromeinheit bezahlt, die Sie ins Netz einspeisen.

Bei den aktuellen Energiepreisen könnten Haushalte durch Solarmodule bis zu 610 £ pro Jahr einsparen, sodass es neun Jahre dauern würde, bis die Vorabkosten durch niedrigere Rechnungen wieder hereingeholt würden.

Kraftwerk: Die durchschnittliche Solaranlage für Privathaushalte kostet in der Regel rund 5.500 £ inklusive Installation

Kraftwerk: Die durchschnittliche Solaranlage für Privathaushalte kostet in der Regel rund 5.500 £ inklusive Installation

Allerdings könnte jemand in einem großen Haus mit überdurchschnittlich hohen Energierechnungen bis zu 850 £ sparen und so die Zeit, die zur Deckung der ursprünglichen Ausgaben benötigt wird, auf sechs Jahre und fünf Monate verkürzen, heißt es auf der Energiesparberatungs-Website The Eco Experts.

Erhalten Sie eine Schätzung, wie viel Sie mit dem Rechner des Energy Saving Trust unter pvfit Rechner.energy savingtrust.org.uk einsparen könnten.

Es werden Fragen zum Neigungswinkel Ihres Daches gestellt, wie viel Schatten es erhält, in welche Richtung Ihr Dach ausgerichtet ist und wann Sie normalerweise zu Hause sind.

Diese Faktoren bestimmen, wie viel Energie die Panels auf Ihrem Dach erzeugen und wie viel Sie dadurch bei Ihren Stromrechnungen einsparen können.

Wenn Ihr Dach beispielsweise nur über eine geringe Neigung verfügt, erhalten Ihre Module möglicherweise nicht ausreichend Sonnenlicht, sodass sich dies lohnt.

Die Ersparnisse können sinken

Das Einsparpotenzial sinkt, da die Energiekosten sinken. Sie sparen zwar immer noch die gleiche Energiemenge, der Wert jeder eingesparten Einheit verringert sich jedoch.

Wenn also, wie allgemein vorhergesagt, die durchschnittlichen Energierechnungen von 2.500 £ auf 2.000 £ sinken würden, würde der Betrag, den Sie einsparen könnten, von 610 £ auf 488 £ sinken.

Es würde dann weitere zwei Jahre dauern, bis die Vorabkosten amortisiert wären. Es ist jedoch fast unmöglich zu wissen, was darüber hinaus mit den Energierechnungen passiert. Die Preise werden von vielen Faktoren bestimmt – unter anderem von geopolitischen Spannungen wie dem Krieg in der Ukraine.

Wer spart am meisten?

Haushalte, die sparsam mit Energie umgehen, werden wahrscheinlich nicht auf ihre Kosten kommen, weil ihre Rechnungen wahrscheinlich ohnehin niedrig sind.

Die größten Einsparungen erzielen Haushalte, die die von ihnen erzeugte Energie hauptsächlich nutzen, anstatt sie wieder ins Netz einzuspeisen, da die Kosten für die Bezahlung von Energie aus dem Netz viel höher sind als die Vergütung, die Haushalte für die Rückspeisung überschüssiger Energie erhalten.

Solarziegel: Immer mehr Hausbesitzer versuchen, die enorm hohen Stromkosten durch die Eigenerzeugung auszugleichen

Solarziegel: Immer mehr Hausbesitzer versuchen, die enorm hohen Stromkosten durch die Eigenerzeugung auszugleichen

Gareth Beard vom Modullieferanten GB Solar sagt: „Solarmodule kommen Nutzern mit mittlerem bis hohem Energieverbrauch stärker zugute als kleineren Nutzern.“ Ein typischer Londoner Haushalt mit zwei bis drei Personen, in dem alle jeden Tag bis 16 Uhr unterwegs sind, könnte durch den Einbau von Solarpaneelen 250 Pfund pro Jahr an Energiekosten einsparen.

Für einen vergleichbaren Haushalt, der den ganzen Tag zu Hause ist, könnte die Ersparnis auf 500 £ pro Jahr steigen.

Verbraucherschützer Martyn James sagt: „Für Millionen von Menschen werden Solarpaneele aus Kostengründen nicht das ideale Szenario sein.“

„Ob Solarmodule für Sie geeignet sind, hängt davon ab, ob genügend Sonne vorhanden ist und wie das Dach geneigt ist.“

Verdienen Sie an Ihrem Überschuss

Haushalte können mit Solarmodulen auch Geld verdienen, wenn sie Strom, den sie nicht verbrauchen, wieder ins Netz einspeisen.

Haushalte nutzen die erzeugte Energie, sofern sie nicht über einen Akkumulator verfügen. Wenn Sie mehr erzeugen als Sie benötigen, wird es automatisch ins Netz eingespeist.

Um Zahlungen zu erhalten, müssen Sie einen Smart Export Guarantee (SEG)-Energietarif beantragen.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie damit nennenswerte Summen verdienen. Laut James verdienen Häuser auf diese Weise durchschnittlich nur etwa 150 £ pro Jahr.

Die Tarife variieren je nach Energieversorger. Octopus zahlt beispielsweise 15 Pence pro Kilowattstunde, während British Gas nur 6,4 Pence zahlt und EDF mit 3 Pence bis 5,6 Pence sogar noch weniger zahlt. Wenn Sie einen britischen Gastarif hätten und die Hälfte des Stroms aus Ihren Solarmodulen ins Netz zurückspeisen würden, würden Sie etwa 109 £ pro Jahr erhalten.

Um einen SEG-Tarif zu erhalten, benötigen Sie einen intelligenten Zähler, der messen kann, wie viel Solarstrom Sie exportieren.

Budget für Reparaturen

Eine Solaranlage sollte 30 bis 40 Jahre halten, danach wäre es wahrscheinlich günstiger, sie auszutauschen, da ihre Leistung jedes Jahr leicht nachlässt.

Einige Teile müssen jedoch in diesem Zeitraum mehrmals ausgetauscht werden. Laut Energy Saving Trust müssen beispielsweise Wechselrichter, die den erzeugten Strom in eine Form umwandeln, die ins Netz eingespeist werden kann, innerhalb der ersten zehn Jahre ausgetauscht werden und kosten etwa 800 £.

[email protected]

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply