So verwenden Sie Header-Tags: SEO Best Practices

Header-Tags sind immer noch ein starkes Signal für SEO. John Mueller von Google hat es selbst gesagt:

“[W]Wenn es um Text auf einer Seite geht, ist eine Überschrift ein wirklich starkes Signal, das uns sagt, dass es in diesem Teil der Seite um dieses Thema geht.“

Header-Tags sind ein einfacher, aber entscheidender Teil der SEO. Verwenden Sie sie mit Bedacht und Sie werden den Suchmaschinen-Göttern sowie Ihren Benutzern gefallen.

Hier sind sieben Best Practices, die Sie befolgen sollten, wenn Sie Ihre herstellen.

Was ist ein Header-Tag?

Header-Tags sind HTML-Tags, die einem Browser mitteilen, welchen Stil er verwenden soll, um einen Text auf einer Webseite anzuzeigen.

Wenn wir den HTML-Code für die obige Überschrift nachschlagen würden, würde er ungefähr so ​​​​aussehen:

Was ist ein Header-Tag?

Wie Überschriften in gedruckten Inhalten werden Header-Tags verwendet, um den Inhalt darunter zu betiteln oder einzuleiten. HTML-Header-Tags folgen einer Hierarchie von

bis

.

  • H1-Tags werden verwendet, um den wichtigsten Text zu kennzeichnen, beispielsweise das Hauptthema oder den Titel eines Inhalts.
  • H2- und H3-Tags werden häufig als Zwischenüberschriften verwendet.
  • Endlich, H4-, H5- und H6-Tags kann verwendet werden, um eine weitere Struktur innerhalb dieser Unterabschnitte bereitzustellen.

Anzeige

Weiter unten lesen

Header-Tags sind hilfreich für Benutzer und Suchmaschinen. Für Ihre Benutzer geben sie ihnen eine Vorschau der Inhalte, die sie gleich lesen werden.

Für Suchmaschinen wie Google bieten sie Kontext dazu, worum es auf Ihrer Seite geht, und bieten eine Hierarchie. Stellen Sie sich Header-Tags als Kapitelüberschriften in einem Buch vor. Wenn Sie sie kurz scannen, haben Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon, was der Inhalt abdeckt.

Header-Tags sind für SEO wichtig, weil sie Google helfen, Ihre Inhalte zu verstehen, aber auch, weil sie Ihre Seite benutzerfreundlicher machen – indem sie Ihre Inhalte lesbarer und zugänglicher machen.

Kommen wir nun zu den Best Practices.

1. Verwenden Sie Header-Tags, um eine Struktur bereitzustellen

Ihre Header-Tags bieten Struktur und Kontext für Ihren Artikel. Jede Überschrift sollte dem Leser eine Vorstellung davon geben, welche Informationen er aus dem folgenden Absatztext entnehmen kann.

Eine hilfreiche Möglichkeit, sich Header-Tags vorzustellen, besteht darin, sie mit einem Inhaltsverzeichnis für ein Sachbuch zu vergleichen:

Anzeige

Weiter unten lesen

  • Ihr H1 stellt das Thema Ihrer Seite vor, so wie ein Titel einem Leser sagt, worum es in einem Buch geht.
  • Die H2s ähneln Buchkapiteln und beschreiben die Hauptthemen, die Sie in den Abschnitten des Artikels behandeln.
  • Nachfolgende Überschriften, H3s bis H6s, dienen als zusätzliche Unterüberschriften innerhalb jedes Abschnitts, genauso wie ein Buchkapitel in mehrere Unterthemen aufgeteilt werden kann.

Denken Sie beim Verfassen eines Blog-Artikels oder einer Zielseite über die wichtigsten Ideen nach, die Ihre Besucher mitbringen sollen.

Das sind Ihre Header-Tags. Verwenden Sie sie, um Ihre Gliederung zu schreiben.

2. Teilen Sie Textblöcke mit Zwischenüberschriften auf

Ein durchsuchbarer Artikel ist ein lesbarer Artikel, und ein lesbarer Artikel ist einer, der in den Suchmaschinen mit größerer Wahrscheinlichkeit gut abschneidet.

Das liegt daran, dass Google nutzerfreundliche Inhalte gerne belohnt. Leicht lesbare Inhalte sind per Definition benutzerfreundlicher als nicht lesbare Inhalte.

Wenn ein Artikel gescannt werden kann, bleiben Benutzer möglicherweise tatsächlich in der Nähe, um ihn zu lesen, anstatt zu Google zurückzukehren. Außerdem wird es wahrscheinlicher sein, dass sie es mit ihren Freunden teilen.

Soziale Signale sind zwar kein direkter Rankingfaktor, aber je mehr ein Artikel geteilt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass er natürlich Backlinks erhält, die ein Rankingfaktor sind.

3. Fügen Sie Schlüsselwörter in Ihre Header-Tags ein

Wie Mueller uns sagte, verwendet Google Header-Tags, um Kontext für Ihre Seite zu sammeln.

Wie bei allem, worauf Google achtet, lohnt es sich, Keywords in Ihre Header-Tags aufzunehmen.

Dies bedeutet nicht, dass Sie um jeden Preis Keywords eingeben sollten. Seien Sie umsichtig, nicht spammig.

Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass viele der Header-Tags in diesem Artikel Schlüsselwörter enthalten.

Tatsächlich enthält das H2 für diesen Abschnitt buchstäblich „Schlüsselwörter!“. Aber das Schlüsselwort, auf das ich mich eigentlich beziehe, ist “Header-Tags”.

Das ist eines der Ziel-Keywords für diesen Artikel, daher habe ich es in viele H2s aufgenommen. Ich habe es jedoch nicht in jedes einzelne H2 aufgenommen, weil diese Art der Wiederholung die Leser abschrecken kann.

Ihre Seite sollte in erster Linie lesbar sein. Wenn Keywords auf natürliche Weise passen, können Sie sie ebenfalls hinzufügen.

Denken Sie immer zuerst an Ihren Benutzer. Optimieren Sie dann für Google.

Anzeige

Weiter unten lesen

4. Optimieren Sie für Featured Snippets

Leider sind Header-Tags für viele Vermarkter ein nachträglicher Gedanke (ich hoffe, dieser Artikel ändert das!).

Sie können jedoch einen erheblichen Einfluss auf Ihre Chancen haben, ein begehrtes Featured Snippet zu erzielen.

Hier ist wie.

Absatz Featured Snippets

Haben Sie ein Featured Snippet eines Absatzes im Auge?

Optimieren Sie Ihr Header-Tag so, dass es einem Long-Tail-Sprachsuchschlüsselwort entspricht. Beantworten Sie dann die folgende Frage direkt und platzieren Sie den Text in

-Absatz-Tags.

Zum Beispiel gewann Search Engine Journal dieses Featured Snippet für “How to remove default search engine in Chrome?”, teilweise dank seines schlüsselwortoptimierten H2:

Screenshot aus der Suche nach [how to remove default search engine in chrome], Google, Oktober 2021
FeatureSnippetsScreenshot aus dem SearchEngineJournal, Oktober 2021

Featured Snippets auflisten

Sie können auch Header-Tags verwenden, um verschiedene Elemente in einer Liste zu umreißen.

Anzeige

Weiter unten lesen

Google kann aus Ihren Unterüberschriften ziehen, um eine eigene Aufzählungs- oder nummerierte Liste für ein Featured Snippet zu erstellen.

Hier ist ein Beispiel.

Suchen nach [how to relieve migraine fast] und Google erstellt eine Liste mit Antworten unter Verwendung der H2s aus diesem WebMD-Artikel.

Feature-SnippetsScreenshot aus der Suche nach [how to relieve migraine fast], Google, Oktober 2021
FeatureSnippetsScreenshot von WebMD, Oktober 2021

5. Verwenden Sie nur einen H1

Lassen Sie uns einen verbreiteten SEO-Mythos zerstreuen.

Google hat gesagt, dass es kein Problem mit der Verwendung mehrerer H1s gibt.

Anzeige

Weiter unten lesen

Dies bedeutet jedoch nicht, dass es eine SEO-Best Practice ist, mehrere H1s auf einer Seite zu verwenden.

Warum nicht?

H1s sind groß und sehen für die Leser wie Titel aus. Verwenden Sie mehrere H1s auf Ihrer Seite, und es beginnt ein wenig außer Kontrolle zu geraten.

Möchten Sie sicherstellen, dass nicht mehrere H1 auf Ihrer Website verweilen?

Führen Sie Ihre Domain über ein Crawler-Tool wie Screaming Frog aus.

Wechseln Sie zur Registerkarte H1, um auf einen Blick zu sehen, ob auf Ihren Seiten H1s vollständig fehlen oder mehrere H1s enthalten sind.

Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü Filter, um diejenigen zu exportieren, die Sie reparieren möchten.

Schreiender Frosch H1sScreenshot aus Screaming Frog, Oktober 2021

Der gleiche Bericht ist für H2 verfügbar. Huzza!

Anzeige

Weiter unten lesen

6. Halten Sie Ihre Header-Tags konsistent

Im Marketing und im Design besteht Ihr Ziel darin, den Benutzern ein konsistentes Erlebnis zu bieten.

Wenn eine Site das bis ins kleinste Detail erreicht, ist das beeindruckend.

Beeindrucken Sie mit konsistenten Header-Tags auf Ihrer Website.

Wenn Sie sich für das Format Groß-/Kleinschreibung entscheiden, bleiben Sie auf allen Ihren Seiten dabei (und umgekehrt, wenn Sie die Groß-/Kleinschreibung wählen).

Halten Sie Ihre Überschriften außerdem auf der kürzeren Seite.

Ein Header-Tag ist nicht der richtige Ort, um einen Absatz mit Keyword-reichem Text für Google zu schreiben.

Behandeln Sie ihn stattdessen wie einen Minititel für den folgenden Textabschnitt.

Eine gute Faustregel ist, dass Ihre Überschriften ungefähr die gleiche Länge wie Ihre Titel-Tags haben (70 Zeichen oder weniger).

Je mehr Erwartungen Sie an Ihre Website-Besucher stellen und diese konsequent erfüllen, desto glücklicher (und engagierter) werden sie sein.

7. Machen Sie Ihre Header-Tags interessant

Diese Regel gilt für alle Ihre Texte, nicht nur für die Überschriften.

Anzeige

Weiter unten lesen

Ihr erster Entwurf enthält möglicherweise langweilige Kopfzeilen, die Sie zum Erstellen Ihrer Gliederung verwenden.

Das ist in Ordnung, aber Sie sollten Ihre Kopfzeilen vor der Veröffentlichung immer überprüfen und überarbeiten, um sie für Ihre Besucher attraktiv zu machen.

Ja, Ihre Header-Tags machen einen Artikel scanbar. Aber idealerweise scannen sie nicht den ganzen Weg.

Faszinierende Header-Tags ermutigen die Besucher, eine Weile zu bleiben und zu lesen.

Legen Sie insbesondere auf Ihren H1-Tag besonderen Wert. Benutzer bemerken H1s.

Zum großen Teil kann Ihr H1 bestimmen, ob sich Besucher überhaupt die Mühe machen, auf der Seite nach unten zu scrollen.

Geben Sie Ihr Bestes, um ein fantastisches H1-Tag zu schreiben, das die Suchabsicht des Benutzers beantwortet und ihn dazu bringt, Ihren Artikel zu lesen.

Bleiben Sie mit Header-Tags auf dem Laufenden

Schreiben Sie Ihre Kopfzeilen gut, und Sie machen Ihren Inhalt nicht nur besser lesbar, Sie werden auch die Besucher dazu bringen, weiterzulesen.

Außerdem können Ihnen optimierte Header-Tags dabei helfen, Featured Snippets zu gewinnen und Suchmaschinen das Verständnis Ihrer Seite zu erleichtern.

Anzeige

Weiter unten lesen

Seien Sie ein SEO-All-Star. Gehen Sie strategisch vor mit Ihren Header-Tags. Ihre Seite hat es verdient!


Ausgewähltes Bild: Paulo Bobita/SearchEngineJournal


source site

Leave a Reply