So verhindern Sie Kondensation, Feuchtigkeit und Schimmel in Häusern – „einfache“ DIY-Hacks „alles unter 5 £“

Da die Temperaturen diese Woche in Teilen des Vereinigten Königreichs auf -8 °C sinken und zwei Wintermonate noch vor uns liegen, sind Kondensation, Schimmel und Feuchtigkeit in Haushalten häufige Erscheinungen, die in den letzten Jahren durch die ständig steigenden Gas- und Stromrechnungen erschwert wurden . Es ist ein ziemlich weit verbreitetes Problem zu dieser Jahreszeit, und während Kondensation einfach als Ärgernis abgetan werden kann, kann es negative Auswirkungen sowohl auf die Struktur Ihres Hauses als auch auf Ihre Gesundheit haben. Untersuchungen zeigen, dass in England vermutlich rund 450.000 Haushalte Probleme mit Kondensation und Schimmel haben. Vor diesem Hintergrund hat Cut Plastic Sheeting „fünf einfache Tricks“ geteilt, um zu verhindern, dass Kondensation in Ihrem Haus zu Feuchtigkeit und Schimmel führt – „alles für unter 5 £“.

1. Öffnen Sie alle Vorhänge und Jalousien

Die Erhöhung der Belüftung im Haus ist wichtig, wenn es darum geht, die Kondensation an den Fenstern zu stoppen.

Das Ziel ist es, der Luft im Raum zu ermöglichen, sich frei zu bewegen, damit die feuchte Luft nicht in einem begrenzten Bereich eingeschlossen wird.

Die Experten rieten: „Öffnen Sie morgens nach dem Aufstehen alle Vorhänge und Jalousien. Kondensation ist wahrscheinlicher, wenn Feuchtigkeit zwischen Jalousien oder Vorhängen und Fenstern eingeschlossen ist, insbesondere in Küchen und Badezimmern.“

Eine Riesellüftung erhöht auch die Belüftung, indem sie Luft mit einer angemessenen Geschwindigkeit in das Haus sickern lässt, aber keine kalte Zugluft in den Haushalten verursacht.

LESEN SIE MEHR: Die Reparatur von Feuchtigkeit kann bis zu 5.000 £ kosten – verwenden Sie zum Reparieren einen „billigen 1 £“-Artikel

3. Verwenden Sie Steinsalz oder Backpulver

Salz und Natron sind dafür bekannt, Feuchtigkeit zu entwässern und zu absorbieren. Sie sind zwei billige und effektive Möglichkeiten, um durch Kondensation verursachte Feuchtigkeit zu reduzieren.

Die Experten wiesen an: „Stellen Sie Steinsalz in einer kleinen Schüssel am Fenster auf, da es absorbierende Eigenschaften hat und Feuchtigkeit anzieht.

„Das geht auch mit Backpulver – da das Backpulver Feuchtigkeit aufnimmt, werden Sie feststellen, dass es allmählich härter wird. Wenn dies passiert, sollten Sie es durch frisches Backpulver ersetzen.“

Backpulver kann bei Asda für 65 Pence oder bei Wilko für 1,75 £ gekauft werden. Steinsalz ist im Einzelhandel für 70 Pence bei Asda oder für 1,25 £ bei Sainsbury’s erhältlich

LESEN SIE MEHR: Ich habe Natron verwendet, um hartnäckigen Kalk von meinem Wasserkocher zu entfernen

4. Erstellen Sie einen DIY-Kieselgel-Luftentfeuchter

Sie können sich wahrscheinlich an die kleinen Silikagelpackungen erinnern, die sich in Schuhkartons, Behältern oder anderen Gegenständen befinden, die Feuchtigkeit ansammeln könnten.

Kieselgel eignet sich hervorragend als Luftentfeuchter, und Haushalte können es leicht selbst herstellen, um laut Fachleuten die „besten Ergebnisse“ zu erzielen.

Sie wiesen an: „Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Glas mit Silikagel zu füllen, es mit einem perforierten Deckel abzudecken (Sie können dies tun, indem Sie den Deckel mit einem Schraubendreher durchbohren) und es neben Ihrem Fenster stehen lassen.

„Ersetzen Sie das Gel alle zwei Wochen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Alternativ kann man auch Holzkohle verwenden, da sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt.“ Eine Packung mit 25 Silikagelbeuteln kann für 2,95 £ bei Amazon erworben werden.

5. Verwenden Sie Katzenstreu

So wie Katzenstreu-Pellets dazu bestimmt sind, Haustierausscheidungen aufzunehmen, können sie auch verwendet werden, um Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen. Katzenstreu kann bei Waitrose für 2,20 £ und bei Wilko für 4 £ abgeholt werden

Die Experten sagten: „Füllen Sie Socken mit Katzenstreu und legen Sie sie in die Nähe Ihres Fensters. Da Katzenstreu zum Aufsaugen von Katzenurin hergestellt wird, ist es eine großartige absorbierende Substanz. Wechseln Sie die Socken monatlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.“

Zusätzlich zu den oben genannten Tricks ist Sekundärverglasung eine „großartige Möglichkeit, die Energieeffizienz“ eines Gebäudes zu verbessern und „Kondensation zu verringern“, indem eine zusätzliche Verglasungsschicht zu bestehenden Fenstern hinzugefügt wird, ohne die Bank zu sprengen.

Die Profis erklärten: „Die Verwendung eines Sekundärverglasungssatzes würde einen durchschnittlichen britischen Haushalt nur 151,27 £ für die Installation kosten. Diese Methode ermöglicht einen ausgewogenen Luftstrom im Spalt zwischen dem Primärglas und der Sekundärverglasung und bietet gleichzeitig eine effiziente innere Abdichtung. Diese Dichtung verhindert die Bildung von Kondenswasser und verhindert, dass das Innenglas zu kalt wird.“


source site

Leave a Reply