So synchronisieren Sie Smart Lights mit Musik

Wussten Sie, dass Sie Ihre intelligenten Lichter so einstellen können, dass sie zu Ihrer Lieblingsmusik blinken und die Farbe ändern? Es ist definitiv ein lustiger Partytrick oder eine einfache Möglichkeit, mit Ihrer Katze zu tanzen. Das Einrichten Ihrer Lichter für die Musikwiedergabe ist auch nicht so umständlich, wie Sie vielleicht erwarten. Sehen wir uns die Schritte an, die zum Synchronisieren Ihrer intelligenten Lichter mit Musik erforderlich sind.

Welche Art von Licht synchronisiert sich mit Musik?

Viele Smart Light-Marken haben die Musiksynchronisierung als Funktion hinzugefügt. Es ist eine sichere Wette, dass die beliebtesten die Funktion verfügbar haben, und wenn nicht, bieten Drittanbieter wahrscheinlich eine Lösung an.

Philips Hue, Nanoleaf und LIFX haben die Funktionen alle direkt in ihre Apps integriert. Der Mechanismus, mit dem sie Musik visualisieren, wird jedoch variieren. Hue verbindet sich beispielsweise direkt mit Ihrem Spotify-Konto, um Ihre Lichter mit Ihrer Position auf der Wiedergabezeitleiste zu synchronisieren. Währenddessen nimmt Nanoleaf Live-Audio über Mikrofon oder Stecker auf und verarbeitet es in Echtzeit.

So synchronisieren Sie Hue mit Spotify

Philips Hue verwendet seine native App, um Musik mit Ihren Lichtern zu synchronisieren. Sein Sync-Bereich wird auch in der PC-App verwendet, um Bildschirmfarben auf den Rest des Raums zu projizieren. Klappen Sie die Audiosynchronisierung ein, damit sowohl Video- als auch Audiodaten verwendet werden, um die Lichtaktivität zu bestimmen. So aktivieren Sie die Musiksynchronisierungsfunktion:

Schritt 1: Öffnen Sie die Hue-App.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Synchronisieren Navigationstaste.

Schritt 3: Klopfen Loslegen.

Schritt 4: Klopfen Spotify-Konto.

Schritt 5: Melden Sie sich bei Ihrem Spotify-Konto an oder bestätigen Sie es in der folgenden Aufforderung.

Schritt 6: Klopfen Unterhaltungsbereich erstellen.

Schritt 7: Klopfen Musik hören.

Schritt 8: Benennen Sie den Unterhaltungsbereich.

Schritt 9: Beginnen Sie mit der Musikwiedergabe in Spotify.

So synchronisieren Sie Nanoleaf mit Musik

Nanoleaf hat nur ein Produkt, das mit Musiksynchronisierung funktioniert. Es basiert auf einem kleinen Hardwaremodul, das auf die Umgebung hört, um die Lichter zu steuern. Die Einrichtung ist schmerzlos und es gibt viele leichte Rezepte, die Sie über die App erkunden können.

Schritt 1: Kaufe ein Nanoleaf-Rhythmusmodul. Nur kompatibel mit den Nanoleaf Light Panels.

Schritt 2: Stecken Sie das Modul in Ihre installierten Nanoleaf Light Panels.

Schritt 3: Das Modul blinkt während des Hochfahrens blau. Drücken Sie die Umschalttaste am primären Modul, um die Musiksynchronisierung zu stoppen, und drücken Sie die Taste am Musikmodul, um die Synchronisierung fortzusetzen. Drücken Sie die Taste am Musikmodul erneut, um zwischen den Rhythmusszenen zu wechseln.

Schritt 4: Entdecke neue Rhythmusszenen in der Nanoleaf-App. Filtern Sie in der Suche nach Typ, um nur Rhythmusszenen zu finden.

Schritt 5: Schließen Sie ein standardmäßiges 3,5-mm-Audiokabel an das Musikmodul an, wenn Sie der Quelle eine direkte Musikeinspeisung bereitstellen möchten. Beachten Sie, dass Sie einen Splitter benötigen, um die Musik weiterhin über Kopfhörer oder Lautsprecher zu hören.

So synchronisieren Sie Lifx mit Musik

Lifx hat seit der Überarbeitung der Benutzeroberfläche einige Probleme mit der gebündelten Musiksynchronisierung. Es ist immer noch vorhanden und kann verwendet werden, aber es gibt Alternativen (wie die in diesem Artikel), die möglicherweise bessere Ergebnisse liefern.

Schritt 1: Öffne das Auswirkungen Registerkarte in der Lifx-App.

Schritt 2: Klopfen Visualisieren.

Schritt 3: Wählen Sie die Räume aus, in denen Sie die Musiksynchronisierung anwenden möchten.

Schritt 4: Wenn die Leistung unterdurchschnittlich ist, ziehen Sie die Windows-App oder Apps von Drittanbietern wie Light DJ Studio in Betracht.

So bringen Sie LED-Lichter zum Synchronisieren mit Musik

Es ist relativ einfach, Lichter mit Musik zu synchronisieren, wenn Sie über intelligente Lichter sprechen, die bereits über eine integrierte Konnektivität verfügen, aber es ist etwas schwieriger für normale LED-Lichter, die diese Art von Funktionen nicht standardmäßig verfügbar haben. Zum Glück ein einfaches Blinklichtregler bietet Musiksynchronisierung zu allen Lampen mit einem Standardstecker.

Das ist alles, was Sie brauchen, um Ihre Lichter dazu zu bringen, im Takt zu hüpfen! Egal, welche der großen Marken Sie verwenden, es ist ganz einfach, Ihre Smart Lights mit Musik zu synchronisieren. Auch wenn Sie nicht mit intelligenten Lichtern arbeiten oder mit einer Marke, die keine Musiksynchronisierung hat, ist es möglich, mit der richtigen Hardware andere LEDs auf Musik reagieren zu lassen.

Achten Sie darauf, alle anderen coolen versteckten Tricks zu erkunden, von denen Sie nicht wussten, dass Sie Ihre intelligenten Lichter können.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply