So verhindern Sie im Winter eingefrorene Rohre – auch unterwegs

Bei kaltem Wetter und möglicherweise Schnee auf dem Weg besteht die Gefahr, dass Ihr Haus beschädigt wird. Wenn die Temperaturen stark sinken, können in einigen Häusern die Rohre einfrieren, insbesondere wenn sie nicht richtig isoliert sind. Eingefrorene Rohre können die Funktionsfähigkeit von Heizung und Warmwasser beeinträchtigen und außerdem platzen, was zu Undichtigkeiten und Überschwemmungen führen kann.

Für diejenigen, die dieses Weihnachten nicht zu Hause sind, empfiehlt The AA, einen Timer für die Zentralheizung einzustellen.

Sie sagten: „Wenn Sie im Winter nicht zu Hause sind, stellen Sie die Zentralheizung jeden Tag für kurze Zeit ein, um ein Einfrieren der Rohre zu verhindern.“

Hausbesitzer sollten auch wissen, wo sich ihr Leitungswasserhahn befindet und sicherstellen, dass er sich leicht schließen lässt.

Bei einem Rohrbruch ist es wichtig zu wissen, wo sich dieses befindet, um das Wasser abzustellen.

Die AA fügte hinzu: „Dies sollte dazu beitragen, dass undichte oder geplatzte Rohre frühzeitig erkannt und Schäden auf ein Minimum reduziert werden (sagen Sie ihnen, wo sich der Absperrhahn befindet).

„Einfrierendes Winterwetter kann Brennwertkesseln Probleme bereiten.

„Sie können manchmal abschalten, wenn die Kondensatleitung einfriert – und das Haus ohne Heizung verlassen, wenn es am dringendsten benötigt wird.“

Notrufe außerhalb der Geschäftszeiten wegen geplatzten oder undichten Rohren können Hunderte von Pfund kosten.

Die Isolierung von Rohren und Wassertanks sollte Hausbesitzern in der Weihnachtszeit kostspielige Reparaturen ersparen.


source site

Leave a Reply