So verhindern Sie effektiv, dass Kleidung beim Trocknen in Innenräumen feucht riecht – häufige Ursachen

Mehrere Ladungen Wäsche zu waschen kann nicht nur eine zeitraubende Aufgabe sein, sondern wird während der anhaltenden Energiekrise wahrscheinlich auch die Energierechnungen in die Höhe treiben. Einige gängige Zeitsparmethoden könnten jedoch der Grund dafür sein, dass Ihre frisch gewaschene Kleidung von einem deutlichen Feuchtigkeitsgeruch geplagt wird. Reinigungsexperten haben erklärt, warum Kleidung nach Feuchtigkeit riecht und wie dieses Problem beim Trocknen in Innenräumen behoben werden kann.

Was lässt Kleidung feucht riechen? Egal wie gut der Geruch des verwendeten Weichspülers ist, der feuchte Geruch wird durch eingeschlossene Feuchtigkeit in der Kleidung verursacht. Wenn nach dem Trocknen etwas Feuchtigkeit zurückbleibt, riecht die Kleidung feucht, selbst wenn sie schließlich vollständig getrocknet ist.

Der Geruch wird besonders deutlich, wenn Sie die Kleidung falten und in eine Schublade oder einen Schrank legen, während sie noch feucht sind.

Wenn nasse Kleidung zu lange in der Waschmaschine gelassen wird, kann sie laut Nicky Ellis, Reinigungsexpertin bei Clean House Fast, auch stinken. Sie sagte: „Durch das Trocknen wird der Geruch nicht vollständig beseitigt.

„Dasselbe gilt, wenn Sie nasse Kleidung im Wäschetrockner lassen und ihn nicht eingeschaltet haben. Die Feuchtigkeit und der geschlossene Raum sind ein Rezept für einen modrigen Geruch.“

Eine weitere häufige Ursache für feuchte Kleidung ist das Trocknen in einem kleinen, schlecht belüfteten Raum. Nicky erklärt: „Egal, ob Sie einen Wäscheständer oder einen beheizten Wäscheständer verwenden, es ist wichtig, dass der Raum gut belüftet ist. Wenn zu viel Feuchtigkeit in der Luft ist, riecht die Kleidung muffig.“

Wäscheexperten haben vier Tipps geteilt, damit die Kleidung frisch riecht, wenn sie drinnen getrocknet wird.

WEITERLESEN: „Hartnäckigen“ Kalk entfernen mit „sehr wirksamem Hausmittel“

2. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter

Da schlechte Belüftung eine häufige Ursache für muffig riechende Kleidung ist, sollten Hausbesitzer einen Luftentfeuchter verwenden, da dieser überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entzieht und das Trocknen der Wäsche viel einfacher macht, so die Experten von Clean and Tidy Living.

Sie erklärten: „Es verhindert auch effektiv das Auftreten von Schimmel, was viel besser für unsere Gesundheit ist. Luftentfeuchter gibt es in verschiedenen Kapazitäten.

„Wir denken, dass es besser ist, die größte Größe zu wählen, die zu Ihrem Platz und Budget passt, um zu vermeiden, dass Sie den Wasserbehälter ständig leeren müssen.“

Wer kein Geld für einen Luftentfeuchter ausgeben möchte, kann einfach ein Fenster öffnen, um die Belüftung zu verbessern. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Wasserdampf im Raum verbleibt.

Da dies jedoch England ist, ist es nur für den Sommer wirklich eine Option, in diesem Fall ist das Trocknen von Kleidung im Freien die bevorzugte Option.

LESEN SIE MEHR: „Optimale Temperatur“, um Häuser zu heizen und „Geld zu sparen“ bei Energierechnungen

3. Lastgrößen reduzieren

Angesichts steigender Energiekosten kann es verlockend sein, zu versuchen, Ihre gesamte Wäsche in einer Ladung zu erledigen.

Das Überpacken Ihrer Maschine kann jedoch zu einer ineffizienten Reinigung und dem gefürchteten Feuchtigkeitsgeruch führen.

Der Beko-Experte sagte: „Wenn Sie Ihre Waschmaschine zu voll füllen, kann Ihre Kleidung beim Herausnehmen feuchter werden, was die Trocknungszeit erheblich verlängert.

„Um dem entgegenzuwirken, stellen Sie sicher, dass Sie die angegebene Kapazität Ihrer Waschmaschine nicht überschreiten.“

4. Kleidung mit warmem Wasser und Essig waschen

Wenn die Kleidung bereits feucht riecht, beseitigt weißer Essig diese Gerüche.

Experten von Clean and Tidy Living sagten: „Uns wird oft gesagt, dass wir unsere Kleidung in kaltem Wasser waschen sollen, weil das Strom spart, aber woran wir oft nicht denken, ist die Auswirkung, die dies auf die Bakterien haben kann, die auf unserer Wäsche leben.

„Sehen Sie, es ist heißes Wasser, das Bakterien abtöten kann. Dies bedeutet nicht, dass dies bei jeder Ladung erfolgen sollte, aber gelegentlich, insbesondere bei Handtüchern.

“Versuchen Sie, sie mit einer Tasse heißem Essig und in einer warmen Umgebung zusammen mit Ihrem normalen Waschmittel zu waschen, um sie zu desodorieren.”

Überprüfen Sie das Pflegeetikett und waschen Sie bei der heißesten Temperatur, die vom Hersteller empfohlen wird, um Gerüche zu beseitigen.


source site

Leave a Reply